abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sparplan ETF

HBRP
Autor
2 Beiträge

Hallo, ich bin neu und wollte mal mein Sparplan vorstellen und fragen ob der Sinn macht oder ich etwas verbessern sollte.

Ich habe monatlich 200Euro zum besparen und das wie folgt aufgeteilt.

 

ISHSVII-C.MSCI P.XJPDLACC  ETF                      25 Euro
ISHS VI-E.MSCI WL.M.V.DLA   ETF                     140 Euro
DT.BOERSE COM. XETRA-GOLD  Zertifikat       35 Euro
 
 

 

20 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

Hallo @HBRP  und herzlich willkommen.

 

Kannst Du mal bitte die Papiere richtig verlinken oder deren WKN angeben?

Aktuell verweisen die Links auf Deinen Sparplan (der aber uns anderen natürlich durch den jeweils eigenen ersetzt wird).

 

OK, ich bin doch noch fündig geworden:

  • A1J781 - iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS
  • A0YEDR - iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF
  • A0S9GB - Irgendwas mit Gold vom dem ich keine Ahnung habe

Kannst Du vorab evtl. noch etwas zu Dir sagen.

  1. Wichtig sind vor allem Infos zu Alter/Anlagehorizont, persönliche Situation und Risikobereitschaft.
  2. Hast Du Dir die FAQ durchgelesen? Da steht was zum Thema Ausschütter/Thesaurierer drinnen was wahrscheinlich interessant ist.
  3. Hilfreich wäre auch, wenn Du kurz erläutern könntest wie Du auf die einzelnen Papiere gekommen bist. Nicht dass wir Dir hier was ausreden das Du ausdrücklich so haben willst Smiley (zwinkernd)

 

 

Coyote38
Experte ★★
278 Beiträge

@HBRP  schrieb:

Hallo, ich bin neu und wollte mal mein Sparplan vorstellen und fragen ob der Sinn macht oder ich etwas verbessern sollte.

Ich habe monatlich 200Euro zum besparen und das wie folgt aufgeteilt.

 

ISHSVII-C.MSCI P.XJPDLACC  ETF                      25 Euro
ISHS VI-E.MSCI WL.M.V.DLA   ETF                     140 Euro
DT.BOERSE COM. XETRA-GOLD  Zertifikat       35 Euro
 
 

 


Hallo @HBRP ,

willkommen in der Community ... und natürlich geben wir gesammelt unseren "Senf" dazu ... Smiley (zwinkernd)

 

Also, ich finde Deine Auswahl etwas "exotisch" ... to say the least ...

 

Wenn Du sagst "ich bin neu" ... darf ich dann daraus folgern, dass Du gerade mit Wertpapieren anfängst und das Dein "erstes" Investment werden soll ...?

 

Zunächst einmal würde ich bei einer monatlichen Investition von 200 Euro darüber nachdenken, ob Du tatsächlich -3- ETF's besparen möchtest ...? Ich würde mich bei 200 Euro auf zwei ETF's beschränken.

Und wenn das tatsächlich Dein erstes Investment ist, dann würde ich klassisch in einen MSCI World und einen MSCI EM gehen ... Verhältnis 70/30 ... 80/20 vielleicht, je nachdem, ob Du ein bißchen mehr "Nervenkitzel" mit den Schwellenländern verträgst oder nicht.

 

Der reinen Lehre nach solltest Du dann noch für den Anfang "Ausschütter" wählen ... von wegen Steuerfreibetrag nutzen und so ...

 

Aber es kann natürlich sein, dass Du für Deine Auswahl dezidierte tiefschürfende Gründe hast und Dir dieses Investment seit Monaten millimetergenau ausgeklügelt hast ... dann habe ich nichts gesagt. Und am Ende des Tages musst DU mit Deinem Investment zufrieden und glücklich sein.

 

Aber für den Einstieg fände ich diese Auswahl zu "spektakulär" und mit Blick auf Risikoverteilung und Marktkapitalisierung nicht ordenlich über die Märkte ausbalanciert.

 

Gruß vom freundlichen Coyoten

HBRP
Autor
2 Beiträge

Danke für den Tipp habe mir jetzt den UB42AA Für den MSCI EM und den A0HGV0 für den MSCI World angeschaut, die sind ausschüttend. würden die Sinn machen?

t.w.
Legende
5.087 Beiträge

Hallo @HBRP,

 

bei solchen Brot und Butter ETFs kann man quasi jeden bedenkenlos nehmen. Beide sind ausschüttend und sparplanfähig, mehr braucht's nicht Smiley (zwinkernd)

 

Viel Erfolg! 

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@HBRP  schrieb:

Danke für den Tipp habe mir jetzt den UB42AA Für den MSCI EM und den A0HGV0 für den MSCI World angeschaut, die sind ausschüttend. würden die Sinn machen?


Ja, gefällt mir deutlich besser als Dein erster Vorschlag Smiley (zwinkernd)

Coyote38
Experte ★★
278 Beiträge

@HBRP  schrieb:

Danke für den Tipp habe mir jetzt den UB42AA Für den MSCI EM und den A0HGV0 für den MSCI World angeschaut, die sind ausschüttend. würden die Sinn machen?


Na ... jetzt kriegt die Sache doch "Gesicht". Gute Wahl für den Einstieg in die Aktienwelt ... ausschüttend, physisch ... genau wie @t.w.  geschrieben hat: "Solide "Brot-und-Butter"-ETF's.

Ich denke, damit wirst Du Freude haben Smiley (fröhlich)

 

Gruß vom freundlichen Coyoten

Ahrtaler
Autor ★★
33 Beiträge

@t.w. 

Ist der A0HGV0 mit einem TER  0,5 nicht relativ teuer?

t.w.
Legende
5.087 Beiträge

Hallo @Ahrtaler,

 

die TER ist nicht besonders aussagekräftig. Einerseits betrachtet sie die Vergangenheit, andererseits enthält sie nicht alle Kosten und Einnahmen. Aussagekräftig ist die Tracking Difference, die (auch nur für die Vergangenheit) anzeigt, wie genau es der ETF geschafft hat, seinen Index abzubilden. A0HGV0 wäre nicht meine allererste Wahl, am Ende reden wir aber hier über 0,2% pro Jahr, die man in der Vergangenheit (!) eingebüßt hätte. Wer weiß, vielleicht sieht es nächstes Jahr schon ganz anders aus und A0HGV0 ist der Spitzenreiter. 

 

Um die TD zu vergleichen ist diese Seite übrigens super: https://www.trackingdifferences.com/ETF/Index/MSCI%20World%20Index?ReplicationFilter=physical&Earnin...

 

Hier kannst Du mal ein bisschen stöbern und wirst feststellen, dass manchmal ETFs mit hoher TER besser abschneiden also welche mit besonders niedriger TER. 

Ahrtaler
Autor ★★
33 Beiträge

@t.w. 

 

Danke für die Info. Frage, nur weil Du es angemerkt hast 🙂 Was wäre denn beim Msci World " Stand Heute" Deine erste Wahl/ Alternative?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.