- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 01:02
Da hat doch gestern wieder jemand etwas verschlimmbessert: Die Schriften sind jetzt zu groß, die Spalten gleichzeitig zu schmal, so dass in der Nachrichtenspalte die Umbrüche schlecht laufen. Wegen der zu großen Schriftart, muss ich die Gesamtdarstellung verkleinern, wodurch aber die Charts zu klein werden. Aber Charts beachten die Grafiker wohl sowieso nicht. Sind ja auch unwichtig, oder? Insgesamt zu viel in Signalfarbe gelb, z.B. die Knöpfe.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Tags:
- Neues Layout
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2017 11:26
Hallo @HerGer50,
auch diesen Mangel werden wir noch beseitigen. Nutze bitte solange die Info an der markierten Stelle.
Gruß aus Quickborn
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2017 18:13
Danke für die Information, das beruhigt.
Gruß
HerGer50
06.11.2017 21:17 - bearbeitet 06.11.2017 21:30
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.11.2017 21:17 - bearbeitet 06.11.2017 21:30
HerGer50 schrieb:Noch ein Fehler im neuen Layout sollte korrigiertwerden.
Wenn ich im Chart-Bereich irgend eines Wertes (egal ob Einzelwert oder Index) die Schaltfläche "Kursdaten" anklicke und öffne, wird mir ein Intervall angeboten.
Bisher konnte ich den Intervall im Rahmen der angebotenen Möglichkeiten selber verstellen (wählen). Das ist beim derzeitigen neuen Layout nicht möglich. Ich kann nur den angebotenen Intervall verwenden.
Das finde ich als eindeutige Verschlechterung des Layout's und möchte darum bitten, uns die Variationsmöglichkeiten, die bisher vorhanden waren, wieder zu geben.
Es scheint, dass das neue Layout vor der Veröffentlichung nicht genügend getestet wurde.
Grüße
HerGer50
Leider muss ich mich den meisten meiner Vorredner anschließen: das neue Layout ist für mich vollkommen fehlgeschlagen, mir erschließt sich der Sinn des Ganzen nicht. Früher war das wesentlich übersichtlicher, aber große Schriftarten scheinen heutzutage im Trend zu sein.
Und das Schlimmste aus meiner Sicht: wir Kunden sind scheinbar die Beta-Tester. Vieles wurde von meinen Vorrednern angesprochen, scheinbar nur weniges (wenn überhaupt) bislang korrigiert. Ein Fehler hat HerGer50 am 28.10. 15:40 Uhr angesprochen: wenn ich auf Kursdaten zu einem Wertpapier gehe und bspw. die Schlusskurse der vergangenen Woche anzeigen lassen möchte (als Intervall wähle ich da natürlich 1 Tag aus), dann tut sich überhaupt nichts. Als wäre hinter dem "Anzeigen"-Button keine Funktion hinterlegt.
Und seit Freitag gibt es noch einen weiteren Bug. Wähle ich bspw. die Deutsche Bank-Aktie aus und will mir den Börsenplatz Frankfurt anzeigen lassen, dann kommt Folgendes heraus:
In dem Sinne ist die Seite einfach UNBENUTZBAR!
Bislang war ich wirklich ein sehr zufriedener Kunde. Aber wenn diese Bugs noch länger bestehen bleiben, schaue ich mich nach einer anderen Direktbank um. Das ist einfach höchst ärgerlich. Wie schon andere gefordert haben: dreht die Umstellung einfach wieder zurück, das wäre das Beste (wird aber vermutlich nicht gehen).
€dit: Wenn ich auf der verunstalteten Seite (s. Screenshot oben) auf etwas klicke, komme ich auf eure Seite "wikifolio-Zertifikate: Strategien erfahrerener Trader folgen". Da scheint sich etwas zu beißen. Ich nutze übrigens den Firefox-Browser.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2017 21:48
Genau das Bild mit den deplatzierten Grafiken hatte ich auch und zuerst befürchtet, dass mein Browser spinnt. Aber das ist wohl ein feature ?!?
Je nach Tagesform kommt beim Klicken auf bestimmte Stellen (z.B. Börsenplatz) statt dem Gewünschten eine Seite mit Werbung für Wikifolios.... Ist aber nicht immer so.
Bis wann wird das behoben, bzw. wieder in den alten Zustand zurückgeändert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2017 22:06
Kann die Verschiebungen in der Seite nicht bestätigen. Wiki Werbung wird mir allerdings auch nicht / noch nie angezeigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2017 22:18
Man muss nur ein wenig hin und her klicken, in den Pull-down Menüs oder Übersicht der Börsenplätze, auch Browser vor / zurück . Irgendwann kommt die korrupte Grafik, ich kann es innerhalb einer Minute provozieren. Wenn die Grafik dann mal so ausschaut ( und nur dann), führt jeder Klick zur Wikifolio-Werbung. Man kommt dann nur mit schnell 2x zurückklicken wieder in die ursprüngliche Seite (manchmal mit richtigem Format, manchmal korrupt).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 07:49
Hallo zusammen,
kann das Problem auch beobachten. Tritt leider nur sporadisch auf.
Bei mir Chrome Browser oder iOS Safari
Grüße Eckhard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 14:49
Hallo @Michael192, @det2fe und @eckhardschnell,
für dieses Erscheinungsbild war leider ein fehlerhafter Teaser für die Wikifolio-Werbung verantwortlich.
Unsere Kollegen haben den Teaser bereits deaktiviert und der Fehler sollte nicht mehr auftreten.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 14:51
Hallo @SMT_Jan-Ove,
das war denn ein fieser Teaser...
am 07.11.2017 15:14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 15:14
