- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.01.2020 18:58
Liebe Community!
Habe nach dem Thread gesucht, wo @nmh anbietet, die Stopkurse zu benennen. Da wird aber überall zwischendurch gefragt. Habe jetzt einfach mal einen neuen eröffnet. Hoffe, das ist ok.
Erbitte Stopkurse von
893807
A2DSYC
AOF602
858250
856958
AOM63R
A1CZ4H
AOJMQ9
Da ich noch sehr unerfahren bin, möchte ich meine mit euren bzw @nmh Stopkursen abgleichen.
Gibt es außerdem eine Art Formel oder Regel, ab wann und wie hoch man die Stopkurse hochzieht? Z. B. bei Steigerung der 200 Tage Linie um 10 Prozent, dann wird um XX Prozent erhöht??
Oder muss ich mir da jetzt immer von euch helfen lassen?
Wisst ihr, es ist wegen meinem Lambo!
Vielen DANK!
Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2021 20:26
@friends-fan schrieb:Letztlich wollte ich nurmehr eine Einschätzung, ob mein konservativer Stop von anderen (erfahreren) Mitlesern als (deutlich) zu hoch oder zu niedrig angesehen wird. Letztlich bleibt die Entscheidung ja trotzdem an mir hängen.
Da kommt ganz bestimmt noch was als Hilfe.
Ich möchte dich auch in keinster Weise in Richtung "scharfer Stops" oder sonstigem drängen.
Ich muss nur manchmal daran denken wie ich angefangen habe hier zu lesen und von vielem erst total erschlagen war, und froh war wenn zwischendurch mal jemand eingeworfen hat, dass man manches auch vereinfachen kann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2021 20:37
Habe mir eben mal den Chart angesehen. Ich würde einen scharfen Stopkurs im Bereich 47 Euro installieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2021 23:28
Einen wunderschönen guten Abend,
ich bin seit längerem ein stiller Mitleser hier im Forum. Erstmal möchte ich mich bei euch allen bedanken. Es gibt so unglaublich viele konstruktive Beiträge die einem bei der Bildung seines eigenen Finanzwissens (und hoffentlich auch beim Anhäufen eines Vermögens) weiterhelfen. Bis jetzt konnten sich alle Fragezeichen in meinem Kopf durch bereits vorhandene Beiträge in Luft auflösen. Jetzt benötige ich allerdings eure Hilfe beim Setzen einiger Stoppkurse. Bei den unten vier genannten Werten wollte ich um euren Rat bitten. Die von mir "ermittelten" Werte scheinen mir zu konservativ.
Name | WKN | aktueller Wert | "mein Stoppkurs" |
Dermapharm | A2GS5D | 58€ | 38€ |
Paypal | A14R7U | 184€ | 143€ |
Symrise | SYM999 | 107€ | 101€ |
Zoetis | A1KBYX | 135€ | 116€ |
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2021 02:51
Hallo und herzlich willkommen @Fred G. !
Die Stopps für Dermapharm und PayPal halte ich für relativ kosnservativ - man könnte sie durchaus eine Idee höher setzen. Ganz falsch sind sie jedoch definitiv nicht!
Mein Vorschlag für Dermapharm ist 40,492€.
Symrise und Zoetis kann man auf jeden Fall so lassen.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2021 15:46
@blackhawks schrieb:Hello an die Community,
Stopkurse sind ein Thema für sich und das richtige Setzen erfordert Erfahrung und Übung. Langsam aber sicher wird aus der Interesse an Börse und Wertpapieren bei mir ein kleines Depot, sodass ich mich auch mit Stop-Loss-Ordern bzw. Trailing-Stop-Loss-Ordern auseiandersetzen möchte.
Ich besitze als Klein(st)anleger gerade von den folgenden Werten ungefähr zwischen 1500 - 2000 €
– Apple (WKN: 865985😞 GSD-200 bei 87,49 €, also Stopkurs ungefähr bei 83 €– Mastercard (WKN: A0F602😞 GSD-200 bei 269,76 €, also Stopkurs ungefähr bei 257 €
– Adobe (WKN: 871981) GSD-200 bei 377,30 €, also Stopkurs ungefähr bei 358 €
– Medtronic (WKN: A14M2J) GSD-200 bei 88,25 €, also Stopkurs ungefähr bei 84 €
Das sind neben dem A1JX52 meine Positionen und so hätte ich die Stopkurse mit meinem (mehr als) bescheidenen Börsenwissen gesetzt, immer 5% unter dem gleitenden Durchschnitt, den ich vom Chart bei finanztreff.de ermittelt habe.
Medtronic habe ich - wie in einem anderen Thread bereit erwähnt - als elterliche Altervorsorge erst übernommen. Dort habe ich den Stopkurs jetzt bei 89 € gesetzt, weil ich mit dem Geld einfach wo anders besser investiert wäre - daher die Leine bisschen kürzer gestellt.
Im 24. Türchen hat der gute @nmh Adobe mit einem Stopkurs von 348 € versehen, obwoh der Kurs damals bei gar 410 € waren. Wie kommt es zu der Differenz zu meinem laienhaft gesetzten Stopkurs? Welche Faktoren berücksichtigt man noch außer dem Gefühl und die jahrelange Erfahrung?
Ansonsten erigbt sich auch die Frage, wie ich allgemein in Zukunft verfahren soll.
Ich will in absehbarer Zeit nicht mehr als 10 Einzelwerte, wie soll ich dann mit dem Stopkursen arbeiten?
– einfacher Stop-Loss als Order gesetzt und monatliche Überprüfung
– Stop-Loss nur für mich schriftlich hinterlegt und monatliche Überprüfung
– TLS als Order
– System von @nmh (Portfoliosteuerung per HUB)
Ich würde mich über Eure Expertise freuen,
lieben Gruß aus Leipzig,
blackhawks
Ich zitiere den Beitrag mal, weil ich als Börsenanfänger ähnliche Fragen habe.
Wo würden die Expertinnen und Experten hier einen sinnvollen Stoppkurs für Mastercard sehen?
Zudem interessiert mich ebenso wie @blackhawks, ob man bei einem Depot mit wenigen Einzelwerten eher mit (als Order) scharf geschalteten Stoppkursen oder mit mentalen Stoppkursen arbeiten sollte.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus der Hauptstadt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.01.2021 20:46
Hallo @nmh
du hattest kürzlich einen Stopkurs für Mastercard bei 260€ vorgeschlagen.
Ich finde gerade den Beitrag leider nicht mehr.
Der SL kommt ja dann schon sehr nah an den aktuellen Kurs heran.
Bist du einfach der Meinung, dass es nach dem etwas längeren Wassertreten nun an der Zeit ist, dem Papier die Pistole auf die Brust zu setzen und wenn es nochmal zickt, dann jetzt erstmal auf die Strafbank (sprich erstmal aus dem Depot) soll?
Ich habe Überlegungen in diese Richtung, aber bisher noch meinen konservativeren SL scharf gestellt.
Vielen Dank und Grüße
KM
Ob mentale oder scharfe Stops ist wohl Geschmackssache.
Ich selber habe, zur Zeit jedenfalls noch, nur scharf geschaltete Stops, da ich versuche möglichst viele Emotionen auszuschalten die mir Entscheidungen schwer machen.
Grüße
KM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.01.2021 22:28
Oh jeh, da sagst Du was. Bei vielen US-Aktien ist derzeit (leider) Wassertreten angesagt. Weil das so ist, und weil vor allem auch die Dollarschwäche (WKN: PS1LLL - jetzt einsteigen?) schuld sein könnte, würde ich Mastercard an der 200-Tage-Linie auf Dollarbasis absichern und einen Stopkurs bei 305 USD = 252 EUR vormerken. Echte Mastercard-Fans geben der Aktie eine letzte Chance und orientieren sich am Tiefpunkt im Oktober 2020: Also Stop bei 295 USD = 244 EUR. Der Stopkurs bei 260 bis 265 EUR richtet sich eher an ungeduldige Anleger.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2021 17:27
Danke!
Ich gehöre da wohl zu den Mastercard-Fans.
Auf die 244€ ziehe ich den SL aber hoch. Bisher war ich noch konservativer unterwegs und wusste nichts so recht mit der Seitwärtsbewegung anzufangen.
Heute auch mal wieder ein kleines Lebenszeichen von MC. Vielleicht wirkt die "letzte Chance" ja auch und es tut sich langsam was.
Beste Grüße
KM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.06.2021 16:26
Hier findet Ihr meine große Tabelle mit Stop- und Zielkursen für gut 200 Wertpapieren.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2021 10:40
Mag mir bitte jmd bei einem Stop helfen, @nmh vielleicht oder @Crazyalex oder????
SD9HMY Optsch. Lot Bak
😇
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
