Bayer Aktie Einstieg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2018 20:38
Hallo Leute,
steigt wer Bayer ein?
Nach diesem Kursfall und dem kleinen aktuellen Anstieg bietet es sic ja an?
Ich sehe dass nicht so wie in da fallende Messer greifen.
Der Fall war in meinen Augen einfach zu stark.
Danke für eure Meinungen
Grüße
Bert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2018 21:15
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2018 21:45
@JRK: Ja, und Dein Anwalt hat eine klare Meinung. Bayer ist ein typischer Tiefflieger. In Zukunft können weitere Schadensersatzprozesse aus der Monsanto-Ecke kommen. Warum sollte die Aktie gerade jetzt nachhaltig zu steigen anfangen, wo sie seit Jahren nur nach unten läuft?
Die menschliche Psyche sagt: "Ui, die ist jetzt richtig billig! Weiter kann sie ja nicht mehr fallen! Ein echtes Schnäppchen! Das Risiko ist jetzt kleiner als vorher!" An der Börse ist die menschliche Psyche leider kein guter Ratgeber. Bitte hier und hier nachlesen.
Es gibt so viele schöne Aktien, die jahrzehntelang steigen.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.08.2018 21:50 - bearbeitet 20.08.2018 21:52
Der Irrglaube, daß Aktien, die einen großen Abstieg hinter sich haben, ein geringeres Risiko aufweisen als Titel mit einem starken Anstieg ist leider gerade bei Hobby-Anlegern sehr weit verbreitet. Nach dem Motto "schlimmer geht es nimmer" wird dann munter zugegriffen.
Eine Aktie, die von 10 auf 2 Euro gefallen ist, hat keinesfalls ein geringeres Risiko als eine Aktie, die von 2 auf 10 Euro explodiert ist. Viele Privatanleger sehen bei der ersten Aktie ein Restrisiko von nur noch 2 Euro und bei der zweiten Aktie ein wesentlich höheres von 8 bzw. 10 Euro. Doch in der Praxis bedeutet das lediglich, daß z.B. bei einem 5.000 Euro-Investment von der ersten Aktie 2500 Papiere gekauft werden können und von der zweiten 500. Das Risiko beträgt immer 100%, eigentlich eine logische und banale Aussage.
Dennoch denken und handeln viele Anleger, gerade zu Beginn ihrer Karriere an der Börse, anders. Die "fallen angels" erweisen sich dann in aller Regel als Depotbremser und Kapitalvernichter. Es erfordert einige Erfahrung und einiges Lehrgeld, um das zu akzeptieren.
Quelle: boerse.de (redaktionell bearbeitet)
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2018 22:03
P.S. Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Natürlich kann man jetzt einen Versuch mit Bayer wagen und einsteigen. Ich will nicht ausschließen, daß es im Zuge einer Erholung vielleicht bis 86 Euro nach oben geht. Das ist aber nur mit strengem Stopkurs bei 76,80 Euro erlaubt. Sollte die Aktie tatsächlich weiter steigen, muß man den Stopkurs nachziehen.
Meiner Meinung nach ist aber die Wahrscheinlichkeit hoch, daß es nicht bis 86 Euro geht, sondern daß nach wenigen Tagen der Stopkurs greift.
Das ist wie Spielcasino. Mit dem Unterschied, daß es im Casino was zu essen gibt und die Hostessen hübscher sind.
Aus diesem Grund fasse ich keine Tiefflieger an, sondern kaufe lieber Trendaktien. Einfach weil die Wahrscheinlichkeit höher ist, daß ich damit Geld verdiene. An der Börse geht es immer nur um Wahrscheinlichkeiten.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2018 07:26
Bayer hatte vor ziemlich genau 17 Jahren schon mal ein vergleichbares Problem an der Backe: Lipobay. Schau Dir mal den Langfristchart an.
Damals gings über ein Jahr um 50% bergab. Unabhängig von den Prozessrisiken wird das Thema Monsanto über längere Zeit immer wieder mal nach oben gespült. Kurzfristig kann es schon eine Gegenbewegung geben. Aber das Risiko, dass Bayer sich in 1 Jahr schwächer als der Gesamtmarkt entwickelt (ich meine sogar, sie wird fallen) ist m.E. deutlich höher als die Chance, das sie outperformt
Zum Thema „fallendes Messer“ habe ich eine gespaltene Meinung. Einerseits teile ich die Meinung von nmh und anderen. Andererseits gibt es auch Schnappmesser mit eingeklappter Klinge und die kann man durchaus fangen. Beispiel: Bei Bayer sehe ich die offene Klinge blinken, Leoni ist mit eingeklappter Klinge gefallen, meine ich. Für Leoni ist relativ unerheblich mit welchem Tempo die E-Mobilität kommt – Kabelstränge werden dann eher noch mehr gebraucht – und wurde nach meiner Einschätzung völlig unberechtigt mit den anderen Automobilzulieferern abgestraft. Aber das führt jetzt zu weit; es sollte ja um Bayer gehen.
Nur meine Meinung, das alles.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2019 10:58
Normalerweise würde ich dir frecht geben, aber hier liegt der Fall doch etwas anders.
Bayer ist ein Riese in der Branche und die meisten Analysten sehen die Aktie mittelfristig wieder bei um die 90,-€/Aktie.
Sobald Bayer einen Vergleich geschlossen hat, wird die Aktie noch stärker steigen, als sie es jetzt schon tut.
Ich habe bei 57,50 gekauft und jetzt jetzt schon knapp 9% Steigerung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2019 16:14
Interessant! Ich wollte gerade einen Thread starten, wie die Empfehlungen bzgl. BAYER aussehen. Ich bin bislang auch mit @nmh's Credo gefahren und habe auf Trendaktien gesetzt, nur bei Bayer bin ich auch am überlegen, ob ein Anstieg jetzt sinnvoll wäre. 200-Tage-Linie durchbrochen und das Schlimmste schein vorüber. Außerdem bin ich von der Stärke und Macht des Konzerns überzeugt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2019 17:14
Ich bin vor zwei Wochen bei Bayer eingestiegen. Natürlich nicht direkt, sondern gebührenschonend über das Discount-Zertifikat CP47NJ (fällig 9.06.2020, Cap = 80 Euro).
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.09.2019 14:41
Hört sich gut an! Für mein Verständnis: Ich erwerbe das Discount-Zertifikat und hoffe, dass Bayer-Wert sich bis zum 09.06.20 auf über 80 gesteigert hat - partizipiere aber nur bis 80€?
Was passiert, wenn der Kurs bis dahin nicht 80 überschreitet? Was bedeutet in diesem Fall "Cap"?
Danke für das Aufklären! 🙂

- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Das Aktien-Tripel: frische Sternelisten für jeden Geschmack in Wertpapiere & Anlage
- Entwicklung von Aktien mit Skandalen - größeren Gerichtsverfahren in Wertpapiere & Anlage
- Gewinneraktien fürs Depot: Das Rekord-System in Wertpapiere & Anlage
- krisensichere Aktien für Euer Depot: sommerliche Sterneliste in Wertpapiere & Anlage