Depoterweiterung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2019 16:50
Hallo zusammen,
ich möchte mich auf diesem Weg für die Hilfe der Community bei der Gesaltung des Depots bedanken. Mein Depotupdate es hat ein wenig gedauert, doch ich habe meine Füße in den letzten Monaten still gehalten und neben einem Kauf "nur" die Sparpläne ausgeführt.
Depot
WKN | Bezeichnung | Anteil | Notizen |
855686 | DISNEY (WALT) CO. | 6,19% | |
A1CZ4H | NEXTERA ENERGY INC.DL-,01 | 6,29% | |
A12C5D | SCATEC SOLAR ASA NK -,02 | 2,63% | |
853862 | GENL MILLS DL -,10 | 4,85% | |
A0HL9Z | AT + T INC. DL 1 | 2,61% | Sparplan |
893579 | WASTE MANAGEMENT (DEL.) | 4,03% | |
A13SX2 | HELLA GMBH+CO. KGAA O.N. | 2,40% | Sparplan |
604700 | HEIDELBERGCEMENT AG O.N. | 2,39% | Sparplan |
853943 | DTE EN. CO. | 4,85% | |
897879 | CANADIAN NATL RAILWAY CO. | 3,30% | |
ETF110 | COMS.-MSCI WORL.T.U.ETF I | 7,65% | Sparplan |
A1T8GD | SPDR S+P GL.DIV.ARIST.ETF | 9,10% | Sparplan |
A142NZ | ISHSV-S+P500H.CA.SECT.DLA | 2,69% | Sparplan |
ETF127 | COMS.-MSCI EM.M.T.U.ETF I | 7,91% | Sparplan |
A2DQWX | NATIONAL GRID PLC | 2,89% | |
A0NFN3 | BB BIOTECH NAM. SF 0,20 | 4,63% | |
924004 | WAREHOUSES DE PAUW S.C.A. | 3,56% | Neu gekauft |
579043 | FUCHS PETROL.SE VZO O.N. | 2,09% | Sparplan |
A0Q4K4 | ACTIVISION BLIZZARD INC. | 6,51% | |
543900 | CONTINENTAL AG O.N. | 2,08% | Sparplan |
A2DW8Z | AROUNDTOWN EO-,01 | 3,15% | |
723133 | SIXT SE VZO O.N. | 3,75% | |
200417 | ALTRIA GRP INC. DL-,333 | 1,67% | Dividende |
ETFL23 | DK DAXPLUS MAX.DIVIDEND | 2,77% | Rohrkrepierer |
Im Vergleich zu meinem letzten Update wurden leider auch Stoppkurse ausgelöst. Dadurch sind leider diese Aktien aus dem Depot geflogen:
- GOODMAN GROUP UNITS (mit kleinem Gewinn)
- AMERICAN TOWER DL -,01 (mit kleinem Gewinn, aber ärgerlich, da ich an diese Branche glaube)
- TENCENT HLDGS HD-,00002 (mit kleinem Verlust)
Verkauft habe ich:
- ABB LTD. NA SF 0,12 (mit kleinem Verlust verkauft, vll. sollte ich stattdessen die KION Group aufnehmen?)
- ISHS IV-AUTO.+ROBOTIC.ETF
Gekauft habe ich:
- WAREHOUSES DE PAUW S.C.A. (als Ersatz für GOODMAN)
Ohne Berücksichtigung der Ordergebühren, Steuern, Gewinne und Verluste hat das Depot aktuell ein kleines Plus von circa 5% aufzuweisen. Nimmt man das gezahlte Leergeld mit in die Berechnung auf, wird es leider ein negatives Gesamtergebnis laut Portfolio Performance. Nun gut, es geht zumindest Berg auf und die meisten Nieten sind aus dem Depot geflogen.
Die aktuelle Börsensituation kann ich schlecht einschätzen und die Volitilität hält mich aktuell von weiteren Käufen ab. Stattdessen habe ich ein Cashpolster aufgebaut. Was mich persönlich stört ist die Tatsache, dass ich nun nicht mehr an der 5G Entwicklung (außer ein wenig mit AT&T) teilhabe. Ob ein Wiedereinstieg bei AMERICAN TOWER, SBA oder ein Kauf von CROWN CASTLE aktuell sinnvoll ist, kann ich mir nicht beantworten. Vielleicht habt ihr ja einen Rat
(so könnte es dann in etwa aussehen)
Werte dir mir aktuell gut gefallen sind folgende und vll. ist ja etwas für euch dabei:
- NEL ASA (WKN: A0B733) --> einen Fuß in den Wasserstoffmarkt stellen
- Brookfield Renewable Partners (WKN: A1JQFZ) --> Erneuerbare Energien und Dividende und dazu noch Wachstum klingt gut
- XCEL ENERGY (WKN: 855009) --> Energieversorger
- Shenzhen Expressway (WKN: A0M4Y1) --> Infrastruktur (Maut etc.). Diesen Wert finde ich super, jedoch dein Einstieg bei 0,95€ verpasst...
- TOMRA SYSTEMS (WKN: 872535) --> Müllentsorgung und Recycling finde ich super spannend und wichtig
- TEXAS INSTRUMENTS --> Basisinvestment in dem Sektor?
- ALIBABA, ALPHABET, TENCENT oder BAOZUN --> Wachstumwerte
Was haltet ihr davon? Ist was gutes dabei oder habt ihr sogar bessere Alternativen?
Welche Wachstumswerte würdet ihr ins Depot legen oder aktuell lieber Cash aufbauen?
An die Experten @nmh @sonnenbrille @NordlichtSH und Co.:
Habt ihr zufällig noch einen heißen Tipp für das Thema Batterieentsorung bzw. -recycling? Ich denke da die E-Mobilität langsam an Fahrt gewinnt, muss in den nächsten Jahren ja auch das ein oder andere Auto gewartet oder gar verschrottet werden
Falls ich generell Tipps oder Empfehlungen habt, dann zögert nicht
Mein Ziel ist es nach wie vor ein langfristiges Depot aufzubauen, dass mir eine schöne Dividende abwirft und zudem von ein paar Wachstumswerten, die mir aktuell jedoch fehlen, gespickt ist.
Beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2019 16:53
...sorry, wenn ich Dich auf "Trab halte"
...aber jetzt hat Deine Tabelle ne richtig schöne Aussagekraft, sie kann auch anderen zur Orientierung dienen und Informationsaustausch ist ein beidseitiges Geschäft
...Du "arbeitest" und ich kommentiere (ist auch "Arbeit" weil Zeit)
...im Fischthread habe ich gerade gearbeitet, da kannst Du dann kommentieren
...übrigens ich habe Dein Depot nur bis Umicore hier im Thread gesehen und beschrieben, die unteren waren vorher für mich noch nicht sichtbar, ich hole dazu meinen Kommentar nach, wenn Du willst?
...mir fehlt noch die Branche Nahrung (und auch Aktien dazu) in deinem Depot. Werte wie Unilever/ADM (854161)/Mowi. In kommenden eher rezessiven Zeiten steigen Versorger/Nahrung/Pharma
...Das mit dem Gold muss jeder selbst wissen, ich fühle mich nicht wohl, wenn mein Depot nicht wenigstens zu 10% mit Absicherungswerten versehen ist
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.10.2019 17:57
...das du mich auf Trab hältst ist nicht negativ gemeint und ich bin über jede Hilfe erfreut. Wenn die Tabelle dir so zusagt, dann freut mich das 🙂 Mir gefällt sie so im übrigen auch wesentlich besser 🙂
...das du mithilfst ist klasse und natürlich auch Arbeit!
...schau dir gerne auch die weiteren Werte an. Die sind nämlich im Depot u. a. auch Nahrung. MoWi, Archer Daniels Midlands und auch Unilever sind interessant.
...zum Thema Pharma könnte Coloplast (WKN: A1KAGC) oder Johnson & Johnson (WKN: 853260) gut passen. Was meinst du?
01.10.2019 18:04 - bearbeitet 01.10.2019 18:10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.10.2019 18:04 - bearbeitet 01.10.2019 18:10
@Noxx schrieb:...sorry, wenn ich Dich auf "Trab halte"
...aber jetzt hat Deine Tabelle ne richtig schöne Aussagekraft, sie kann auch anderen zur Orientierung dienen und Informationsaustausch ist ein beidseitiges Geschäft
...Du "arbeitest" und ich kommentiere (ist auch "Arbeit" weil Zeit)
...im Fischthread habe ich gerade gearbeitet, da kannst Du dann kommentieren
...übrigens ich habe Dein Depot nur bis Umicore hier im Thread gesehen und beschrieben, die unteren waren vorher für mich noch nicht sichtbar, ich hole dazu meinen Kommentar nach, wenn Du willst?
...mir fehlt noch die Branche Nahrung (und auch Aktien dazu) in deinem Depot. Werte wie Unilever/ADM (854161)/Mowi. In kommenden eher rezessiven Zeiten steigen Versorger/Nahrung/Pharma
...Das mit dem Gold muss jeder selbst wissen, ich fühle mich nicht wohl, wenn mein Depot nicht wenigstens zu 10% mit Absicherungswerten versehen ist
Zu deinem Nutzer finde ich unter den letzten Kommentaren leider den Thread nicht. Hast du einen Link?
Update: Habs gefunden! War blind 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.10.2019 11:40
...ich bin bei deinen zusätzlichen Besitztümern an Aktien (fortlaufende Tabelle, die ich vorher übersah) noch nicht ganz durch
...aber mein Bild verfestigt sich, nochmehr US-Titel und dazu Daxtitel aus dem Automobilbereich
...in meinen Augen beides nicht gut, die US-Wirtschaft fängt an zu stottern, der Handelskrieg sorgt auf beiden Seiten für Blessuren, der DOW wird sinken und damit als erstes US-TEch/Dickschiff/Highflyer-Titel
...ähnliches gilt für den DAX und dort besonders für den Automobilsektor
...Du schriebst Du hättest Deine Positionen mit Trailing-SLs abgesichert, d.h. ja, Du müsstest z.B. Hella und Continental nach ihren Abstürzen gekauft haben, sonst wären sie ja nicht mehr im Depot oder deine SLs haben eine Riesenspanne (aber dann wären sie eigentlich "ziemlich sinnlos"
Im Einzelnen:
a) Hella und Continental, wenn nach dem Absturz gekauft, halbwegs okay, da zumindest dann Conti noch 3,5% Divrend. ansonsten totes Kapital, was lange brauchen wird, sich zu erholen
b) General Mills, wieder US, aber Nahrungsmittel und 3,5% Div. passt in die Zeit
c) At&T, wieder US, aber etabliertes Geschäftsmodell, hohe Schulden (Doppelte des Jahresumsatzes) aber für US niedriges KGV (10) und hohe Div. (5,6), Antizykliker, kann nicht falsch sein, die Telekom-Branche vertreten zu haben
d) Heidelberg Cement, Dax-Titel, Zykliker weil Baubranche, aber Chance auf Sonderkonjunktur wenn Investionesgelder des Bundes entstehen ob der Wohnungsnot (die übrigens durch die Aufnahme von 1,5 Millionen Flüchtlinge und Migranten mit verursacht wurde, das sage ich mal nebenbei, obwohl das überall in den Medien nicht thematisiert wird), noch Dividendentitel (3,5%) falls die auch gezahlt werden, wenn es der Firma schlechter geht, ein paar Daxtitel sollte man haben, also warum nicht HC
e) DTE-Energy, wieder US, Versorger, Versorger passen zwar jetzt in die Zeit aber da halte ich EON für viel geeigneter nach dem akzeptierten RWE-Deal. (Wäre das mein Depot würde ich HC und DTE_Energy rausschmeißen und EON dafür kaufen)
Zu den anderen Werten melde ich mich später
Zu deinen beiden letzten Vorschlägen:
a) Coloplast, Medizinprodukte, weiß nicht was die so besonders macht, um das hohe KGV zu rechtfertigen, zwar kein US, kein Dax, kann ich mich aber weiter nicht zu äußern
b) Johnson&Johnson, wieder US, vielschichtiger Konzern, viel Healthcare, passt in die Zeit, KGv, Div okay, kann ich mich aber weiter nicht zu äußern
Allgemein, ich bleibe dabei, wäre es mein Depot, würde ich keine weiteren US-Titel dazu kaufen, es sei denn aus dem IT-Bereich (spekulativ: Splunk oder konservativ Microsoft), das Versorger-Übergewicht finde ich passt in die Zeit, die Rohstoff-Gold-Nahrungsschwäche in meinen Augen nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.10.2019 12:45 - bearbeitet 02.10.2019 12:46
Sehr interessant diesen thread zu verfolgen. Danke @Noxx für die ausführlichen Erklärungen.
Zu Johnson&johnson kann ich sagen das die gerad einige klagen ausstehend haben bezüglich ihrer Medikamente.
Gestern gab's das erste settlement in Höhe von 20mios (peanuts für J&J).
Das Thema rückt gerad etwas mehr in den Fokus weil netflix ein special über sie und ihre opiate hatte. Und dann auch andere Nachrichten Agenturen darüber berichteten (in USA) also ich würde Johnson und Johnson gerad etwas Vorsicht betrachten. Ähnlich wie Bayer. Inwiefern es langfristig Probleme für sie gibt kann ich nicht beurteilen. Aber es stehen noch einige Klagen an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.10.2019 13:54
@Noxx und alle anderen. Ich bin die nächsten 2 Wochen sehr schlecht erreichbar bzw. kann nur unregelmäßig antworten. Mit dem Handy alles zu tippen fällt mir schwer 🙂
In den anderen threads von mir hatte ich beschrieben, wie ich welche Aktien kaufe und absichere. Alle Aktien, die ich über Sparpläne kaufe, haben keinen Stoppkurse. Hier setze ich auf den Average Effekt und kaufe auch in fallende Kurse hinein. Glücklicherweise bin ich bei den Automobilwerten erst nach dem Fall eingestiegen und in Summe bei +-0%. Welche Aktien ich über Sparpläne kaufe findest du auch auf der ersten Seite in diesem thread.
Dein Urteil über die weiteren Werte gefällt mir, Dankeschön! Ich habe den Sparplan angepasst und Continental sowie Hella durch Altria ersetzt.
Coloplast wird hier gut beschrieben und im Zeichen der Alters-Pyramide ein sehr interessantes Unternehmen:
Technologiewerte werde ich vermutlich erst wieder im größeren Stil nach der Korrektur oder gar Crash kaufen.
Besten Dank und Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.10.2019 17:56
okay,
..bin noch zu den anderen Werten nen Kommentar schuldig
a) Fuchs Petrolub---> vergleiche Hella und Conti
b) National Grid, Versorger aber nicht nur, Brite, guter Dividendenzahler, passt in die Zeit, falls Brexit gut auch mal ne andere Währung im Portfolio zu haben
c) Sixt, als zukünftiger Mobilanbieter gute Investitionsidee, passable Dividende, Wachstumschance, was will man mehr
d) Aroundtown, Luxembourg, finde ich sehr interessant, passt als Immobilienwert sehr gut in Dein Depot, profitabler Laden, kauf ich mir auch, Merci
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2019 13:53
Ich bin aus dem Urlaub zurück und habe via Handy tatsächlich noch einen Trade gemacht 🙂
Den Weg in das Depot hat Salmar (eine Lachsfarm) gefunden. Somit bin ich etwas weiter diversifiziert und die Dividende von über 5% ist auch schmackhaft. Somit sind nun 2 Unternehmen aus dem Sektor Konsum (genauer Nahrung) in dem Depot.
zu b + c + d) Wunderbar. Dann werde ich die weiter halten. Und schön das ich dir auch mal einen Wert näher bringen kann 🙂
Was mich aktuell noch umtreibt sind 3 Gedanken die mir gekommen sind:
1) Aus dem Pharmabereich Johson + Johnson (oder eine Alternative) kaufen?
2) In Wachstumswerte investieren und falls ja, dann hauptsächlich in Asien? Z. B. iRobot (WKN: A0F5CC), Alphabet, Shopify (WKN: A14TJP), Albibaba, Tencent, Baozun (WKN: A14S55)...
3) In Spekulative Werte wie z. B. die Schifffahrt. Hier könnten Tankeraktien gerade sehr interessant sein. Hintergrund sink Sanktionen der USA, die das Angebot an Tankern derzeit verringern. Ebenso die neue Abgasregelung. So z. B. DHT (WKN: A1J059), Frontline (WKN:A2AD7B) oder International Seaways (WKN: A2DGML)
Was meint ihr? Habt ihr Anregungen oder gar einen guten Tipp?
24.11.2019 16:54 - bearbeitet 25.11.2019 18:37
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.11.2019 16:54 - bearbeitet 25.11.2019 18:37
Hallo zusammen,
in der letzten Zeit ist wieder ruhiger geworden. Ich baue etwas Cash auf und sammle Dividenden. Allerdings wurde ich bei einem meiner Lieblingsaktien ausgestoppt, der "American Tower" (WKN: A1JRLA). Seitdem geht es wieder aufwärts, doch ich habe das Geld in "Crown Castle" (WKN: A12GN3) in der gleichen Branche reinvestiert.
Ebenfalls ausgestoppt wurde ich bei "Waste Management" (WKN: 893579). Die Alternativen, die ich dazu verfolge sind: Waste Connection (WKN: A2AKQ7), Tomra (WKN: 872535) und Republic Services (WKN: 915201). Tätig geworden bin ich jedoch nicht. Einzig positiv an den beiden Stopps war, dass ich jeweils mit einem kleinen Gewinn raus bin 🙂
In einem anderen, bisher untergewichteten Sektor, habe ich jedoch noch einen Kauf getätig: Konsumergüter. Meine Wahl ist dabei auf Sysco (WKN: 859121) gefallen. Was haltet ihr von diesem Wert?
Weitere Aktien, die ich derzeit auf dem Rader habe, sind folgende:
- Shenzhen Expressway (WKN: A0M4Y1) - Sektor: Infrastuktur
- Rentokil (WKN: 902610) - Sektor: Lässt sich für mich nicht leicht zuordnen. Für Interessierte ist hier dazu eine kleine Präsentation der Unternehmenszahlen. Link: https://www.rentokil-initial.com/~/media/Files/R/Rentokil/documents/2019-interims-presentation.pdf
- J+J (WKN: 853260) - Sektor: Healthcore. Hier habe ich den Einstieg vor der letzten Kurserholung leider versäumt
- JD.com (WKN: A112ST) Sektor: Tech aus der Kategorie Spekulation
- Luckin Coffee (WKN: A2PJ6S) Sektor: Konsum. Hierbei handelt es sich um das Starbucks Chinas mit einer wahnsinnigen Kursentwicklung der letzten Wochen. Super ärgerlich, dass ich hier den Kauf versäumt habe (war geplant)
- Alibaba
- Shopify (WKN: A14TJP) Sektor: Tech aus der Kategorie Wachstsum. Eine Plattform für div. Unternehmen, um ihre Dienstleistungen und Produkte anzubieten
Was haltet ihr von den Werten?
Derzeit führe ich lediglich meine Sparpläne aus. Würdet ihr aktuell einen Cashbestand von ~20% weiter aufbauen?
Für Tipps bin ich wie immer sehr dankbar!!
@Noxx , @ehemaliger Nutzer , @nmh
Beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.11.2019 17:59
Wie wäre es denn mal mit einem der Big Three im Techsektor?
Microsoft, Apple oder Alphabet?
Alle 3 laufen schon seid Jahren sehr gut, laufen auch in letzter Zeit sehr gut und sind fundamental wunderbare Unternehmen.
