- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Anlage Eltern
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.07.2019 21:06
Hallo Leute,
meine Eltern wollen 10.000€ an der Börse investieren.
Haben aber beide keine Lust es selbst zu run und wollen dass ich es tue.
Sind jetzt auch nicht darauf angewiesen und ich bin das einzige Kind also gibts da keine Probleme.
Jedoch will ich relativ smart anlegen.
Ist halt was anderes wie das eigene Geld.
Wahrscheinlich sollte ich dann Etfs kaufen, jedoch reizen mich halt Aktien mehr.
z.B McCormick, American Water, Diageo und bp.
das wäre mal so ne erste, in meinen Augen doch recht konservative Auswahl.
Was würdet ihr Vorschlagen?
Hatte schonmal wer so eine Aufgabe?
Beste Grüße
Bert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2019 18:23
ich würde auch nicht für meine Eltern investieren. Allerdings würde ich versuchen Ihnen alle Möglichkeiten und Risiken aufzuzeigen, entscheiden müssen Sie dann aber selbst. Von Investitionen in Einzeaktien würde ich aber definitiv abraten. Es kommt auch darauf an, wie alt deine Eltern sind und wie lange sie überhaupt noch investieren wollen. Meinen Eltern habe ich gesagt, dass sie ihr Geld ausgeben und das Leben genießen sollen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2019 19:23
Du scheinst ja ein inniges vertrauensvolles Verhältnis zu Deinen Eltern zu haben.
"Bei Geld hört die Freundschaft auf ..."
Ist nicht anders wie beim Geld leihen -- würde (und habe) ich auch in der Familie nur mit schriftlichem Vertrag machen. Hat IMO nichts mit Vertrauen zu tun; es geht darum, das allen Parteien eindeutig klar ist, was wann wie wohin gehört. Ändern kann man das immer, das ist dann Vertrauen, aber die Regeln sollten jederzeit klar sein.
Und ähnliches würde ich auch zur Bedingung machen, wenn ich fremdes Geld anlegen sollte. Vorgaben, Hinweise auf Risiken etc. schriftlich festhalten. Es zwingt alle dazu, sich wirklich mit der Sache auseinanderzusetzen, und beugt so Missverständnissen vor.
Dementsprechend, @Bert1989, ich fürchte, es hilft nichts und ich schließe mich ebenfalls @swolpoll und @GetBetter an -- Deine Eltern müssen sich wenigstens rudimentär mit den Anlageformen, Risiken und Chancen auseinandersetzen; und dann entscheiden, was sie wollen. Einfach "hier sind 10 Mille, mach was draus" würde ich nicht machen.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- JuniorDepot Videoident der Kinder in Wertpapiere & Anlage
- Wechsel von Einzelaktien zu ETFs in Wertpapiere & Anlage
- Richtige Vorsorge nach Anfängerfehlern in Vorsorge & Finanzierung
- Türchen 9: Hilft bei Blackout - Generac Holdings in Wertpapiere & Anlage
- Besser spät als nie - ETF-Einsteiger in Wertpapiere & Anlage