abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

iTAN geht. photoTAN kommt. FAQ zur Umstellung.

602 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo,

 

vielen Dank für den Link!

 

Aber ehrlich gesagt habe ich die technsichen Daten auch dort nicht gefunden, vielleicht weil der Thread schon ziemlich lang ist. Anhand des Namens "Digipass 760" und "Vasco" konnte ich mittels Suche im Internet dann ein Datenblatt des Herstellers finden:

 

https://www.vasco.com/images/Digipass-760_tcm42-47853.pdf

 

Die (für mich) wichtigsten Daten sind:

 

Maße: 80,5 mm × 51,5 mm × 8,3 - 13 mm

Gewicht: 6 g (mit Batterien)

Batterien: 3 × AAA

 

Ich wundere mich etwas, daß keine Produktbeschreibung auf comdirect.de zu finden ist, sondern man erst hier im Forum gucken muß um den Namen des Gerätes zu erfahren, damit man dann weitersuchen kann um auf der Herstellerseite das Datenblatt zu finden. Wenn man ein Gerät vertreibt, sollte man doch auch "offiziell" darüber informieren, oder?

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.415 Beiträge

@ehemaliger Nutzer. Ok, die Specs waren da jetzt nicht zu lesen, das ist richtig. Es ging letztlich um den Appell die Suche zu nutzen, denn sie ist die erste Station, um zur Antwort zu hangeln. In jedem Fall "Danke" für deine Ergänzung. So füllt sich unsere Community stetig mit Wissen. Ich kann dir jedoch keine Antwort auf deine Frage geben, warum auf comdirect.de keine Daten zum Digipass 760 zu finden sind. Ich reiche die Bitte um Ergänzung gerne an die Fachabteilung weiter. 

 

Viele Grüße

Christoph

Minnie
Einsteiger
1 Beiträge

Warum möchte die comdirectPhotoTanApp auf das Telefon zugreifen und Anrufe tätigen?? Wie kann man nach der Aktivierung wieder deaktivieren?

Joerg78
Mentor ★★★
2.945 Beiträge

Hallo @Minnie ,

 

willkommen in der community! Die Frage wurde schon hier behandelt. Kurz: Das Sicherheitssystem, das in der App integriert ist, erfordert dies. Der Zugriff muss daher dauerhaft erlaubt bleiben.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

dr. jeckyl
Autor ★
6 Beiträge

Hallo,

 

Fragen:

 

Funktioniert die App auch auf einem Chromebook? 

Gibt es einen Chrome Emulator für den Mac, indem die App funktioniert?

 

Danke & Grüße

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

@Pramax  schrieb:

@Elbblick  schrieb:

@haxo  schrieb:

um es den Clans aus Weißrussland 

 



@haxo  schrieb:

ukrainische Pickelgesichter 

@ComdirectAdmin: Passt diese Form von Rassismus zu den Richtlinien der Community?


Ich finde es besonders niederträchtig, was @Elbblick  hier treibt.

Er benutzt verkürzte, aus dem Zusammenhang gerissene Zitate (siehe oben),

um daraus Rassismusvorwürfe gegenüber @haxo  zu konstruieren und ihn

damit bei den Community-Administratoren anzuschwärzen.

 


...Und er ist auch so dumm, die Ukraine (= einen Staat) für eine Rasse zu halten...

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Es kann ja nicht nur ein Gerät funktionieren.

 

Bitte eine Liste mit kompatiblen Geräten.

 

Z.B. geht das:  Digipass 882

 

Aber generell sollten zumindestens 3-5 kompatible Geräte aufgeführt werden, so schwer kann das ja nicht sein. Ihr schreibt einen ja auch nicht die Handymarke für die App vor, was gleichzusetzen wäre . Oder kommt das im nächsten Schritt? 😉

 

Bin gespannt und danke für eine Info

 

meiner_einer

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo,

 

Fragen:

 

Funktioniert die App auch auf einem Chromebook? 

Gibt es einen Chrome Emulator für den Mac, indem die App funktioniert?

 

Danke & Grüße

Hallo @dr.jeckyl,

 

die App wurde für Smartphones entwickelt. Auf einem Notebook wird sie nicht funktionieren.

 

Herzlich willkommen in der Community! 🙂

 

Viele Grüße

Philipp


In der Kürze liegt die Wü

Wacholder

@dr. jeckyl  schrieb:

Funktioniert die App auch auf einem Chromebook? 

Gibt es einen Chrome Emulator für den Mac, indem die App funktioniert?


 

Du kannst auf dem Mac-System VirtualBox mit einem Android x86 verwenden (sehr langsam) und die comdirect PhotoTAN app dort über den PlayStore installieren. Leider war's das auch was Du machen kannst. Die comdirect PhotoTAN app crasht einfach und Android meckert dann. Vermutlich liegts an der fehlenden Kamera in der Virtualisierungsumegebung, o.ä.

 

Wie auch immer... eine App die einfach crasht, anstatt sich von selbst ordentlich mit einer sauberen Fehlermeldung zu quittieren, wenn's etwas im System fehlt, weckt nicht allzuviel Vertrauen. 🙂

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

@Wacholder  schrieb:

Vermutlich liegts an der fehlenden Kamera in der Virtualisierungsumegebung, o.ä.

 

Was bringt die App ohne Kamera?

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.