- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.05.2021 14:54 - bearbeitet 25.05.2021 14:55
AT & T haben ihre Anteile an Time Warner nun ja wieder verkauft und in Kooperation (oder so ähnlich) mir Discovery entsteht ein neues Unternehmen.
Verstehe ich es richtig, dass ich als AT & T Aktionär irgendwann in der Zukunft automatisch Aktien des neuen Unternehmens in meinem Portfolio vorfinden werde?
https://www.thestreet.com/.amp/investing/discovery-disca-stock-att-media-assets-merger
"AT&T's shareholders will receive stock representing 71% of the new company; Discovery shareholders will own 29% of the new company. "
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2022 11:25
Hallo in die Runde,
wir informieren, wenn es Wahlmöglichkeiten gibt oder eine 30 % US Quellensteuer angesetzt wird.
Viele Grüße
Jessica
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 18:58
Gibt es denn schon irgendwelche Infos wie die Zuteilung der WBD Aktien für den deutschen Anleger steuerlich gehandhabt werden soll ?
Es bleiben ja nur noch 3 Tage zum Handeln.
Stichtag ist der 4./5. April
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 21:23
Hallo in die Runde,
auch ich hätte mich gefreut, wenn man als deutscher Investor bereits vor der Einbuchung der Stockdividende in Erfahrung hätte bringen können, wie diese steuerlich behandelt wird. Auf der Seite von AT&T selbst ist nur zu lesen, dass diese Stockdividende für amerikanische Investoren "tax-free" ist (https://about.att.com/story/2022/details-for-completion-of-warnermedia-spinoff.html). Dies sagt aber natürlich nichts darüber aus, wie das Ganze von den hiesigen Brokern bei der Einbuchung der entsprechenden Anteile gehandhabt wird. Zumal auch im englischen Text an einer Stelle darauf verwiesen wird, dass man bezüglich des Vorgangs im Vorfeld in jedem Fall seinen Steuerberater kontaktieren soll.
Ich bin letztlich zu dem Entschluss gekommen, meine Anteile von AT&T zunächst, wie von @dg2210 angeraten, vollständig zu veräußern und habe dies bereits heute getan. Das Ganze hat in meinem Fall mehrere Gründe. Zum einen habe ich einfach kein gutes Gefühl dabei, im Vorfeld nicht genau zu wissen, wie der Vorgang steuerlich gehandhabt wird. Da ich bei einem ähnlichen Fall bereits negative Erfahrungen gemacht habe, möchte ich mir so also einfach ein paar graue Haare ersparen. Des Weiteren konnte ich durch den Verkauf einen kleinen Verlustvortrag generieren, der mit zukünftigen Gewinnen aus anderen Veräußerungen verrechnet werden kann, was an sich doch auch keine schlechte Sache ist. Abschließend hat sich durch die bevorstehende Abspaltung von Warner Media mein Blick auf AT&T und dementsprechend meine ursprüngliche Investitionshypothese ein wenig geändert. So fand ich die Mischung aus Telekommunikations- und Medienunternehmen immer sehr spannend und habe mir davon viel erhofft. Zugleich war AT&T für mich ein zuverlässiger Dividendenlieferant. Zwei Geschäftsfelder in einem - das war spannend für mich. Beide Geschäftsfelder getrennt - sagt mir nicht wirklich zu. Insbesondere habe ich keine Lust auf einen für sich allein stehenden Streaminganbieter im Depot, der in einem sehr dynamischen Umfeld mit zig anderen Anbietern (Netflix, Disney etc.) konkurriert. Zumal dieser (hoch verschuldete) Titel auch keine Dividende zahlen wird, was für mich eigentlich auch ein Ausschlusskriterium ist.
Werde ich AT&T nun aber ganz den Rücken kehren? Keinesfalls. Sofern sich in den nächsten Tagen nicht eine andere Einstiegschance bietet, habe ich vor, das generierte Kapital zu mindestens 75 % wieder in AT&T zu investieren, sobald die neuen Aktien gehandelt werden. Hier gilt es als Dividendenjäger den 13.04. (ex-dividend date) zu beachten. Sollte in dieser Zeit ein extremer Kurssprung passieren, ist das eben so und ich habe Pech gehabt. Am Ende hätte sich das ja nur auf den momentan realisierten Verlust ausgewirkt, den ich hoffentlich mit anderen Gewinnen verrechnen kann. Ich selbst fühle mich jedenfalls deutlich wohler, genau zu wissen, was und warum in meinem Depot passiert. Bei den zahlreichen kleinen Problemchen, die es in letzter Zeit bei der Comdirect, aber auch bei Trade Republic und Co gibt - hier nehme ich explizit keinen Broker aus, ist mir das einfach lieber.
Beste Grüße
Martin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 22:07
@Vagabond2020 schrieb:
Ich bin letztlich zu dem Entschluss gekommen, meine Anteile von AT&T zunächst, wie von @dg2210 angeraten, vollständig zu veräußern und habe dies bereits heute getan.
Gute Entscheidung!
Werde ich AT&T nun aber ganz den Rücken kehren? Keinesfalls. Sofern sich in den nächsten Tagen nicht eine andere Einstiegschance bietet, habe ich vor, das generierte Kapital zu mindestens 75 % wieder in AT&T zu investieren, sobald die neuen Aktien gehandelt werden. Hier gilt es als Dividendenjäger den 13.04. (ex-dividend date) zu beachten.
Ich glaube nicht, daß es mit dem Wiedereinstieg eilt. Je nach steuerlicher Situation kann es günstig sein, nach dem Ex-Tag zu kaufen, weil dadurch "sonstige Erträge" zu "Aktienerträgen" werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 09:11
Hier herrscht ja nach wie vor große Verwirrung , vielleicht sogar Angst.
Vor kurzem wollte ich mit meinen Anteilen gar nichts machen, jetzt werde ich noch etwas zukaufen.
Das werde ich auch nach der Abspaltung tun: Der Kurs von AT&T wird nämlich dann um 6-7USD fallen und ist für Schnäppchenjäger interessant. Zwar fällt die Dividende auf 1,11usd , die Rendite wird bezogen auf den gefallenen Kurs dann über 6% liegen.
Nach meiner Erfahrung werden die neuen Aktien Warner /Discovery mit 25% auf den Anschaffungspreis , der noch nicht festgestellt werden kann, besteuert. Bei Verkäufen wird dann auf den Anschaffungskurs ein Gewinn bzw. Verlust festgestellt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 09:48
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 10:19
Hallo, ich habe auch nochmal nach gekauft. Finde den Preis auch top ggü kgv und die Dividende ist gut. Gerade jetzt zu den unsicheren Zeiten in Europa ist eine Investition in USA sinnvoll und auch in USA Unternehmen mit Struktur und Vermögen. At&t hat eigene Netze, das sind Werte.... Nicht vergleichbar mit Freenet oder Telefonica etc.
Das man die neuen Aktien besteuert ist kein Problem, müsste man bei Verkauf sowieso also null ein Buchung oder vorher den Bezugs Preis versteuern ist beides ok.
Vg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 11:18
@dg2210 @ehemaliger Nutzer @hvd @Vagabond2020
Weiß man denn wenigstens, ob bei einer anfallenden Versteuerung diese auf den Freistellungsauftrag angerechnet wird? Wenn ja, dann würde ich die Aktien halten, da habe ich nämlich noch Luft...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 11:20
Denke ja, da Dividenden aber auch Gewinne mit diesen Freibetrag verrechnet werden.
Vg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.03.2022 11:23 - bearbeitet 30.03.2022 11:30
Mmh... weil @SMT_Jessica schrieb ja, dass Comdirect informiert wenn eine 30%ige US-Quellensteuer anfällt. Wenn dies der Fall wäre, wird US-Quellensteuer mit dem Freistellungsauftrag verrechnet?
@hvd Ich glaube ich gehöre hier eher zu der Klientel, die sich da am wenigsten "nen Kopp" zu machen muss. Ich habe 60 AT&T Aktien, bekäme dann also ca 14 WM Aktien. Anschaffungspreis gibts noch nicht, aber kann man den schätzen? Selbst wenn der bei 10 Euro läge, dann wären das 140 Euro. Davon 30 % wären 42 Euro... Mehr kanns an Steuern selbst im schlimmsten Fall kaum werden, oder?
Alternativ würde ich jetzt nen Verlust von AT T realisieren, der läge auf jeden Fall höher...
- Tags:
- A3DJQZ

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- LIBANON 15/25 MTN REGS; WKN: A1ZXP2 in Wertpapiere & Anlage
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Philip Morris // Payment der Dividende in Wertpapiere & Anlage