A1JX52 als Anfänger
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2020 16:52
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon einiges gelesen und will Anfang 2021 in ETF einsteigen.
"Grunddaten":
Einmalinvestition: 20.000 Euro
monatliche Sparrate: 150 Euro
Ich habe jetzt vieles hin und her gelesen.
Als "Grundlage" wird ja der A1JX52 empfohlen bzw. da alles investieren, es sich so "einfach" wie möglich zu halten.
Aber irgendwie vom "Gefühl" her, ist mir das zu einfach, ich hab irgendwie den Drang, das ganze noch weiter aufzuteilen.
Beispiel:
70% A1JX52
10% Europa ETF (um ein bisschen mehr Europa/Deutschland) drin zu haben
10% Deutschland ETF (um ein bisschen mehr Europa/Deutschland) drin zu haben
10% "abgefahrene" ETF (Technologie, Clean Energy etc., Schwellenländer)
Totaler Schwachsinn oder machen?
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.11.2020 16:55 - bearbeitet 05.11.2020 17:17
@Fritzla83 schrieb:Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon einiges gelesen und will Anfang 2021 in ETF einsteigen.
"Grunddaten":
Einmalinvestition: 20.000 Euro
monatliche Sparrate: 150 Euro
Ich habe jetzt vieles hin und her gelesen.
Als "Grundlage" wird ja der A1JX52 empfohlen bzw. da alles investieren, es sich so "einfach" wie möglich zu halten.
Aber irgendwie vom "Gefühl" her, ist mir das zu einfach, ..
Es ist so einfach!
@Fritzla83 schrieb:machen?
So machen!
@Fritzla83 schrieb:... ich hab irgendwie den Drang, das ganze noch weiter aufzuteilen.
Beispiel:
70% A1JX52
10% Europa ETF (um ein bisschen mehr Europa/Deutschland) drin zu haben
10% Deutschland ETF (um ein bisschen mehr Europa/Deutschland) drin zu haben
10% "abgefahrene" ETF (Technologie, Clean Energy etc., Schwellenländer)
Totaler Schwachsinn oder machen?
...später
Zur Not nochmal in die ETF-FAQ reinschauen - der Abschnitt in dem der @GetBetter zitiert wird.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2020 17:18
Hallo @Fritzla83,
@Fritzla83 schrieb:Als "Grundlage" wird ja der A1JX52 empfohlen bzw. da alles investieren, es sich so "einfach" wie möglich zu halten.
Aber irgendwie vom "Gefühl" her, ist mir das zu einfach, ich hab irgendwie den Drang, das ganze noch weiter aufzuteilen.
Das Gefühl kann ich verstehen, es ist aber wirklich die beste, einfache Lösung.
@Fritzla83 schrieb:70% A1JX52
10% Europa ETF (um ein bisschen mehr Europa/Deutschland) drin zu haben
10% Deutschland ETF (um ein bisschen mehr Europa/Deutschland) drin zu haben
10% "abgefahrene" ETF (Technologie, Clean Energy etc., Schwellenländer)
Totaler Schwachsinn oder machen?
- So kleinteilig bei nur 150€ Rate nicht sinnvoll.
- Wieso möchtest Du Europa/Deutschland überhaupt übergewichten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2020 17:27
@t.w. schrieb:
- So kleinteilig bei nur 150€ Rate nicht sinnvoll.
- Wieso möchtest Du Europa/Deutschland überhaupt übergewichten?
Hey @Fritzla83
ich möchte mich dem Anschließen. 1) stimme ich zu, bei 2) kann ich Europa eventuell verstehen, aber Deutschland? Warum einen Deutschland ETF mit all den Bremsen ins Depot legen? Die zwei oder drei einzigen guten Unternehmen, in die sich eine Investition irgendwie lohnt, kannst du auch als Einzeltitel anschaffen und lässt dafür die ganzen Bremsen raus.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2020 17:34
Zum Thema Deutschland schließe ich mich @Zilch an.
Ich selber habe jahrelang einen ausschüttenden DAX-ETF gehalten. Den habe ich, nachdem ich mich dieses Jahre vermehrt und aktiv um mein Depot gekümmert habe, vor einiger Zeit aus selbigem verbannt. Die Performance war einfach nicht attratktiv genug. Mein Dilemma ist jetzt eine Alternative zu suchen, die mir die entsprechenden Ausschüttungen zurückbringt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2020 17:36
@MMJ schrieb:Mein Dilemma ist jetzt eine Alternative zu suchen, die mir die entsprechenden Ausschüttungen zurückbringt.
Ist hier natürlich überhaupt nicht das richtige Thema, aber für ausschüttungsorientierte Anleger finde ich die SPDR Dividend Aristocrats ETFs nicht unattraktiv.
Damit soll aber bitte unser Fragesteller hier nicht verwirrt werden. Als breite Basisanlage ist der All-World eine sehr gute Idee.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.11.2020 18:04 - bearbeitet 05.11.2020 18:06
Ich gehe einfach mal in den Frage-Modus. Mache Dir über die einzelnen Punkte mal jeweils 1-2 MInuten ernsthafte Gedanken bevor Du antwortest.
@Fritzla83 schrieb:Aber irgendwie vom "Gefühl" her, ist mir das zu einfach, ich hab irgendwie den Drang, das ganze noch weiter aufzuteilen.
Warum? Warum willst Du weiter aufteilen?
- Geht es Dir darum, konkrete Bereiche oder Regionen überzugewichten?
- Oder soll die weitere Aufteilung der Aufteilung willen sein?
@Fritzla83 schrieb:Beispiel:
70% A1JX52
10% Europa ETF (um ein bisschen mehr Europa/Deutschland) drin zu haben
10% Deutschland ETF (um ein bisschen mehr Europa/Deutschland) drin zu haben
10% "abgefahrene" ETF (Technologie, Clean Energy etc., Schwellenländer)
Falls Punkt 1 zutrifft:
Wie kommst Du gerade auf Europa, Deutschland und irgendwas "abgefahrenes"?
Was ist die Idee dahinter?
Mir ist durchaus aufgefallen, dass Du das ganze mit "Beispiel" überschrieben hast. Trotzdem muss es ja einen Plan geben. Falls es den nicht gibt, dann wäre das ein klares Indiz, dass der oben genannte Punkt 2 zutrifft.
In dem Fall können wir uns die weitere Diskussion sparen da Du in diesem Fall die offensichtlich falschen Prioritäten hättest.
Geldanlage ist nicht besser weil sie Action-reicher ist – im Gegenteil.
@Fritzla83 schrieb:Totaler Schwachsinn oder machen?
Es gibt ja auch noch was dazwischen. Wenn ich mich aber zwischen den beiden Optionen entscheiden müsste, dann würde ich zur ersten tendieren.
Ob das so bleibt hängt von Deinen Antworten ab.
Im übrigen wäre es für die weitere Einschätzung nicht schlecht, wenn Du zumindest ein paar grundlegende Infos über Dich preisgeben könntest.
Das ist im Mindestfall Dein geplanter Anlagehorizont.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2020 18:12
....und Du kannst ja noch zum ETF-Fragebogen greifen!
Ist in den ETF-FAQ verlinkt.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2020 18:35
...und so wie die anderen nicht müde werden das gute alte KISS Prinzip nahe zu legen, was definitiv vernünftig ist, so gebe ich einfach auch meinen üblichen Senf dazu und vertrete meine Meinung, dass nicht pauschal alle Branchen-/Themen-/Länder-ETFs völlig daneben sind.
Ich finde u.U. auch nicht schlimm so anzufangen. Bei bspw. den 20k könnte man imho auch einen 2. (Themen-)ETF dazu nehmen, wenn man eine bestimmte Vorstellung bzw. einen bestimmten Plan hat.
Wenn es nur darum geht irgendeinen zusätzlichen ins Depot zu holen, nur um irgendetwas zusätzlich zu machen, dann kann ich mich ausdrücklich auch nur anschliessen, erstmal nur den "Haupt-ETF" zu nehmen.
just my 2 cents, als ganz leicht abweichende Meinung.
Beste Grüße
KM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.11.2020 19:34 - bearbeitet 05.11.2020 19:36
Ich würde erstmal nur mit dem A1JX52 einsteigen. Mit dem A1JX52 bist du als Laie genauso am Aktienmarkt investiert wie die Börsenprofis den Aktienmarkt sehen.
Einfacher geht ein weltweites, komplettes und breit getreutes Aktieninvestment nicht, da braucht man eigentlich keinen Extra-ETF mehr. Für den Kick später mal vielleicht den World Momentum dazu nehmen.

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Unvollständiger Depotübertrag von Onvista zu Comdirect in Konto, Depot & Karte