Alternative zum Chart Analyzer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2019 09:33
Hallo Community,
der comdirect Chart Analyzer ist, wie soll man es sagen, "outdated", läuft nur im IE11, als Linux-User kann man es also völlig vergessen.
Mehrere Threads beschreiben hier auch weitere Probleme, Aussicht auf Abhilfe wird nicht geboten. Leider werden auch Alternativen hier nicht genannt.
Daher an dieser Stelle die Frage in die Runde: was nutzt Ihr denn so zur Chart-Analyse?
Vielen Dank im voraus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2019 10:03
Ich nutze eine selbstgebastelte Excel-Datei
In meinem Fall hächt das zusammen mit Wie beobachtet ihr euer Depot
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2019 13:01
Chart-Tools im CFD-Trader (auch als Demo möglich, wenn kein CFD—Konto) oder im ProTrader
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2019 13:41
vielleicht ist Tradesignal Online etwas für dich. Kommt dem Chart Analyser schon sehr nahe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2019 15:37
Ich nutze go.guidants.com in der kostenlosen Basic Variante.
Viele Grüße aus Köln
Max
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2019 10:00
Stimmt, guidants ist gut und hat den Vorteil, dass man darüber auch mit dem Comdirect-Depot handeln kann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.02.2023 18:33
seit heute total tot. es geht dann nur noch EDGE auf. ich kann nicht verstehen, warum eine Bank wie CD es nicht auf die Kette bekommt, dass so ein geiles Tool versiegt. Innerhalb von 2 Jahren haben die das nicht gebacken bekommen, dass das Teil auf nem anderen Browser läuft. Das spricht nicht für die IT und deren können. Sollte easy sein. Ich suche krass ne Alternative....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2023 03:49
@Tiggi schrieb:Innerhalb von 2 Jahren haben die das nicht gebacken bekommen, dass das Teil auf nem anderen Browser läuft. Das spricht nicht für die IT und deren können.
Das Problem ist mit ziemlicher Sicherheit nicht das mangelnde Können der IT-Abteilung, sondern eine sogenannte geschäftpolitische Entscheidung. Es besteht vonseiten der Bank offensichtlich nicht der Wille, den Chart-Analyzer weiterzuführen. Die Kosten für die Plege der Software dürften nicht den eingebrachten Gewinn rechtfertigen, zumal professionelle Trader vermutlich ohnehin auch eine professionellere Analyse-Software nutzen.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2023 04:40
Es macht ja auch keinen Sinn irgend welchen alten IE-Schrott-Code noch zu portieren.
Also weg damit und gut ist es. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.02.2023 15:02 - bearbeitet 22.02.2023 15:04
Das ist kein "IE Code". Das Ding ist in Java geschrieben, der einzige Grund warum es im IE noch ging war weil es dort im Gegensatz zu allen anderen Browsern noch das Java Plugin gab. Es spricht aber technisch nichts dagegen das Ding als standalone Java Anwendung zu verpacken. Auf IE angewiesen ist der Chart Analyzer nur für den Start und nicht für die Funktion.
Und daher kann ich da Weinlese zustimmen: Es wird wohl eine kostentechnische/geschäftspolitische Entscheidung sein, dass das Tool - selbst wenn es noch gewollt ist - nicht priorisiert wird. Es gibt einfach viele andere Baustellen und nur eine begrenzte Menge an Entwicklerzeit. Und "stellt halt mehr Leute ein" ist dafür nicht immer eine Lösung.
