Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktien für Euren nachhaltigen Erfolg: aktuelle langfristige Sterneliste

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Liebe Börsenfreunde (m/w),

 

die vergangenen Monate haben mal wieder gezeigt, dass in Krisen alle Assetklassen mit Verlusten gehandelt werden: Aktien, Anleihen, Bitcoin. Absolute Sicherheit gibt es nicht. Sogar Gold, die Krisenwährung, ist im März gefallen. In der Panik wollen die Leute einfach nur Bargeld. Allmählich wird es besser. Klar:

 

Was wir in den letzten beiden Wochen jetzt aber gesehen haben ist schon fast Kaufpanik. Die Leute kaufen dann das, was am meisten gefallen ist, weil sie denken, billig ist günstig. Zockeraktien wie Lufthansa, TUI, Thyssen, Wirecard. Das, was halt so im Börsenfernsehen gezeigt wird. Thyssen, ein Unternehmen, das schon vor der Krise eine Katastrophe war, hat sich seit Mitte März verdoppelt, ebenso TUI, und die Lufthansa hat immerhin 50 Prozent aufgesattelt. All dies wird aber nicht nachhaltig sein. Bei Lufthansa geht es im Kurs seit 1995 (!!) unter sehr großen Schwankungen nur seitwärts. Wassertreten ist angesagt. Damit verdienen allenfalls Trader Geld. TUI steckt seit 1995 (!!) in einem Abwärtstrend und schwankt ebenfalls extrem stark. Die kurzfristigen Gewinne dieser Titel sollten Euch nicht blenden. Immerhin:

 

Auch auf breiter Front geht es aufwärts. Der DAX hat am Mittwoch (3. Juni) seine 200-Tage-Linie überschritten, und zwar erfreulicherweise nachhaltig (gleich am ersten Tag mehr als fünf Prozent und auch noch drei Tage hintereinander). Weltweit notieren inzwischen exakt 50 Prozent aller Aktien über ihrer 200-Tage-Linie, Mitte März gerade mal 5 Prozent. Damit ist die Krise am Aktienmarkt aus technischer Sicht abgehakt. Bei 56 Prozent aller Aktien steigt die 200-Tage-Linie, was für die innere Stärke der Aufwärtstrends spricht. Was spricht sonst noch für weiterhin steigende Aktienkurse? Ihr wißt:

 

Immer noch liegt extrem viel Geld am Seitenrand. Die Kapitalsammelstellen haben sehr viel Liquidität, das Zentralbankengeld versickert in den Kapitalmärkten. Viele der großen Player haben bisher den Einstieg verpasst und werden bei kleineren Korrekturen nachkaufen. Die Welt dreht sich weiter:

 

Die Coronakrise wird in den Hintergrund treten. Es ist extrem unwahrscheinlich, dass wir nochmal die Tiefs vom März sehen. Aber ab Herbst stehen wichtige realpolitische Themen auf der Liste. Da wäre die US-Wahl: wen setzt Joe Biden als Vize ein? Möchte er ein eher linkes Spektrum bedienen? Für die Börse wird das wichtig sein. Der Handelskrieg mit China. Auch europäische Themen werden uns vermehrt beschäftigen. Man sieht übrigens bereits, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar aufwertet. Das ist schlecht für amerikanische Aktien in Eurem Depot, die werden in Euro weniger wert. Wer sich gegen eine anhaltende Eurostärke absichern will, wählt zum Beispiel das Zertifikat PS1LLL, das ich schon oft vorgestellt habe. Ein Stopkurs für dieses Zertifikat liegt bei 10,50 Euro. Mit anderen Worten:

 

Die Unsicherheit wird bleiben.

 

In diesem Umfeld ist es noch wichtiger als sonst, sich auf Qualitätsaktien zu konzentrieren. Die erkennt man nicht daran, dass sie billig sind. Man erkennt sie auch nicht am KGV oder an der Dividendenrendite: Da niemand den Gewinn genau kennt, lässt sich das "G" in der KGV-Formel für die Zukunft nicht klar bemesssen. Dividenden können Luftnummern sein, wie man jetzt in der Ölbranche schmerzhaft erkennt. Im Gegenteil: Qualitätsaktien sind solche, die seit vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten deutlich im Kurs steigen und dabei nur selten Rückschläge haben, die dann auch nur schwach ausfallen. Um es ganz plastisch auszudrücken: Es ist besser, eine gute Aktie teuer zu kaufen als eine schlechte Aktie billig. Das ist vielen Hobby-Anlegern nicht klar, sie fangen lieber abgestürzte Tiefflieger auf. Das funktioniert langfristig nicht. Ein Beispiel:

 

Ich warne schon seit längerem vor Wirecard. Nicht weil ich Insider-Informationen hätte oder das Unternehmen nicht mag, sondern einfach weil momentan die Profis in einen solchen Laden nicht einsteigen werden. Einsteigen tut nur die Staatsanwaltschaft, zum Beispiel letzten Freitag. Trotzdem kaufen viele Amateure die Firma. Und sehen zu, wie es mit jedem Schock immer weiter nach unten geht. Solche Aktien sind Depot- und Spaßbremsen. Das müßt Ihr Euch nicht antun. Geht lieber ins Spielcasino. Dort gibt es immerhin etwas zu trinken und nette Hostessen (m/w).

 

Schon besser ist es, starke und bekannte Titel wie Microsoft oder Johnson & Johnson zu kaufen. Die beweisen seit vielen Jahren ihre recht gute Qualität. Johnson & Johnson ist in den letzten zehn Jahren um 11 Prozent pro Jahr gestiegen, das entspricht einer Verdopplung alle 6 Jahre. Ein langer Zeitraum. Microsoft hat in den letzten zehn Jahren 24 Prozent pro Jahr zugelegt und sich daher alle 40 Monate (3,3 Jahre) verdoppelt. Die Dividende kommt oben drauf. Klar, man kann den Anlegern nicht verdenken, dass sie bekannte Titel kaufen. Weil sie die Alternativen einfach nicht kennen. Doch es geht noch wesentlich besser:

 

Es gibt eine ganze Reihe von Aktien, die wesentlich besser sind als die großen bekannten Namen. Die nach meiner Auswertung aktuell beste Aktie der Welt, die Sartorius Vorzugsaktie, konnte knapp 50 Prozent pro Jahr zulegen -- rein rechnerisch entspricht das einer Verdopplung alle 21 Monate. Wohlgemerkt nicht erst in den letzten Wochen, sondern in den letzten zehn Jahren. Ihr wisst, dass meine Auswertungen sehr langfristig angelegt sind. Ich spreche ausdrücklich keine Glücksritter oder Zocker an, die übers Wochenende reich werden wollen. Denn am Wochenende wird ja gar nicht gehandelt. Indes:

 

Der Spitzenreiter in meiner heutigen Liste (Paycom) überzeugt mit einer Performance von 153% pro Jahr. Das entspricht einer Verdopplung alle 9 Monate! Nicht erst seit letzter Woche, sondern seit 2014. Und der Chart seit 2014 (bitte logarithmisch!) ist ein Traum. Die Plätze 2 und 3 kommen auf 46% per annum (Netflix) in den letzten zehn Jahren, die Aktie verdoppelt sich rein rechnerisch alle 22 Monate, und von 43% im Jahr (Vonovia), was einer Verdopplung alle zwei Jahre entspricht. Also noch viel besser als einfach nur Microsoft oder Johnson & Johnson, die zudem auch noch stärker schwanken als meine heutigen Vorschläge. Fünf Euro ins Phrasenschwein:

 

Performance wird in der Baisse geboren. Aktien, die in der Krise nicht so stark fallen wie der restliche Markt, und die ihre Verluste schneller wieder aufholen. Mit solchen Papieren wird wirklich Geld verdient.

 

Und allen, die lieber auf die nächste Korrektur warten und dann den Kursen hinterherlaufen, weil die Korrektur ja immer erst kommt, wenn man schon investiert hat, möchte ich sagen: Zeitraum schlägt Zeitpunkt. Entscheidend ist, was Ihr kauft und nicht wann. In die Trendaktien kann man jederzeit einsteigen. Profis haben auch keine Angst, sogar zum Rekordhoch zu kaufen. Denn bei solchen Aktien kommt das nächste, noch höhere Rekordhoch automatisch. Bitte versucht nicht, Eure Käufe über "Markttiming" zu optimieren: daran scheitern sogar die Profis. Das beste, was man am Aktienmarkt machen kann, ist einfach regelmäßig, zum Beispiel einmal pro Monat oder einmal pro Woche, gute Trendaktien zu kaufen. Solche regelmäßigen, gleichmäßigen Käufe garantieren Euch langfristig -- nicht übers Wochenende! -- den Erfolg.

 

Grund genug also für eine neue, exklusive Auswertung von sehr langfristig trendstarken Aktien.

 

Die heutige Liste enthält Titel, die folgende strenge Kriterien erfüllen mussten: (Die Parameter sind hier erklärt)

  • mind. 4 (von 6 möglichen) technische Sterne (Zeitraum letzte 200 Tage)
  • mind. 5 (von 6 möglichen) Zeitraum-Sterne (historischer Kursverlauf über vollständigen Zeitraum)
  • RSL höchstens 120 (damit die Aktien nicht überhitzt sind und man vernünftige Stopkurse z.B. leicht unter der 200-Tage-Linie setzen kann)
  • maximal 7 Prozent negative Zeiträume

Mein Rechenzentrum hat mehrere tausend Instrumente (Aktien, Fonds, Indizes) weltweit untersucht. Nach der Filterung bleiben nur 29 Instrumente weltweit übrig, die man kaufen und mit einem individuellen Stopkurs absichern kann, geordnet nach der durchschnittlichen Performance pro Jahr:

 

Sterne-Auswertung hybrid (alle Parameter)
 
                           techn.  Zeitr.     durchsch.  negative
WKN    Name                Sterne  Sterne      Perform.    Zeitr.  RSL
----------------------------------------------------------------------
A1XFVG Paycom Software Inc.   4.0    6.0   153.61% p.a.     5.15%  118
552484 Netflix Inc. Registe   4.8    5.5    46.33% p.a.     4.68%  119
A1ML7J Vonovia (Dt. Anningt   4.5    5.3    42.53% p.a.     5.88%  116
A0JM27 Constellation Softwa   4.3    5.7    41.72% p.a.     3.00%  110
A14RZD Cellnex Telecom S.A.   4.5    5.5    41.18% p.a.     5.83%  119
A1138D Tencent Holdings Ltd   4.5    5.6    38.65% p.a.     4.00%  114
A0M63R MSCI Inc. Registered   4.8    5.3    37.79% p.a.     2.37%  112
927079 Illumina Inc. Regist   4.3    5.6    34.24% p.a.     6.90%  118
886670 Hermes International   4.5    5.6    33.72% p.a.     5.06%  118
865985 APPLE COMPUTER INC.    4.8    5.8    32.83% p.a.     4.10%  116
901492 Ansys Inc. Registere   4.5    5.9    26.79% p.a.     2.15%  115
888210 IDEXX Laboratories I   4.0    5.7    26.74% p.a.     3.44%  112
880114 Exponent Inc. Regist   4.0    5.8    26.22% p.a.     3.22%  108
A0Q4K4 Activision Blizzard    5.3    5.2    25.94% p.a.     6.45%  116
543730 CompuGroup Medical A   4.5    5.5    25.89% p.a.     3.98%  117
883563 Roper Technologies I   4.0    5.7    22.37% p.a.     5.06%  112
LEG111 LEG Immobilien AG Na   4.3    5.1    21.78% p.a.     5.23%  114
876736 Robertet S.A. Action   4.0    5.8    21.70% p.a.     5.17%  111
869561 UnitedHealth Group I   4.0    5.5    21.39% p.a.     6.25%  110
A2JNV8 Sika AG Namens-Aktie   4.0    5.5    20.56% p.a.     4.81%  104
A0ET4X KONE Corp. (New) Reg   5.0    5.1    19.81% p.a.     3.68%  110
857209 Thermo Fisher Scient   4.5    5.6    18.89% p.a.     4.64%  109
SYM999 Symrise AG Holzminde   4.3    5.1    18.69% p.a.     5.07%  111
866197 Danaher Corp. Regist   4.3    5.2    17.08% p.a.     5.29%  111
720327 TecDAX Performance-I   4.5    5.0    17.06% p.a.     6.88%  111
887891 Fastenal Co. Registe   4.5    5.3    16.36% p.a.     3.83%  117
938427 Givaudan SA Namens-A   5.5    5.2    16.24% p.a.     2.99%  116
888351 Costco Wholesale Cor   4.0    5.0    13.85% p.a.     6.82%  102
A0JLZ7 Koninklijke DSM N.V.   4.0    5.0    12.75% p.a.     5.30%  108
----------------------------------------------------------------------

In der Liste taucht auch der TecDAX-Index auf, den man am besten mit einem Indexzertifikat (Beispiel: WKN CJ8V3N) oder ETF einsammelt.

 

Für alle Freunde von Stockdividenden: Die holländische Chemiefirma DSM schüttet zweimal im Jahr Dividenden wahlweise (und gebührenfrei) in Aktien aus. Allerdings braucht man für die Dividende im Mai derzeit mindestens 70 Aktien und für die Dividende im August mindestens 142 Aktien, um eine Stockdividende zu erhalten, da die Dividendenrendite nicht üppig ist.

 

Aber warum ist denn jetzt die Sartorius-Aktie, die ich eben noch als die beste Aktie der Welt bezeichnet habe, nicht dabei? Gute Frage. Grund ist einfach nur, dass die Aktie momentan heißgelaufen ist. Dadurch ist der RSL-Wert von 151 zu hoch für die heutige Liste. Wer mit dem Risiko umgehen kann, darf natürlich auch gerne Sartorius-Aktien (WKN 716563) kaufen.

 

Also: Setzt nicht auf irgendwelche Dividendenstrategien, sondern allein auf langfristige Anlagequalität!

 

Man sagt heute nicht mehr "bleibt gesund", sondern "bleibt negativ". Möge das nur für Corona gelten und nicht für Eure Aktienkurse.

 

In diesem Sinne ein schöne Zeit,
herzliche Grüße aus einem trüben München

an alle, die das hier lesen müssen

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
338 ANTWORTEN

Zilch
Legende
7.907 Beiträge

@GordonLegacy  schrieb:

Je l'ai trouvé.


Je te rejoins

 

Da komme ich gerade aus Frankreich und dann werde ich wieder mit Französisch konfrontiert.... oi oi oi 😄

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

huhuhu
Legende
7.366 Beiträge

@Zilch  schrieb:

@GordonLegacy  schrieb:

Je l'ai trouvé.


Je te rejoins

@Zilch @GordonLegacy 

A ha...ja dann mal viel Spaß  Verlegener Smiley

 

P.hu 


 

GordonLegacy
Experte ★★★
723 Beiträge

Da komme ich gerade aus Frankreich und dann werde ich wieder mit Französisch konfrontiert.... oi oi oi 😄


Oi Oi Oi ? Dachte immer das entstammt dem fünften Kontinent. Nein?

Doch, hier Aussie Sports Anthem

 


Je te rejoins

@Zilch @GordonLegacy 

A ha...ja dann mal viel Spaß  Verlegener Smiley



Lemon, Lime and Bitters: Einmal Dreierreihe, Konrad Adenauer



-- We go to our utmost, to bring you the best --

Spawn
Autor ★★
13 Beiträge

Welch ein Glück, dass ich gerade noch so an Paycom A1XFVG festgehalten habe, ein paar Euro weiter runter und mein gesetzter SL hätte die Reißleine gezogen.

 

So darf ich mich freuen und hoffe dass die Aktie den Trend wieder aufnimmt / fortführt.

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@Spawn :

 

Gut gemacht! Andere hatten weniger Glück. Ich zum Beispiel. Ich bin bei 218 Euro per Stopkurs aus Paycom rausgeflogen. Nachdem die Aktie danach aber gestiegen ist, bin ich wieder eingestiegen. Da sieht man mal wieder: Stopkurse sind wichtig, aber man fliegt immer wieder ungewollt raus. Dennoch kosten solche kleinen Unfälle langfristig weniger Performance als das sture Festhalten ohne Stopkurs an Aktien, die nicht laufen.

 

Hoffen wir, dass Paycom jetzt wieder ins Laufen kommt. Ich empfehle jetzt einen Stopkurs bei etwa 215 Euro. Denn ein zweites Bein sollte die Aktie möglichst nicht mehr ausbilden.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Skies
Experte ★★
276 Beiträge

Ich habe den Mittelweg gewählt. Habe bei meinem persönlichen SL-Level die Hälfte meiner Position verkauft. Das tut ein bisschen weh, aber fühlt sich auf der anderen Seite auch ein bisschen gut an (weil ja die andere Hälfte wieder deutlich zugelegt hat). Meine Gefühlslage ist somit ausgeglichen 🙂

 

Letztendlich verbuche ich den "Verlust" als Kosten für ein ganz persönliches lessons learned, da ich den Kauf so wie ich ihn damals getätigt habe nicht wieder tätigen würde.

 

Schönen Feiertag euch allen.

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Das ist Chart-Porn: Aktien, die auf dem Strich gehen. Eine ganz frische, aufregende (!) Auswertung findet Ihr hier. Viel Spaß beim Lesen!

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Schnitter
Autor ★★
29 Beiträge

Hallo Zusammen,

ich hätte eine Frage zu Sartorius Vz. Nach einer tollen Entwicklung in 2020, legt die Aktie nun seit ca. 2 Monaten eine Pause ein und ist nich mehr allzuweit von der 200d-Linie entfernt bzw. bewegt sich sogar direkt auf diese zu. Was ist Eure Meinung? Ist mit dem Aufkommen der verschiedenen Impfstoffe, der Höhenflug der Aktie vorerst vorbei? Wie verhält man sich richtig? Stur halten und hoffen, dass die 200d-Linie nicht erreicht wird? Oder ans Verkaufen denken und die angefallenen Gewinne sichern?

 

VG

Lukas

 

Zilch
Legende
7.907 Beiträge

Sartorius ist ein Zulieferer für Pharmaunternehmen, kein Pharmaunternehmen. 

Das Aufkommen verschiedener Impfstoffe interessiert Sartorius weniger, profitieren die doch mit ihren Einwegartikeln. 

 

Nun kann man aber folgende Verbindung herstellen:

 

1) Sartorius lief extrem gut, das heißt viele Anleger, auch Institutionelle, sind dick in der Gewinnzone 

2) Alle shiften gerade ihr Kapital um für die Zeit nach Corona: alle Coronaverlierer erleben gerade einen Aufschwung 

3) Irgendwoher muss das Kapital ja kommen um in Zykliker zu investieren 

 

Am Ende ist es immer noch ein gesundes und gutes Unternehmen. 

 

Was also tun? Meiner Meinung nach: abwarten. Entweder auf unterschreiten des Stop Kurses wenn man investiert ist oder auf einen geeigneten Einstiegszeitpunkt wenn man investieren will. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

blackhawks
Autor ★★★
57 Beiträge

Lieber@Zilch 

 

Ich beobachte die Satorius-Aktie auch schon länger und nehme die leichten Kursverluste auch eher gelassen hin. Kannst du ene Prognose abgeben, wann es sich lohnt neu einzusteigen?

Viele Grüße und schönen Nachmittag