- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
photoTan Aktivierungsgrafik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2021 06:11
Hallo zusammen,
ich wollte ein neues Smartphone zur photoTan hinzufügen. Es wird keine Aktivierungsgrafik angezeigt.
Nach ein bisschen Suchen lese ich das hier:
Aktuell ist eine Aktivierung von App und Lesegerät nur mit einem aktuellen photoTAN-Aktivierungsbrief möglich. Die sogenannte Online-Strecke ist b.a.w. deaktiviert.
Das kann comdirect doch nicht machen! Warum macht ihr das?
Ich lebe im Ausland. Der Aktivierungsbrief wäre wochenlang unterwegs.
Geht anderen im Ausland lebenden wahrscheinlich nicht anders.
Bin jetzt ziemlich verzweifelt. Was soll ich den jetzt bzw. in Zukunft machen?
Für Ihre Hilfe vielen Dank im voraus.
- Labels:
-
Apps
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2021 15:26
@Antonia schrieb:
@dg2210 schrieb:
@Antonia schrieb:
@dg2210 schrieb:Wenn du den alten Aktivierungsbrief noch hast, kannst du diesen auch für das neue Telefon verwenden.
Soweit die Theorie!
auch die Praxis!
Ich habe eben andere Erfahrungen machen müssen.
Toll, wenn es bei dir klappt @Morgenmond !
??? @Antonia
Da verwechselst du mich aber mit @dg2210 !!!
Was ich generell nicht verstehe: Ich habe auch SMS-Tan. Warum kann ich denn damit nicht freischalten und muss mir postalisch (!!!) was zuschicken lassen ? @SMT_Service
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2021 15:33
Hallo @Morgenmond,
derzeit wird die photoTAN-Aktivierungsgrafik ausschließlich per Post versendet, aber ich werde deine Anregung diese per SMS/MMS zu versenden, gerne an die Fachabteilung weiterleiten.
Gruß & frohe Festtage
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2021 15:38
@SMT_Erik schrieb:Hallo @Morgenmond,
derzeit wird die photoTAN-Aktivierungsgrafik ausschließlich per Post versendet, aber ich werde deine Anregung diese per SMS/MMS zu versenden, gerne an die Fachabteilung weiterleiten.
Gruß & frohe Festtage
Erik
Hi @SMT_Erik
danke für die schnelle Rückantwort.
Aber da hast du mich wohl falsch verstanden. Mir geht es nicht darum die Aktivierungsgrafik per SMS (das geht nämlich nicht) oder MMS zu erhalten.
Also nochmal: Warum kann ich nicht die Aktivierung mittels einer TAN(Nummer) die per SMS kommt freischalten ? Ich kann die SMS-TAN ja auch sonst für alle maßgeblichen Freischaltungen im Banking verwenden.
Danke.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2021 15:39
@Morgenmond schrieb:
@Antonia
Da verwechselst du mich aber mit @dg2210 !!!
Oh, gibt es hier irwo nen Loch zum Verkriechen????
Bitte verzeih, @Morgenmond
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2021 15:48
Da habe ich dich tatsächlich falsch verstanden, @Morgenmond.
Danke, dass du deinen Vorschlag noch einmal erläutert hast. Es gibt ja bereits eine sogenannte Online-Strecke (Aktivierung weiterer Geräte und Wiederherstellungsfunktion via Mobilfunk-Nummer) zur Aktivierung der photoTAN, die aber derzeit nicht zur Verfügung steht. Wann diese viel bequemere Funktion wieder zur Verfügung steht, kann ich leider nicht einschätzen.
Deine Idee mit der photoTAN-Aktivierung mittels mobileTAN werde ich gerne weitertragen.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2021 20:47
Wo wir gerade mal wieder so schön beim Meckern über photoTAN und Bürokratismus sind, noch eine Sache, die ihr vielleicht ändern solltet:
Der Zugang meiner Frau ist gerade nicht nutzbar, da das TAN-Verfahren sich nicht aktivieren will. Gut, nicht schlimm. Neuer Brief muss her. Da wir dann eh die gerade laufende Bestätigung per Post gemacht haben, hab ich dort direkt noch dieses PDF mit reingepackt:
oder hier:
https://kunde.comdirect.de/pbl/szz/personalization/maintenance/cori0002_logindataverg.jsp (ganz unten)
Dort hatte ich dann den Punkt "Zusendung eines (neuen) Aktivierungsbriefes für das photoTAN-Verfahren" markiert. Damit dachte ich, dass es getan wäre und ich mir den Anruf erspare (zumal ich zum damaligen Zeitpunkt gar nicht wusste, ob nicht evlt. sogar die Zugangsdaten mittlerweile gesperrt sind).
Ein paar Tage später bekommt meine Frau dann diese Mail:
"Guten Tag XXX,
vielen Dank für Ihre Datenbestätigung und Ihren Auftrag zur Bestellung eines Aktivierungsbriefes für das photoTAN- sowie mobileTAN-Verfahrens.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt beim Versand des Aktivierungsbriefes vorab eine Sicherheitsabfrage. Diese können wir bei Ihrem schriftlichen Auftrag nicht durchführen. Daher bitten wir Sie, die Bestellung telefonisch unter 04106 - 708 25 00 zu veranlassen. Halten Sie hierfür Ihre Zugangsdaten bereit.
Bei Ihrem Anruf antworten Sie auf die Frage unseres Sprachdialogsystems, ob Sie Kunde sind, mit "Ja". Anschließend geben Sie Ihre Zugangsnummer und PIN an. Auf die 2. Frage, um welches Thema es sich handelt, nennen Sie das Stichwort "Aktivierungsbrief“. Sie werden dann direkt mit einem Mitarbeiter verbunden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Für Fragen stehen wir Ihnen rund um die Uhr gerne zur Verfügung."
Wozu noch eine Sicherheitsabfrage, wenn der Brief doch eh an die von uns hinterlegte (und vor allem auch gerade bestätigte) Adresse gesandt werden soll? Wo ist der Sicherheitsgewinn?
Ist das jetzt alles nur ein groooooßes Mißverständnis oder sind die Prozesse echt so suboptimal gemacht, dass der/die eine Formular erstellt und der/die andere weiß davon nichts. Das Formular hat den Stand 07/20, scheint also noch relativ aktuell zu sein.
Bitte mal nachforschen. Wir werden jetzt wohl oder übel zum Telefon greifen müssen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2021 21:31
@Dr. Snuggles schrieb:...
Aus Sicherheitsgründen erfolgt beim Versand des Aktivierungsbriefes vorab eine Sicherheitsabfrage. Diese können wir bei Ihrem schriftlichen Auftrag nicht durchführen...
Wozu noch eine Sicherheitsabfrage, wenn der Brief doch eh an die von uns hinterlegte (und vor allem auch gerade bestätigte) Adresse gesandt werden soll? Wo ist der Sicherheitsgewinn?
Ist das jetzt alles nur ein groooooßes Mißverständnis oder sind die Prozesse echt so suboptimal gemacht, dass der/die eine Formular erstellt und der/die andere weiß davon nichts...
Oha. Die comdirect wird in ihrem Sicherheitswahn immer wunderlicher. 🙄 Das ist ja abnormal wie die Kunden hier mit solchen Methoden gegängelt werden.
Da fehlen mir echt die Worte...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2021 08:47
Hallo @Dr. Snuggles,
vielen Dank für dein Feedback. Vor welchem Hintergrund eine zusätzliche Kontrolle per Telefon erforderlich ist, kann ich dir an dieser Stelle nicht sagen. Wir werden deine Eindrücke gerne weitergeben.
Viele Grüße
Jessica
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2022 13:21
Hallo
So, ich habe nun das gleiche Problem gehabt und einen neuen Aktivierungsbrief angefordert. Damit ich nicht aus meinem Konto ausgesperrt bin, habe ich zusätzlich davor noch mobileTAN aktiviert. Insg. hat das Ganze dann eine Woche gedauert.
Ich hatte davor 2 Geräte für photoTAN registriert (Tablet und Smartphone). Komischerweise wurden aber an das Tablet weiterhin tan Benachrichtigungen beschickt, obwohl ja eigentlich alle registrierten Geräte bei Bestellung des Aktivierungsbriefes deaktiviert werden sollten. (Smartphone habe ich einfach gelöscht also keine Ahnung ob das dort auch noch gegangen wäre). In der Übersicht war das Tablet aber nicht mehr aufgeführt. Ich habe daher manuell die phototan app deaktiviert und mit der Aktivierungsgrafik wieder aktiviert.
Da gibt es also irgendeinen Fehler bei der Deaktivierung alter Geräte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2022 15:20
Hallo @Zaphot,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Das von dir beschriebene Phänomen lässt sich erklären. Die mit dem alten photoTAN-Aktivierungsbrief aktivierten Geräte erhalten noch Benachrichtungen, da der Push-Token auf diesen Geräten noch aktiv ist.
Es gibt drei Möglichkeiten, um von den Geräten den bisherigen Token zu entfernen:
1) Das Gerät über die Einstellungen in der App zurücksetzen
2) Die Grafik, die beim Entfernen der App über den Persönlichen Bereich angezeigt wird, scannen (dann wird der Push-Token serverseitig deaktiviert)
3) Die App deinstallieren
Gruß
Erik

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Comdirect Lesegerät „Digipass 760“ (Version 7.0.10) aktivieren in Konto, Depot & Karte
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- photoTANApp auf zweitem Gerät aktivieren in Website & Apps
- Falsche Angaben auf der comdirect Webseite zum Aktivieren des Lesegerätes in Website & Apps
- photoTAN in Konto, Depot & Karte