abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

REST API Refresh Token

ZwenAusZwota
Autor ★
7 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mir eine API-Schnittstelle geschrieben, die soweit auch ganz gut funktioniert.

Großen Dank an die Entwickler!

Allerdings gibt es ein/zwei Themen die ich mir noch unklar sind.

 

1. Wie lang ist das Refresh-Token gültig? Also wie lang nach Ausstellung des eigentlichen Account-Tokens kann ich das Refresh-Token nutzen, um ein neues Account-Token zu erhalten? Anscheinend ist es beim normalen Login ja nicht nötig, das Account-Token aller 10 Minuten aktiv zu erneuern - hier scheint es einen Refresh im Hintergrund zu geben.

Ein Versuch, ein neues Account-Token NACH dem Ablauf der 559 Sekunden zu ziehen scheiterte mit der Meldung "invalid token".

 

2. Da die derzeitige Anzahl der Transaktionsabrufe leider stark begrenzt ist, möchte ich gern einen reglmäßigen automatischen Abruf erstellen. Leider kommt mir hier die Push-TAN in die Quere. Gibt es mittels 1. eine Lösung oder habt ihr einen anderen Vorschlag?

 

3. Eure Doku(pdf) ist an einigen Stellen äußerst unstimmig. Beispielsweise funktioniert die unter 4.1 angegeben URL zum Abruf der Kontoinformationen nicht. Wenn man genau liest, sieht man, dass einmal "/banking/clients/user/v1/accounts/balances" und ein andermal "/banking/clients/clientId/v2/accounts/balances" angegeben ist. Erste funktioniert, zweite nicht... Bitte mal überarbeiten.

 

Danke - Sven

1 ANTWORT

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @ZwenAusZwota,

 

das Refresh-Token hat eine Gültigkeit von 20 Minuten, das Access Token eine Gültigkeit von 10 Minuten. Analog dazu, wie sich deine Session-Zeit im Web-Login automatisch um 10 Minuten verlängert, wenn du innerhalb der zehn Minuten eine Aktion durchführst, lässt sich das Refresh-Token nutzen, um mit einem neuen Access Token weiterzuarbeiten. Bis zu 20 Minuten nach Ausstellung eines Access Tokens lässt sich also mit dem Refresh Token ein neues Access Token anfordern.

 

Die TAN-Eingabe beim Login dient als Session-TAN und als zweiter Faktor für die starke Kundenauthentifizierung nach PSD2, also zu deinem Schutz. Technisch ist es aber möglich, die Session mit dem Refresh-Token zu verlängern. Wir weisen aber darauf hin, dass laut Nutzungsbedingungen der comdirect REST API die Anwendung des Kunden vom Kunden selbst über einen Bildschirmarbeitsplatz bedient werden müssen und zum Beispiel eine Orderanlage nicht durch einen Algorithmus erfolgen darf.

 

Beide Varianten zum Abruf der Kontoinformationen sind korrekt. Du kannst als Identifier deine clientId benutzen (ohne geschweifte Klammern), die du zum Beispiel in der Antwort dieses Requests findest. Der Einfachheit halber darf „user“ verwendet werden.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.