abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tool Finanzplanung

Interessiert
Autor
7 Beiträge

Hallo Community!

 

Ich möchte gerne meine Finanzen in einem Tool (gerne auch kostenpflichtig) abbilden. Dabei wären folgende Dinge besonders interessant:

 

1) Finanzplanung mit Summe X ist in so vielen Jahren bei xy% Gesamtsumme mit Grafiken

2) Abrufmöglichkeit der Livedaten von unterschiedlichen Banken

3)Break eaven Rechnung mit Grafik. Ich habe z.B eine Photovoltaik Anlage die hat 10.000 EUR gekostet. Ich bekomme XY Einspeiseförderung und XX hab ich mir erspart. Somit neues Projekt, und das Geld wird quasi auf diese Kostenstelle gebucht, damit ich sehe wie weit ich noch unter Wasser bin.

4) Lebensversicherungen, ect ebenfalls zum einbuchen

 

 

Es gibt ja viele Excel Geschichten usw. aber die können oftmals immer nur eines davon. Ich würde gerne wirklich alles an privaten Dingen in einem Tool abbilden. Bisher hab ich allerdings gar nichts wirklich gefunden,was mich anspricht. Ich erwarte jetzt nicht die Wunderlösung, sondern stelle eher die Frage: Wie macht ihr das?

 

 

Danke

danke

7 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.623 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 


@Interessiert  schrieb:

Frage: Wie macht ihr das?


In meinem Fall lautet die Antwort: Selber - in Excel Smiley (fröhlich)

 

Gruß Crazxalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Interessiert

Es kann ja auch "schlimmstenfalls" ein Excel sein.

Ich bin aber etwas erschlagen von den unterschiedlichen Angeboten, und selber will ich mir keines machen (ehrlich gesagt)

Crazyalex
Legende
8.623 Beiträge

Das was Du haben möchtest ist sehr individuell.

Für Wertpapiere gibt es Portfolio Performance.

Aber alles andere: Einzeln ja - in Summe nicht.

Da wirst Du selber ran müssen wenn Du alles in einem Programm haben möchtest.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Ganz klar Excel. Davon abgesehen hasse ich diese Nassauer, die mit ihren angeblich umweltschonenden Investments Abgaben und Strompreise hochtreiben.

Interessiert

Excel bietet aber keinen automatischen Abgleich mit Bankdaten oder App an.

 

Weiters drückt wann dann zu viel Strom den Preis, nicht umgekehrt. Weiters ist zumindest der Plan, den großteil selber zu verbrauchen

Crazyalex
Legende
8.623 Beiträge

Kontenverwaltung mache ich mit Hibiscus -> Daten können exportiert werden -> da kann man sich in Excel prima eine Schnittstelle basteln.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Interessiert

Das Ding kann aber keine Österreichischen Banken

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.