abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Depot-Check?

flowyo
Autor ★★★
50 Beiträge

Hallo zusammen!

 

Wäre es ok, wenn ich mal die Zusammensetzung meines Depots (Aktien- und Anleihen-ETFs) hier poste und wer mag sagt, was er/sie dazu meint?

 

Danke und Grüße!

14 ANTWORTEN

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

Schön @GetBetter ist ausm Urlaub wieder zurück? Wie wars? Und direkt wieder reingestürzt in die Ausführliche Hilfestellung. 🙂 

GetBetter
Legende
7.882 Beiträge

Danke der Nachfrage.

Wir waren für einige Tage in der Schweiz, haben das herrliche Spätsommer-Wetter und die sprichwörtliche schweizerische Langsamkeit genossen.

Jetzt bin ich erstmal damit beschäftigt die ganzen Threads zu lesen so dass ich wieder auf den aktuellen Stand komme. Meine Frau schaut schon leicht genervt Smiley (überglücklich)

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Die Anleihen ETF´s auf Staatsanleihen würde ich rauswerfen und in Fonds auf Unternehmensanleihen tauschen.

 

Grund: Erstens mehr Rechtssicherheit, da Unternehmen nicht mal eben per Gesetz einen Anleihenschnitt vornehmen können (siehe Griechenland vor einigen Jahren). Zweitens sind die Renditen/Erträge höher. Tausch in die bestehenden Anleihen ETF´s vornehmen und zur Beimischung wäre auch das High-Yield Segment sinnvoll. Hier den USD-Bereich (ohne Hedging in EUR!) mit einbeziehen, da Währungsdiversifikation sehr sinnvoll ist. Ich spreche aus eigener Erfahrung.

 

Den Aktienbereich würde ich konsolidieren - siehe die bisherigen Beiträge.

 

Generell gefällt mir die Gewichtung Aktien/Anleihen, da ich auch in dieser Richtung investiere. Aber das ist natürlich nur eine subjektive Einschätzung. Im Nachhinein hätte ich in den letzten Jahren eine wesentlich höhere Aktienquote fahren sollen - aber hinterher ist man immer schlauer. Für mich sind Kapitalerhalt und halbwegs ruhiger Schlaf wichtiger als höchste Performance.

flowyo
Autor ★★★
50 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Ich will Dich davon nicht abbringen, aber was ist daran generell moralisch fragwürdig? Demnach müsstest Du Dich ja schlecht fühlen nur weil die Kurse steigen oder ein Unternehmen Gewinne erwirtschaftet.

Bekanntlich tun ja Unternehmen bei der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit bisweilen fragwürdige Dinge wie z.B. die Umwelt zerstören und vergiften und damit Tieren und Menschen die Lebensgrundlage entziehen oder Menschen direkt am Unternehmenssitz oder in den Produktionsstätten schamlos ausbeuten.

Investiere ich einfach in den MSCI World, nehme ich in Kauf, solche Unternehmen zu unterstützen.

 

 

Falls er wirklich ausgeschöpft sein sollte, dann ist ein Ausschütter nicht optimal.

Andererseits gehe ich immer fest davon aus, dass Anleger, deren Freibetrag ausgeschöpft ist, dies genau wissen. Insofern verleitet mich Deine Antwort eher zu der Annahme, dass er nicht ausgeschöpft ist. In dem Fall ist die große Masse an thesaurierenden ETFs allerdings grundsätzlich fragwürdig.


Ist wirklich ausgeschöpft, ich habe mal nachgesehen.

 

Grüße!

GetBetter
Legende
7.882 Beiträge

@flowyo  schrieb:

Bekanntlich tun ja Unternehmen bei der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit bisweilen fragwürdige Dinge wie z.B. die Umwelt zerstören und vergiften und damit Tieren und Menschen die Lebensgrundlage entziehen oder Menschen direkt am Unternehmenssitz oder in den Produktionsstätten schamlos ausbeuten.

Investiere ich einfach in den MSCI World, nehme ich in Kauf, solche Unternehmen zu unterstützen.


Du hast mit allem Recht was Du sagst und mir liegt es völlig fern den Unternehmen Absoultion erteilen zu wollen oder irgendwas kleinzureden. Die Frage ist nur, inwiefern ein SRI-ETF die Antwort auf dies Probleme oder doch eher ein Feigenblatt ist.

 

Microsoft ist die größte Position Deines A2H5CB, Walt DIsney (steigt gerade groß ins Streaming-Geschäft ein) die Nummer 4: Klick*.

McDonalds (Nummer 😎 verarbeitet Fleisch (Klick*), Total (Nummer 14) verdient Geld mit Öl und Gas. Außerdem sind Fluggesellschaften enthalten und die anderen sind vermutlich auch nicht alles Heilige.

 

Ich will jetzt keinem die Feiertagslaune verderben, aber zu glauben, mit einem nachhaltigen ETF täte man was Gutes ist dann auch ein Stück Selbstberuhigung.

 

Mir ist natürlich durchaus bewußt dass der "normale" MSCI World der noch schlimmere Kollege ist, ich bleibe aber dabei:

Wenn Du was gutes tun willst dann meide solche Unternehmen als Konsument, nicht als Investor.

 

 


@flowyo  schrieb:

Ist wirklich ausgeschöpft, ich habe mal nachgesehen.


Sehr gut, dann ist die Beschränkung auf Thesaurierer genau der richtige Weg.

 

---

*) Inhalte nicht auf Wahrheitsgehalt geprüft

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.