- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2021 21:16
Hallo Community,
habe mir etwas gespart so ca. 6000 € möchte nun in ein ETF investieren als Einmalanlage und dann günstig einen Sparplan einrichten. Wie gehe ich es am besten an um gut zu fahren? Ich weiß hinterher ist man immer schlauer und ein anderer ETF war stärker/besser . Mir geht es darum mein sauer verdientes Geld etwas arbeiten zu lassen und nicht auf dem Konto versauern zu lassen. Dachte da an den ETF a0rpwh. Wie gehe ich am besten vor ? Gibt es eine bessere Idee als diesen ETF ? Bitte um kurze to do Liste von den ETF Profis hier. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2021 21:32
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2021 21:58
Hallo Morgenmond,
danke für die schnelle Antwort. Die FAQs habe ich gelesen. Würde gern tiefer und mehr Details wissen wie z. B. Ist der a0rpwh das ja der mit 1600 Unternehmen noch zeitgerecht oder schon überaltert. Es gibt ja soviel ETFs oder ist es wie in den FAQs geschrieben schlichtweg egal welcher ETF Augen zu machen blind zwei raustippen investieren und warten bis das Geld sprudelt. So einfach kann es wohl nicht sein. Wie mache ich das mit den Kosten am besten ? Einmal anlegen oder Sparplan ? Steht zwar auch teilweise in den FAQs aber eher allgemein. Sorry brauche da noch einen Handlauf zum entlanghangeln. Befinde mich da noch in den Kinderschuhen und möchte so wenig wie möglich Anfängerfehler machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2021 22:25
Zur Fragestellung Einmalinvest vs. Sparplan habe ich einmal vor einiger Zeit eine Auswertung gemacht.
Hier hängt viel von Deiner Verlusttoleranz ab 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2021 22:26
Hallo @Snowmen,
bestimmt könntest Du aus den Informationen in den FAQ mehr Wissen saugen, als Dir das beim ersten Lesen gelungen ist. Da Du aber selbst sagt, Du möchtest gern ein wenig an die Hand genommen werden, herzlich willkommen
Zunächst mal:
- Hast Du weitere Kapitaleinkünfte? Wie steht es um Deinen Freistellungsauftrag? Diese Frage beeinflusst, welcher ETF steuerlich für Dich am besten geeignet ist.
- Bist Du Dir bewusst, dass Du Dein "sauer verdientes Geld" mit einem Aktieninvestment einem nicht unerheblichen Schwankungsrisiko aussetzt und Du eventuell auch mal 10 Jahre lang nur rote Zahlen im Depot siehst? Versteh mich nicht falsch, langfristig wirst Du sehr sicher eine gute Rendite erzielen, Du musst dafür allerdings bereit sein, diese Schwankungen auszusitzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2021 23:28
Hallo @Snowmen und herzlich willkommen.
@Snowmen schrieb:[...] wie z. B. Ist der a0rpwh das ja der mit 1600 Unternehmen noch zeitgerecht oder schon überaltert.
Der ist keineswegs überaltert und ich sehe auch nicht, wie er das in den kommenden Jahren werden könnte. Die in der FAQ zusammengestellten Tipps gelten ausdrücklich für eine langfristige Anlage (mind. 10 Jahre). Da ändern sich die Dinge nicht von heute auf morgen.
@Snowmen schrieb:Es gibt ja soviel ETFs oder ist es wie in den FAQs geschrieben schlichtweg egal welcher ETF Augen zu machen blind zwei raustippen investieren und warten bis das Geld sprudelt. So einfach kann es wohl nicht sein.
Doch, genau so "einfach" ist es – vorausgesetzt einige der in der FAQ genannten Basisregeln werden beachtet:
- Du filterst die Gesamtheit der verfügbaren ETFs aus, so dass Du überhaupt nur auf weltweit streuende tippen kannst.
- Du bringst den minimal empfohlenen Anlagehorizont von wenigstens 10, besser 20 oder mehr Jahren mit.
- Regelmäßig die Sparraten überweisen
- Nichts tun und warten – egal was passiert.
Wenn Du glaubst das ist einfach, dann ist alles gut.
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass gerade Punkt 4 keineswegs einfach ist. Viele halten es nämlich nicht aus nichts zu tun und auch bei Verlustphasen locker zu bleiben.
Wenn Du das aber locker wegsteckst, dann kann eigentlich nicht viel schief gehen.
@Snowmen schrieb:Wie mache ich das mit den Kosten am besten ? Einmal anlegen oder Sparplan ? Steht zwar auch teilweise in den FAQs aber eher allgemein.
Die von @ChiRho schon erwähnte Auswertung zeigt es sehr schön.
Wenn Du ein sicheres Gefühl haben willst, dann legst Du die 6.000 € in Tranchen an (z.B. 4 x 1.500 € o.ä.).
Wenn Du den ganzen Spaß auf einmal willst, dann lege sie in einem Rutsch an.
Welcher Weg der bessere sein wird kann Dir vorher niemand zuverlässig sagen. Und für welchen auch immer Du Dich entscheidest: es wird der falsche sein.
Das ist irgend so ein verdammtes Naturgesetz und hat nichts mit Dir zu tun.
Lass uns mal noch die Antworten auf die von @t.w. aufgezählten Fragen wissen. Die bestimmen nämlich ein bisschen die Filterkriterien im oben genannten Punkt 1.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2021 01:12
Wie immer bewundere ich Eure Geduld @GetBetter & @t.w.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2021 13:11
@ @GetBetter @t.w. @ChiRho @Justin Smith @Morgenmond
Vielen Dank schonmal an alle für die Antworten. Ja aller Anfang scheint schwer. Denke ich werde mich für einen Welt ETF und einen etwas China lastigen ETF entscheiden. Hat da jemand einen guten im Portfolio den er empfehlen kann. Schließlich wird ja gemunkelt das China 🇨🇳 die USA 🇺🇸 über kurz oder lang als Wirtschaftsmacht Nummer eins ablösen soll. Warum nicht vom Kuchen 🍰 dort investieren. Nur ob jetzt als Einmalanlage oder Sparplan bin ich mir noch nicht schlüssig. Vielleicht gibts ja durch dieses Brainstorming hier neue Denkansätze. Finde dieses Forum mit seinen Mitgliedern echt genial. Hätte nicht gedacht so schnell so kompetente Antworten zu bekommen. Kennt man aus anderen Foren ganz anderst. Dumme Sprüche halbsichere Antworten das ist hier ganz anderst. Supi vielen Dank für das hohe Niveau hier. Freue mich über weitere sehr gute Tipps für einen der gerade mit diesem Thema ETF anfängt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2021 13:14
Hallo @Snowmen,
was China angeht, bin ich auch hier Verfechter einer möglichst breiten Anlage in einen ausschüttenden Emerging-Markets-ETF wie zum Beispiel A2H9Q0.
Andere hier glauben, dass China/Asien alleine attraktiver ist als die gesamten EM und setzen auf entsprechende ETFs.
Bevor Du nach konkreten ETFs fragst, wäre also zu beantworten, wie Du konzeptionell in die Region(en) investieren möchtest.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2021 13:25
Oder nach dem KISS-Prinzip ("Kaufe Immer Stur per Sparplan") alles in einen All-World-ETF. Da ist China drin. Und wenn die chinesische Wirtschaft wächst, ist dort mehr China drin. Vereinfacht gesagt.
