- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 17:52
Hallo,
vielen Dank für den Link!
Aber ehrlich gesagt habe ich die technsichen Daten auch dort nicht gefunden, vielleicht weil der Thread schon ziemlich lang ist. Anhand des Namens "Digipass 760" und "Vasco" konnte ich mittels Suche im Internet dann ein Datenblatt des Herstellers finden:
https://www.vasco.com/images/Digipass-760_tcm42-47853.pdf
Die (für mich) wichtigsten Daten sind:
Maße: 80,5 mm × 51,5 mm × 8,3 - 13 mm
Gewicht: 6 g (mit Batterien)
Batterien: 3 × AAA
Ich wundere mich etwas, daß keine Produktbeschreibung auf comdirect.de zu finden ist, sondern man erst hier im Forum gucken muß um den Namen des Gerätes zu erfahren, damit man dann weitersuchen kann um auf der Herstellerseite das Datenblatt zu finden. Wenn man ein Gerät vertreibt, sollte man doch auch "offiziell" darüber informieren, oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 18:02
@ehemaliger Nutzer. Ok, die Specs waren da jetzt nicht zu lesen, das ist richtig. Es ging letztlich um den Appell die Suche zu nutzen, denn sie ist die erste Station, um zur Antwort zu hangeln. In jedem Fall "Danke" für deine Ergänzung. So füllt sich unsere Community stetig mit Wissen. Ich kann dir jedoch keine Antwort auf deine Frage geben, warum auf comdirect.de keine Daten zum Digipass 760 zu finden sind. Ich reiche die Bitte um Ergänzung gerne an die Fachabteilung weiter.
Viele Grüße
Christoph
Tipps & Tricks | Unsere Community-Regeln |
Wertpapiere im Editor suchen und verknüpfen | Deine Idee ist gefragt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 19:36
Warum möchte die comdirectPhotoTanApp auf das Telefon zugreifen und Anrufe tätigen?? Wie kann man nach der Aktivierung wieder deaktivieren?
- Tags:
- photoTAN
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 19:58
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 09:48
Hallo,
Fragen:
Funktioniert die App auch auf einem Chromebook?
Gibt es einen Chrome Emulator für den Mac, indem die App funktioniert?
Danke & Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 09:52
@Pramax schrieb:
@Elbblick schrieb:
@haxo schrieb:um es den Clans aus Weißrussland
@haxo schrieb:
ukrainische Pickelgesichter@ComdirectAdmin: Passt diese Form von Rassismus zu den Richtlinien der Community?
Ich finde es besonders niederträchtig, was @Elbblick hier treibt.
Er benutzt verkürzte, aus dem Zusammenhang gerissene Zitate (siehe oben),
um daraus Rassismusvorwürfe gegenüber @haxo zu konstruieren und ihn
damit bei den Community-Administratoren anzuschwärzen.
...Und er ist auch so dumm, die Ukraine (= einen Staat) für eine Rasse zu halten...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 10:05
Es kann ja nicht nur ein Gerät funktionieren.
Bitte eine Liste mit kompatiblen Geräten.
Z.B. geht das: Digipass 882
Aber generell sollten zumindestens 3-5 kompatible Geräte aufgeführt werden, so schwer kann das ja nicht sein. Ihr schreibt einen ja auch nicht die Handymarke für die App vor, was gleichzusetzen wäre . Oder kommt das im nächsten Schritt? 😉
Bin gespannt und danke für eine Info
meiner_einer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 10:08
Hallo,
Fragen:
Funktioniert die App auch auf einem Chromebook?
Gibt es einen Chrome Emulator für den Mac, indem die App funktioniert?
Danke & Grüße
Hallo @dr.jeckyl,
die App wurde für Smartphones entwickelt. Auf einem Notebook wird sie nicht funktionieren.
Herzlich willkommen in der Community! 🙂
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 10:09
@dr. jeckyl schrieb:Funktioniert die App auch auf einem Chromebook?
Gibt es einen Chrome Emulator für den Mac, indem die App funktioniert?
Du kannst auf dem Mac-System VirtualBox mit einem Android x86 verwenden (sehr langsam) und die comdirect PhotoTAN app dort über den PlayStore installieren. Leider war's das auch was Du machen kannst. Die comdirect PhotoTAN app crasht einfach und Android meckert dann. Vermutlich liegts an der fehlenden Kamera in der Virtualisierungsumegebung, o.ä.
Wie auch immer... eine App die einfach crasht, anstatt sich von selbst ordentlich mit einer sauberen Fehlermeldung zu quittieren, wenn's etwas im System fehlt, weckt nicht allzuviel Vertrauen. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 10:13
@Wacholder schrieb:
Vermutlich liegts an der fehlenden Kamera in der Virtualisierungsumegebung, o.ä.
Was bringt die App ohne Kamera?

- photoTAN (9.7.1 vom 1. April 2025) Smartphone angeblich gerootet (GrapheneOS) in Website & Apps
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kommunikation = Katastrophe in Konto, Depot & Karte
- Warum muss ich meinen Online-Einkauf nicht per TAN bestätigen? in Konto, Depot & Karte
- Aktivierung photoTAN funktioniert nicht: Online-Zugangsdaten werden nicht akzeptiert in Website & Apps