abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

0-EUR-ETF

Antipatros
Autor ★
7 Beiträge

Liebe Community,

 

ich bespare u.a. den LYX00F (Nasdaq 100). Anders als andere Sparpläne, die laut Ankündigug nicht mehr zu den Top-Preis-ETFs bzw. nun 0-EUR-ETFs gehören soll, wird hier allerdings immer noch "z. Zt. 0,00 %" angezeigt - auch, wenn man einen neuen Sparplan mit dieser WKN einrichten will. Bloß ein Anzeigefehler, oder läuft für ihn die Aktion doch weiter?

 

Vielen Dank für eure Infos und liebe Grüße

Michael

4 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.073 Beiträge

@Antipatros: Wenn du dir die einschlägigen Threads zu den Aktions-ETFs ansiehst, wurst du feststellen dass die neue Aktion offenbar nicht so ganz transparent gestaltet ist. Da es auch wiederholt mal Schwierigkeiten mit der Informer-Seite gibt, kann es auch sein, dass nicht alle Informationen auf dem neuesten Stand sind.

 

Unabhängig davon - das hast du im Kleingedruckten bestimmt gelesen - kann die Marke der Commerzbank ihre Aktionen jederzeit beenden und die Konditionen ändern.

 

Nachdem der Trend zum Zweit- oder Drittdepot geht, solltest du dir vielleicht überlegen, ein Depot bei einem der Marktbegleiter zu eröffnen, die grundsätzlich (bis das PFOF-Verbot greigt) kostenfreie Sparpläne anbieten.

 

Grüße,

Andreas

Antipatros
Autor ★
7 Beiträge

Danke für die schnelle Antwort!

Ja, das ist mir alles bekannt, ich hab mich nur gewundert, weil bei anderen ehemaligen Top-Preis-ETFs, die 25 rausfallen werden, dies auch schon angezeigt wird.

 

Ich bin in der Tat drauf und dran, die neuen Sparpläne bei einem - wie heißt es so schön - Martbegleiter anzulegen. Die Kostenstruktur - z.B. auch beim Verkauf von 0-Eur-ETFs, wo alles andere als 0 Euro Gebühren anfallen, würde klar dafür sprechen. Dagegen spricht eigentlich nur die Übersichtlichkeit, alles in einer Hand zu haben und auch bessere Möglichkeiten, steueroptimierte Verkäufe zu tätigen.

Aber da ich irgendwie das Gefühl habe, nur aus Nostalgie oder alter Verbundenheit komplett bei comdirect bleiben zu wollen, werde ich die neuen wohl tatsächlich bei der Konkurrenz eröffnen.

 

Grüße

Michael

digitus
Legende
9.073 Beiträge

@Antipatros  schrieb:

(...) und auch bessere Möglichkeiten, steueroptimierte Verkäufe zu tätigen.


Jep. Dieser Punkt ist das einzige Manko, was mir auch sofort einfällt. Die Steuersimulation ist ein Alleinstellungsmerkmal der comdirect.

 

Deswegen würde ich - wenn die Konditionen stimmen würden - sofort wieder mit den Sparplänen zur comdirect zurück kehren. So landen die Sparraten halt bei Scalable, ING und TR 😐.

 

Grüße,

Andreas

Antipatros
Autor ★
7 Beiträge

Ich meinte nicht nur die (in der Tat sehr gute) Steuersimulation, sondern die Tatsache an sich, dass es leichter ist, sich am Jahresende gezahlte Steuern zurückzuholen, wenn alle Wertpapiere im gleichen Depot liegen. Wenn ich z.B. im "sonstiges"- Topf im Plus bin, der Freistellungsauftrag ausgeschöpft ist und ich einen ETF, der im Minus ist, verkaufen möchte, dann geschieht die automatische Steuererstattung nur beim Verkauf innerhalb der selben Bank.

 

Ansonsten geht es über die Steuererklärung, aber das ist halt deutlich umständlicher und langsamer.

 

Grüße

Michael

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.