Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

photoTan mit Password?

jms
Experte
97 Beiträge

Ich habe die photoTan-App aktualisiert und als ich das Push-Verfahren aktivieren wollte, sollte ich ein Password vergeben. Da habe ich dann abgebrochen weil ich Angst habe, bei jeder Überweisung dann ein Password im Handy eintippen zu müssen. Ist das so? Braucht man für die photoTan-App dann ein Password? Oder braucht man das Password nur, wenn man Push aktiviert hat? Wenn ich dann jedesmal ein Password brauche, wo ist dann der Vorteil des Push-Verfahrens?

11 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
7.750 Beiträge

ja

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

chairman_1
Experte ★★
335 Beiträge

Ja, ja...habe eben neu installiert, weil ich mein Passwort nicht notiert/abgespeichert/gemerkt/eben einfach vergessen hatte. 

Der reine Irrsinn. Das Handy gesichert. Die App gesichert und photoTan mit Password, welches besondere Voraussetzungen haben muss, gesichert.

LG Chairman
-expert for nothing-

Joerg78
Mentor ★★★
2.775 Beiträge

Anstelle des Passwortes kann man auch den Fingerabdruckscanner nutzen, dann geht das ruckzuck 🙂

 

Viele Grüße,

Jörg

chairman_1
Experte ★★
335 Beiträge

...von mir aus auch mit faceID...das ändert doch nichts an absoluter Übersicherung.

Ein update im Sinne von Verbesserung/Fortschritt vermag ich mit meinen begrenzten Erkenntnismöglichkeiten nicht zu erkennen.

LG Chairman
-expert for nothing-

Joerg78
Mentor ★★★
2.775 Beiträge

Handhabt wohl jede Bank - aus welchen Gründen auch immer - anders. Bei der Commerzbank ist keine separate Authentifizierung (Passwort, Fingerabdruck, etc.) notwendig, bei Interactive Brokers ist es beispielsweise notwendig.

Stört mich persönlich weniger (würde mich allerdings nerven, wenn ich kein FaceID oder Fingerabdruckscanner hätte), aber ist wie immer Ansichtssache.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Knoete70
Autor ★★★
67 Beiträge

Ich wüsste nicht, dass eine App gibt (PhotoTan, PushTan oder was auch immer) die nicht nach einer Passwort- Festsetzung verlangt, ehe man überhaupt weitere Einstellungen machen kann.

Das würde auch das  verlangte Sicherheitskonzept nicht zulassen. Mit TouchID oder FaceID (Apple) oder Äquivalent bei Android ist das Öffnen der App dann ja auch kein Problem.

til
Autor ★★★
51 Beiträge

@Knoete70  schrieb:

Ich wüsste nicht, dass eine App gibt (PhotoTan, PushTan oder was auch immer) die nicht nach einer Passwort- Festsetzung verlangt, ehe man überhaupt weitere Einstellungen machen kann.

Das würde auch das  verlangte Sicherheitskonzept nicht zulassen. Mit TouchID oder FaceID (Apple) oder Äquivalent bei Android ist das Öffnen der App dann ja auch kein Problem.


Bei der photoTAN-App war das bisher nicht erforderlich. Beim photoTAN-Lesegerät muss man ja auch kein Passwort eingeben!

jms
Experte
97 Beiträge

bei der alten photoTan musste man auch nicht abwarten, bis animierte Logos ausgespielt haben. so ein Schwachsinn. ich hole mir wieder die alte App von Aptoide.

 

jms
Experte
97 Beiträge

@Joerg78  schrieb:

Anstelle des Passwortes kann man auch den Fingerabdruckscanner nutzen, dann geht das ruckzuck 🙂

Ich muss mein Handy doch sowieso erst mal entsperrren. Google Pay weiss z.B. dass ich mein Handy entsperrt habe und will dann kein Password mehr.

Dann muss ich die App starten, wenn ich Glück habe ist sie auf dem 1. Screen. Dann warte ich bis die Logo-Animation fertig ist.
Neee....wenn ich einmal im Monat das brauchen würde wär es mir egal. Aber so taugt das nichts. Da ist SMS-Tan wesentlich schneller.

Mittlerweile kommt von der comdirect alle 3 Monate was neues und es ist nur noch gedankenloser Schrott.