abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Der Ausgabeaufschlag beim Fondshandel ist in der Tat höher als angegeben

user4929
Autor ★
4 Beiträge

Comdirect rechnet Kaufaufschläge (Ausgabeaufschläge) beim Fondshandel auf eine hust seltsame Weise, die die Kunden benachteiligt.

 

Wenn man 100,00 EUR in einen Fonds mit dem Ausgabeaufschlag 2% investiert, erwartet man die Anteile im Wert von 98,00 EUR zu erwerben. Bei comdirect bekommt man allerdings nur 97,95 EUR.

 

Wie ergibt sich diese Zahl? Die Ausgabeaufschlage der Fondsgesellschaft ist 4% und comdirect bietet 50% Discount (in der Abrechnung erscheint als „2% Reduktion“). So kommt man erst auf 96,00 EUR runter und danach kriegt man Discount in Höhe von 1,95 EUR (unter der Logik, dass 96,00 EUR 98% von 97,95 EUR ist).

 

Solche verbogene Kalkulation bedeutet für den Kunden einen zusätzlichen Aufschlag in Höhe von 0,05%, der nirgendwo angegeben ist. Die angegeben Informationen über den Fonds sind falsch: der „Discount bei Einmalanlage“ beträgt nicht 50%, aber 48,9%, und „Ausgabeaufschlag bei Einmalanlage (nach Discount)“ ist effektiv 2,05% anstatt 2%.

16 ANTWORTEN

chairman_1
Experte ★★
335 Beiträge

@huhuhu 

 

..."user 4929 nicht persönlich gemeint"...

 

Unsinn. Wie denn sonst.

 

LG Chairman
-expert for nothing-

NR
Experte ★★★
664 Beiträge

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Keine Bank der Welt kann Produktangebote machen mit Angaben wie Kosten ungefähr 2% plus 'n büschen. Zwei Prozent sind zwei Prozent. 2,04 Prozent ist etwas anderes, und nicht 2,00 Prozent. Ob die Differenz jetzt klein oder groß ist, ist vollständig irrelevant.

 

Genau aus diesem Grund denke ich allerdings, dass hier irgendwo ein Denk- bzw. Verständnisfehler vorliegt, auch wenn ich ihn bisher noch nicht sehe. Wenn eine Bank etwas genau nimmt, dann diese Angaben und Rechnungen.

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

@user4929  schrieb:

Wenn man 100,00 EUR in einen Fonds mit dem Ausgabeaufschlag 2% investiert, erwartet man die Anteile im Wert von 98,00 EUR zu erwerben.


Die Erwartung ist schlicht falsch; du magst sie ja haben, „man“ aber nicht. Die richtige Erwartung ist: Wenn ich Anteile für 100 Euro haben will, muß ich diese 100 Euro bezahlen und zusätzlich einen Aufschlag von 2%, also 102 Euro. Beachte, daß es eben „Aufschlag“ heißt und nicht „Kostenabschlag“ o.ä.

 

Du hast nicht gesagt, um welchen Fonds es geht. Wenn du aber mal auf der Website der Fondsgesellschaft nachschaust, wirst du dort einen Rückgabepreis finden (entsprechend dem Nettoinventarwert) und einen Ausgabepreis, und letzterer ist um den Ausgabeaufschlag höher als der Rücknahmepreis.

user4929
Autor ★
4 Beiträge

Nach einigen überlegungen bekenne ich, das das Thema der Diskussion nicht wert ist. Meine Üsprungliche Reaktion auf die Erkenntnis mit zusätzlichen 0,04% war überemotional.

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

Mein (ernst gemeinter) Respekt für das Eingeständnis. Die meisten anderen hätten sich nach einem solchen Gegenwind auf den ersten Beitrag vermutlich einfach zurückgezogen und nie wieder was von sich hören lassen.

 

Übrigens: WIllkommen in der Community Smiley (zwinkernd)

huhuhu
Legende
8.254 Beiträge

user,

 

der beginn einer offenen, fairen und netten Fördergemeinschaft Smiley (zwinkernd)

 

Sehr gut

 

Gute Geschäfte & viel Erfolg.

 

Grüße aus Köln

 

PS

DIES ist persönlich gemeint  Smiley (fröhlich)

 

NR
Experte ★★★
664 Beiträge

Unsinn. Natürlich ist das Thema eine Diskussion wert; vielleicht nicht in diesem Format, aber whatever. Man sollte meinen, es wäre möglich, über die Substanz zu diskutieren, und die Nebengeräusche wegzulassen.

 

Soweit ich sehen kann, ist @chi 's Hinweis relevant. Mein Mathelehrer sagte immer "... Prozent von was" wenn wir das wegließen, und gerade gönnt er sich ein Gläschen. Wenn der Fonds des OP nach der Bruttomethode abgerechnet wird, ist die Basis der Ausgabepreis, und bei 50% reduziertem Agio, 0,04*0,5 = 0,02, ergibt sich bei einer Order von 100€ eine Anlagesumme von 100 - 100*0,02 = 98 €.

 

Was OP damit festgestellt hat: Die Nettomethode ist günstiger für den Anleger, denn für das gleiche eingesetzte Geld hätte er mehr Fonds bekommen, bzw. für die gleiche Fondsmenge weniger bezahlt: Basis ist jetzt der Rücknahmepreis, also z.B. 96,1538 €, denn 96,1538 + 96,1538*0,04 = 100 €. Wird hier jetzt ebenfalls das Agio um 50% reduziert, kriegt der Anleger für 100 € Anteile im Wert von 98,0392 -- und damit wäre OP's Forderung nach 2% "effektiv" erfüllt, denn 1,9608/98,0392 = 0,02.

 

Fazit: Augen auf beim Wertpapierkauf, und bei "Prozent" (und Prospektvergleichen!) immer an meinen Mathelehrer denken.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.