PhotoTan - und wenn ich vom Handy bestelle?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.11.2017 19:49
Ich bestelle schon des öfteren auch über das Handy. Habe umgestellt auf PhotoTan. Bekomme also keine SMS mehr für die TAN sondern muss den Bildschirm mit der App abfotografieren. Ehh, nun kann ich schlecht den Handy Bildschirm mit dem gleichen Handy abfotografieren. Und ein extra Lesegerät für eine PhotoTAN mitschleppen (kaufen, immer geladen haben etc.) ist wohl nicht so sinnvoll im digital Zeitalter.
Wie kann man das Problem lösen? Kann die Bank da z.b. flexibel reagieren und mir in diesem Fall eine SMS mit herkömmlichen TAN schicken?
Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.09.2019 23:54
Das heißt aber doch auch, dass ich mit einführung von PSD 2 dazu "gezwungen" werde, die PhotoTan-App zu nutzen, wenn ich die normale, neue Comdirect-App nutzen will? Damit wird man also seitens Comdirect dahin "gedrängt", ein unsicheres verfahren zu wählen? Schade, falls dies so sein sollte und meines Erachtens völlig unverständlich.
Zitat der PostBox-Nachricht:
"Für das mobile Banking mit der comdirect App oder MoBox führen Sie bitte nach dem 14.09.2019 einmal eine TAN-Freigabe mit der photoTAN-App auf Ihrem Gerät durch. Wenn Sie die App 90 Tage nicht nutzen, ist eine weitere TAN-Freigabe mit der photoTAN-App nötig."
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.09.2019 07:58
@ehemaliger Nutzer
Ich habe gerade den von @Achilleus geposteten Linkinhalt gelesen. Das ist doch der nächste Hammer nach der banking App Pleite!
Ich habe mich auch schon gefragt, wieso eine zweite App auf dem Telefon sicherer sein soll als die gute alte TAN Liste. Die konnte ich wenigstens unter der Matratze verstecken. (Na gut, mein gedankliches Szenario sah eher so aus, dass jemand nicht nur mein Telefon, sondern auch gleich meinen Daumen klaut)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.09.2019 08:25
Hallo zusammen,
aktuell ist es noch so. Was die Zukunft bringt, kann ich noch nicht sagen.
Viele Grüße
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.09.2019 12:47
Die Commerzbank sagt ja ab 12.09. kann deren PhotoTAN App auch Push damit man wenn man vom Handy bestellt nicht die Grafik scannen muss?
Wie ist der Plan bei comdirect denn, ansonsten müsste ich ja bei jeder Bestellung 9ct für die mobile TAN zahlen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.09.2019 13:18
16.09.2019 07:51 - bearbeitet 16.09.2019 07:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.09.2019 07:51 - bearbeitet 16.09.2019 07:53
Guten Morgen zusammen
jetzt muss ich auch mal eine "doofe" Frage stellen: Ich wollte gerade ueber die Bahn-App ("DB-Bahn Navigator") unter iOS ein Ticket mit meiner dort hinterlegten Kreditkarte bestellen. Wie zum Henker bekomme ich die am Schluss in der Bahn-App angezeigte Photo-TAN-Grafik in die Photo-TAN-App rein? Ich habe keine Moeglichkeit gefunden und musste schliesslich den Kaufvorgang auf dem Laptop vornehmen.
Danke schonmal fuer Tipps hierzu.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2019 15:37
Hallo @Joachim B.,
herzlich willkommen in unserer Community! 🙂
Für den von dir genannten Anwendungsfall haben wir leider noch keine App2App-Lösung. Wir arbeiten dran!
Bis dahin hilft ein 2. Gerät zum Anzeigen bzw. Scannen der Grafik oder alternativ unser mobileTAN-Verfahren.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2019 17:59
Ja, ein Hoch auf die Bürokraten EU mit ihren hochkompetenten EU Politikern und ihren "Brüdern" in den Deutschen Parlamenten welche uns mit Cookie Hinweise und nun mit diesem PSD2 Müll weiter das Leben im Internet schwer machen.
Meine zwei Bankprogramme die ich für den PC und Smartphone gekauft habe, gehen nun nicht mehr.
am 17.09.2019 09:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2019 09:53
Hallo @ehemaliger Nutzer,
nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. 🙂 Durch die PSD2-Umstellungen müssen alle Banken und Software-Hersteller ihre Schnittstellen überarbeiten. Das dürfte sich alles bald zurechtgeruckelt haben und du kannst deine Programme wieder nutzen.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.09.2019 09:31
Wie ist der Prozess gedacht, wenn ich von der mobilen Comdirect Website über Chrome Android eine Überweisung vornehmen will. App2App funktioniert hier nicht, die PhotoTan App wird durch die mobile Website nicht angesteuert.
Vielen Dank vorab für eine Antwort

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- photoTANApp auf zweitem Gerät aktivieren in Website & Apps
- photoTAN in Konto, Depot & Karte
- PhotoTAN App auf neuem Handy funktioniert nicht für alle Konten in Website & Apps
- photoTAN App funktioniert nur noch bei Scan der Grafik in Website & Apps