abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erster ETF-Sparplan

59 ANTWORTEN

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Das habe ich gemacht. Es war eine Kosteninformation dabei, die habe ich mir angesehen und heruntergeladen. Ich weiß nicht, welchen Fehler ich begangen habe?

Draghi
Autor ★★★
72 Beiträge

Du benötigst kein Girokonto bei der Comdirect. Der Betrag wird von deinem Referenzkonto, Girokonto automatisiert abgebucht und deinem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Also brauchst du keine Überweisung tätigen...

Draghi
Autor ★★★
72 Beiträge

Überprüfe das einfach mal...

- Geldanlage- Wertpapiersparplan- Sparplan- Detailansicht

ganz unten steht dann...Der Sparbetrag wird per Lastschrift von dem Konto mit der IBAN...abgebucht

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Prima, dann habe ich also nichts falsch gemacht und brauche nichts weiter zu tun 🙂

Habe mich schon erschrocken, weil eben keine weiteren Infos dazu vor dem Klick auf "Weiter" kamen..
danke!

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

@Crazyalex Passt alles, entschuldigung für die blöde Frage 🙂 ich war etwas nervös bei der Einrichtung..

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Wenn wir schon bei blöden Fragen gerade dabei sind, noch eine hätte ich auf Lager 😉
Genügt es für den Wertpapiersparplan bei comdirect einen Freistellungsauftrag bei comdirect zu haben oder sollte ich auch einen bei der Bank stellen, von der die Lastschriften an comdirect ausgehen? Von der Logik her genügt es vermutlich bei comdirect, da ich nur hier Einkünfte aus Kapitalvermögen erzielen kann/werde, aber ich frage sicherheithalber lieber nach.

Draghi
Autor ★★★
72 Beiträge

so siehts ausSmiley (fröhlich) nur bei deiner depotführenden Bank.

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@etf-fee84 Du solltest überall dort einen Freistellungsauftrag in sinnvoller Höhe haben wo Du auch Kapitalerträge erwartest.

Wo das der Fall ist und wie hoch die sein werden kannst nur Du wissen. Für den ETF gehst Du mal von max. 5 Euro im ersten Jahr aus.

RoRo
Autor ★★
16 Beiträge

Schaus dir einfach in Ruhe mal an. Weißt du die laufenden Kosten des Vertrages???

 

https://schliesslich-ist-es-ihr-geld.de/riesterfoerderung-ein-totes-pferd-bekommt-einen-neuen-sattel...

 

Hartmut Walz schreibt immer mal wieder über das Thema.

 

LG Roro

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Danke RoRo,

das ist wirklich sehr schmerzhaft zu lesen, ich zahle schon seit über 10 J. in die Riester Rente ein.. will gar nicht wissen, wieviel davon an Gebühren schon verschluckt worden sind. Zumindest ist es eine fondsgebundene Riester Rente, um genau zu sein DWS Premium von Zurich. Allerdings teure Garantie-Fonds/Anleihen/Renten. Das ist der Preis, den man für die "Sicherheit" zahlt 😞  Nun bin ich am Überlegen: Stilllegen oder Anbieter wechseln/Police wechseln.. Ich eröffne dazu einen eigenen Beitrag