abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schon wieder neues Layout

152 ANTWORTEN

schippchen
Experte ★
219 Beiträge

Wo sind denn jetzt die ganzen Infos bei den Zertifikaten geblieben?

z.B. CV0T2A

Wo steht jetzt die Barriere?

Wo steht jetzt der Bonus?

Wo finde ich jetzt die Zertifikatesuche bei den Aktien:

z.B. ENAG99

Wo ist die "Zugehörige Werte" jetzt versteckt?

da muss man schon lange scrollen, um das zu finden....

 

eckhardschnell
Experte ★★★
663 Beiträge

Hallo @dg2210,
leider ist auf dem iPad immer oben eine kleine graue Zeile vorhanden. und wenn ich die Favoriten und Tabs anhabe kommen noch ein paar Zeilen dazu, die für die Darstellung der comdirect bank nicht zuer Verfügung stehen. Die verschwinden erst wenn man nach unten scrollt.

Hier jetzt mal die Standardansicht auf dem iPad Pro 10,5 Zoll


2017-10-26_12-52-31.jpg

Das ganze Design ist für Smartphones gedacht aber nicht für große Bildschirme. Auf einem Smartphone sieht es jetzt nämlich wirklich besser aus, auch wenn man nach wie vor ziemlich viel scrollen und klicken muss.
Grüße

Eckhard

Minami
Autor ★★★
43 Beiträge

Oh Gott jetzt seh ichs auch... Man scrollt sich ja dumm und dusselig. Da kann ich ja fast die Brille vorm Rechner abnehmen, das ist schon unangenehm groß.

 

Ich gebs ja zu, ich bin auch ein User der es gerne hat wenn die Seite aussieht "wie immer", ich weiß dann direkt wo ich alles finde und die Arbeit geht einfach angenehmer und schneller. Wozu die Bearbeitung für Mobile Devices? Wollt ihr dafür nicht lieber eure Apps anpreisen? Jetzt muss ich am großen Bildschirm scrollen (!) um den Chart UND die Indikatoren darunter zu sehen. Und sehe dafür dann oben den Titel nicht mehr. Usability ist anders...

 

Ganz ehrlich: Wenn ihr wirklich was tolles hättet machen wollen, dann hättet ihr mal ein Feld dazunehmen sollen das anzeigt ob für ne Aktie z.B. Clearstream-Gebühren anfallen. DAS wär mal revolutionär. Aber Schriftgrößenkosmetik und sinnlose Freiflächen-Pixelverschwendung - "nett" von euch, wäre wirklich nicht nötig gewesen Smiley (wütend)

MacAppleGirl
Autor ★★
22 Beiträge

eckhardschnell schrieb:

Das ganze Design ist für Smartphones gedacht aber nicht für große Bildschirme. Auf einem Smartphone sieht es jetzt nämlich wirklich besser aus, auch wenn man nach wie vor ziemlich viel scrollen und klicken muss.

 


Doch! Ich finde es für beides gut! Die große Schrift auf dem Bildschirm (ich sitze noch am normalen Computer vor einem Bildschirm) erleichtert mir das Lesen. Sonst musste ich immer nach vorne rücken zum Lesen. Und auf meinem Handy ist alles auch lesbar. Ich nutze aber den Infrmer kaum über mein Handy (eigentlich nie). Banksachen mache ich immer am PC. 🙂

 

Liebe Grüße, MacAppleGirl 🙂

Db24

Ich kann da nur zustimmen! Comdirect hat mich immer vor allem wegen des einfachen und übersichtlichen Designs überzeugt. Die aktuelle "Verbesserung" ist einfach nur furchtbar und zerstört alle positiven Attribute, völlig unübersichtlich und unglaublich benutzerunfreundlich. Die Mobilen Versionen sind quasi nutzlos geworden. Bitte einfach das alte Layout zurück!!!

eckhardschnell
Experte ★★★
663 Beiträge

Hallo @SMT_Erik,
hier noch ein Fehler.
Wenn ich auf einem iPhone bei einer Aktie auf Direkte Kennzahlen gehe dann sehe ich  das. Nach rechts scrollen geht ja nicht und unten kommt dann auch nichts mehr. Wenn ich nach oben scrolle dann sehe ich nur die Header Daten zu dieser Aktie. Übrigens welche Aktie hab ich hier  #Kursfuchs 🙂

Image-1.jpg

 

Bitte beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Schnell

Carl-27
Autor ★★
31 Beiträge

Auf einen Desktop mit Auflösung 1920*1200 sehen die Charts dafür sehr grob aus. Auch wenn sehr, sehr viele Werte verfügbar sind - Beispiel: A1W6XZ

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Liebe Community,  

 

vielen Dank für eure Rückmeldungen zur neuen, responsiven Gestaltung unserer Einzelwertfokus-Seite (kurz EWF) im Informer.

 

Warum haben wir diese Anpassung auf der EWF-Seite eigentlich vorgenommen? Seit einigen Monaten stellen wir unsere gesamte Website Schritt für Schritt auf ein responsives Design um. Wir haben damit im Persönlichen Bereich auf der Login-Seite begonnen. Es folgten u.a. die Übersicht „Meine Finanzen“, die Umsatzübersicht, die Überweisungsmaske und die Ordermasken.  

 

Für diejenigen, die mit dem Begriff „responsive“ nicht so viel anfangen können, sei er kurz erläutert. Ein responsives Design verfolgt das Ziel eine Website auf unterschiedlich großen Endgeräten (z. B. PC-Monitoren, Tablets oder Smartphones) displayspezifisch darzustellen. Dabei bewirkt die responsive Programmierung, dass sich alle vorhandenen Elemente einer bislang statisch konstruierten Website, auf den unterschiedlichen Displaygrößen möglichst optimal positionieren.

 

Die ganze Sache wird deutlich, wenn ihr euch die bereits umgestellten Websitebereiche auf einem kleinen Endgerät, wie einem Smartphone und dann zum Vergleich auf z. B. einem auf einem Notebook anschaut. Den Effekt der automatischen Anpassung kann man auch sehr gut simulieren, wenn man das Browserfenster auf einem großen Display am Rand anklickt und es auf die Displaygröße eines Smartphones verkleinert. Die Elemente der Website schrumpfen oder wachsen, je nachdem auf welche Größe das Browserfenster verschoben wird, und sortieren sich neu.

 

Der Informer ist über viele Jahre statisch gewachsen und aufgrund seiner zahlreichen Elemente sehr komplex. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, den Erkennungswert der bisherigen Seite so gut wie möglich zu erhalten und keine komplett neue Seite zu programmieren. Da aber ein sehr großer Anteil unserer Kunden mittlerweile nur noch mobil auf unsere Website zugreift, ist es an der Zeit den Schritt zu wagen und die Website nach und nach anzupassen. Der Trend geht eindeutig in Richtung mobiles Surfen, nicht nur auf unserer Seite, sondern auf allen Websites im Internet.

 

Wir beabsichtigen in den nächsten Wochen und Monaten weitere responsive Anpassungen an unserem Design vorzunehmen. Die von euch genannten Fehlfunktionen bei den Verlinkungen auf die Indizes konnten wir zwischenzeitlich beheben. Vielen Dank für eure Hinweise! Für die fehlenden Elemente wie z. B. die Musterdepot-Navigationsbox, andere nicht verfügbare Infos sowie von euch beschriebene Fehlfunktionen suchen wir nach Lösungen. Auch über die Größe der Schrift werden wir uns noch einmal Gedanken machen, denn wir sind mit der momentanen Anzeige auch nicht ganz so glücklich.

 

Wie gesagt, die Umstellung des Informers ist keine leichte Aufgabe und erfordert an der einen oder anderen Stelle bestimmt noch Feinschliff.  

 

Grüße aus Quickborn

Erik

TutsichGut
Mentor ★★★
2.344 Beiträge

Lieber @SMT_Erik , vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

 

Wer entscheidet solchen Mist  Unfug?

Wo testet ihr sowas?

Nur weil es Milliarden von Smartphone und Tablets gibt, die von aussen zwar toll aussehen, mit denen man praktisch aber kaum arbeiten kann?

 

Ich hatte schon gepostet, dass man den Monitor auf Hochformat einstellen sollte, dann sieht da neue Design etwas besser aus. Aber nicht jeder Montor ist drehbar und die Defaultausrichtung ist Querformat.

Dreht mal eueren Laptop auf Hochformat (*pöse pöse pöse*)

 

In der Regel hat man eine Version für Browser und baut eine responive Version für alles Andere.

 

Diese eierlegende Wollmilchsau, die uns hier vorgesetzt wurde, macht echt keinen Spaß. Nicht mal auf einem 24 Zöller werden Namen in einer Linie angezeigt.

 

Ich beneide dich in keinster Weise, hier an vorderster Front, die Wogen glätten zu müssen.

 

LG
TutsichKopfgegenWand

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

schippchen
Experte ★
219 Beiträge

wo sind die Informationen für die Bonus-Zertifikate?

z.B. CV0T2A

Wo steht jetzt die Barriere?

Wo steht jetzt der Bonus?

Wieso sind die plötzlich verschwunden?

Ergänzend fehlen seit Jahren:

% p.a.

% absolut

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.