Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie schafft ihr es Geld beiseite zu legen?

BVB565
Autor ★★
131 Beiträge

Hi,

 

habe schon verschiedenste Methoden ausprobiert und ich schaue mir immer wieder Videos an und frage mich immer wieder, warum es bei mir mit dem Sparen nicht klappt? Ich habe Daueraufträge, manuelle Überweisungen probiert und trotzdem habe ich mir dann immer mal wieder das Geld zurückgeholt. Jetzt habe ich mir ein Sparkonto bei der Commerzbank gemacht, wo man eine Karte hat (SparCard genannt) mit der man imstande ist, das Geld abzuheben (max. 2000 €/Monat). Ich möchte versuchen, das Geld vom Girokonto abzuheben und dann auf mein Sparkonto am Geldautomaten einzuzahlen, weil ich ja dann das Geld kurz in den Händen halte, was dann auf meinem Sparkonto eingezahlt wird.

 

Auch stelle ich mir hierbei die Frage, was sinnvoller ist: Ist es sinnvoller, einmal einen großen Betrag auf das Sparkonto einzuzahlen, oder ist es besser, immer mal wieder kleinere Beträge einzuzahlen? Und was sollte man mit Bargeld machen, was man hier und da zugesteckt bekommt? Wegsparen oder ausgeben? Ich bin auch am überlegen, ob es sinnvoll ist, Bargeld, was man durch Verkäufe auf eBay Kleinanzeigen erhält, auch direkt aufs Sparkonto zu packen, damit nicht die Versuchung da ist, das Geld mit vollen Händen auszugeben.

 

Ich habe derzeit 300 € seit Ausbildungsbeginn Mitte August 2020 angespart. Wie schafft man es, den vermeintlichen Schnäppchen zu entkommen und Impulskäufe auf rigorose Art und Weise zu vermeiden? Ich habe einmal die 30-Tage-Regel anwenden können und habe das Objekt der Begierde dann 2 Monate später gekauft. Überall packt einen der Impulskauf. Sei es der Selecta-Automat an einem größeren Bahnhof, sei es Lieferando, weil ein Mitbewohner fragt und man dieser höflichen Bitte dann doch nachkommt, obwohl man das dann später bitter bereut, oder auch die Frage, ob man mit jemandem zu McDonald's möchte und man rumdruckst und man durchschaut wurde und nur mitgeht, weil man demjenigen einen Gefallen tun möchte und auch das später wieder bereut. Wie kann man es schaffen, rigoros auch mal nein zu sagen und wie schafft man es, die Karte einfach mal stecken zu lassen und mal zu sagen, dass das heute nicht gekauft wird.

 

Kennt ihr mögliche Methoden außer Karte sperren und vernichten und Onlinebanking-Zugang sperren, was Brutalo-Methoden sind. Ich finde, dass ich auch ein bisschen unter Druck gesetzt werde. Einer sagt, ich könnte vom Gehalt und der BAB mal eben so 500 € beiseite tun. Zu was das führt, habe ich bereits erläutert. Ich gehe dann doch wieder dran und ertappe mich selber dabei.

 

Es muss eine Möglichkeit geben, wie man es hinbekommen kann, einen Notgroschen aufzubauen, ohne ständig das Sparkonto leerräumen zu müssen. Auch bin ich jedes Mal wie verrückt mit dem Taschenrechner am rechnen, wenn was abgegangen ist oder ich eine Sache zurückgesandt und das Geld wiederbekommen habe. Auch versuche ich, rigoros offene Beträge zurückzuzahlen nur ich finde, dass etwas dann zurücktreten muss. Entweder das Sparen, oder der Umstand, dass man nur kleine Beträge zahlen kann.

 

Was wäre hier besser: Erst offene Rechnungen zu zahlen und dann mit dem Sparen weitermachen oder beides parallel laufen lassen? Was hat mehr Erfolg?

 

MfG

60 ANTWORTEN

namjirah
Autor ★★
20 Beiträge

Wenn dir das wichtig ist, Fortschrittsbalken zu sehen für Sparziele: für konkrete Dinge spare ich mit der Monkee-App. Die kostet nichts und ich kann händisch oder automatisch Geld auf meine Sparziele einzahlen und sehe am Kreis, wie sehr der schon gefüllt ist.

Und man kann ein Sparziel auch jederzeit löschen und das Geld landet dann auf dem Konto, dauert aber ein paar Tage, vielleicht hilft auch das gegen Impulsivkäufe.

 

Mehr Geld auszugeben, wenn man eh schon kein Budget hat, halte ich nicht für zielführend. Wie die anderen schon sagen: nicht notwendige Ausgaben stoppen, nicht den Dispo als Teil deines Geldes ansehen, dann kann man zumindest auch mit wenig Geld weiterkommen. Ich habe in meiner Ausbildung auch nicht viel Geld gehabt, aber es hat für monatliche Sparpläne gereicht. Aber nur, weil ich es am Anfang des Monats alles ausgeführt habe, dann war es nicht verfügbar und weil ich sehr genau kalkuliert habe, was notwendig ist und was nicht.

Jeder Tag ein Coffee to Go z. B. läppert sich auch, das kann man besser investieren. 

BVB565
Autor ★★
131 Beiträge

@namjirah  schrieb:

Wenn dir das wichtig ist, Fortschrittsbalken zu sehen für Sparziele: für konkrete Dinge spare ich mit der Monkee-App. Die kostet nichts und ich kann händisch oder automatisch Geld auf meine Sparziele einzahlen und sehe am Kreis, wie sehr der schon gefüllt ist.

Und man kann ein Sparziel auch jederzeit löschen und das Geld landet dann auf dem Konto, dauert aber ein paar Tage, vielleicht hilft auch das gegen Impulsivkäufe.

 

Mehr Geld auszugeben, wenn man eh schon kein Budget hat, halte ich nicht für zielführend. Wie die anderen schon sagen: nicht notwendige Ausgaben stoppen, nicht den Dispo als Teil deines Geldes ansehen, dann kann man zumindest auch mit wenig Geld weiterkommen. Ich habe in meiner Ausbildung auch nicht viel Geld gehabt, aber es hat für monatliche Sparpläne gereicht. Aber nur, weil ich es am Anfang des Monats alles ausgeführt habe, dann war es nicht verfügbar und weil ich sehr genau kalkuliert habe, was notwendig ist und was nicht.

Jeder Tag ein Coffee to Go z. B. läppert sich auch, das kann man besser investieren. 


Ich bin jedes Mal am rechnen und dieses hahabu habe ich rein zufällig gefunden und ich gehe mal davon aus, dass ich das mit hahabu hinkriegen könnte, das Haushaltsbuch rigoros zu führen. Ich komme mit Excel Haushaltsbüchern nicht parat. Auch mit Apps komme ich nicht so parat

namjirah
Autor ★★
20 Beiträge

@BVB565  schrieb:


Ich bin jedes Mal am rechnen und dieses hahabu habe ich rein zufällig gefunden und ich gehe mal davon aus, dass ich das mit hahabu hinkriegen könnte, das Haushaltsbuch rigoros zu führen. Ich komme mit Excel Haushaltsbüchern nicht parat. Auch mit Apps komme ich nicht so parat


Wenn du meinst, dass dir das hilft, okay. Du kannst es ja auch wieder kündigen. Allerdings frage ich mich schon, wo der Unterschied von hahabu zu all den anderen Apps ist, die es im App Store gibt, da gibt es eine reichhaltige Auswahl. Also, es ist doch auch nur eine App? Mir kommt das gerade ein bisschen so vor, als würde man davon ausgehen "ich habe ein Problem, das bewerfe ich mit Geld und damit wird es funktionieren." Grundsätzlich ja, man kann viele Probleme mit Geld bewerfen, aber hier gibt es ja andere Probleme, die dem zugrunde liegen. Du scheinst z.B. Freund:innen oder Mitbewohner:innen gegenüber schwer Nein sagen zu können. Daran solltest du auf jeden Fall auch arbeiten, nicht nur im Interesse deines Portemonnaies. 

 

Für mich sind klassische Haushaltsbücher auch nichts, mir reicht der comdirect Finanzmanager, aber ich zahle auch fast alles mit Karte und muss da nichts gesondert erfassen können. 

GetBetter
Legende
7.339 Beiträge

@BVB565  schrieb:

Ich komme mit Excel Haushaltsbüchern nicht parat. Auch mit Apps komme ich nicht so parat


In Anbetracht dessen, dass Du die entsprechenden Tipps erst gestern bekommen hast, wirst Du wohl keine allzu umfangreiche Recherche gemacht haben können. Und Deine Praxiserfahrungen mit den evtl. gefundenen Haushaltsbüchern dürften sich auf exakt Null belaufen. Außerdem gibt es nicht die Excel-Haushaltsbücher, sondern jedes ist anders (Apps analog).

Würde mich wundern, wenn in dieser Flut nicht irgendwas dabei wäre mit dem Du parat zurecht kämst.

 

Aber in einem letzten Versuch die notwendige Sensitivität bei Dir zu wecken:

Du hast ein Monatsbudget von 300 €. Bezogen auf eine übliche Monatsarbeitszeit von 168 Stunden entspricht das einem verfügbaren Stundenlohn von 1,79 €.

Ein Monatsabo von 3,90 € entspricht also einer Arbeitszeit von 2:11 Stunden.

 

Wenn Du das Haushaltsbuch für beispielsweise 6 Monate führst, dann reden wir von Kosten die einem Arbeitsaufwand von rd. 13 Stunden entsprechen.

Sich ein Haushaltsbuch nach eigenen Wünschen selber zu bauen ist eine Sache von rd. 1 Stunde.

 

Jetzt kannst Du Dich selber fragen wie ernst es Dir mit dem Wunsch ist, endlich mal Geld beiseite legen zu können.

Nobka
Mentor
797 Beiträge

Ich nutze ein ganz einfache App als Haushaltsbuch, mir ist es wichtig das ich alles sofort eintragen kann wo ich gerade bin. Eigentlich hatte ich mit dem Sparen nie Probleme eher mit dem Gegenteil. 🙂 Ist alles nur ne reine Kopfsache.

KWie2
Mentor ★★
1.570 Beiträge

Hallo,

 


@BVB565  schrieb:

Die Seite nennt sich "hahabu" (Abkürzung für Haushaltsbuch). Dies kostet auch ein bisschen was, aber wenn ich da Sparziele eingeben und dies grafisch mit einem Fortschrittsbalken sehen kann, dann bin ich gerne bereit, etwas dafür zu zahlen.


Das ist der Moment, seit dem ich mich frage, ob wir es hier mit einem Troll zu tun haben.

Daher mein letzter Beitrag für Dich:

 

Du hast folgende To-Do List

1) Sky kündigen; Heute

2) hahabu.de kündigen; Heute

3) spotify kündigen; Heute

4) Girokonto auf schwarze Zahlen; nächster Bankarbeitstag, also morgen. Du hast ja 300,00 € auf dem kontraproduktiven (weil es nicht 'mal den Inflationsausgleich bringt) Sparbuch.

5) Dispo kündigen (Dein Notgroschen für wirkliche Notfälle ist Dein Depot, das Dir bis dahin Renditen ewirtschaftet). Den Dispo braucht die Bank um an Deine 6,5% Zinsen zu gelangen. Du braucht etwas, das Dir etwas oberhalb der Inflationsrate bringt, nicht ewas, das Dich etwas kostet.

 

Jetzt noch'n paar Erläuterungen:

Finanzverwaltung brauche ich gar nicht, aber es gibt eine kostenlose "App", die das auch kann und zwar hier in deiner persönlichen Ansicht der Finanzmanager.

Du selbst musst vernünftige Prioritäten entwickeln. Da helfen auch keine Pillen.

 

Eine ungleich wichtigere App ist die Comdirect App, in der Du bitte umgehend einen Sparplan einrichten kannst. Hast Du schon ein Depot eröffnet? Wenn nicht: Tu's endlich!

Erkennst Du, warum die Comdirect App Deine witzige Haushaltsbuch mehr als ersetzt?

Ich erkenne in der kostenlosen Comdirect App in der Depotübersicht den Erfolg meiner echten und wirklichen Investitionseinlagenbildung.

Vorläufig und bei Deinen Möglichkeiten nimm doch lieber erst einmal (bis die Renditen in Richtung 800 €/ Jahr kommen) den Ausschütter (A2QL8V). Aber nur, wenn Du auch ein Verrechnungskonto für das Depot einrichtest, so dass Du die Ausschüttungen über eine Anhebung der Sparrate reinvestierst. Sonst besser den Akkumulierer  A2QL8U (den ich wegen meines aktiven Depotteils als Sparplan habe. Ich kann Ausschütter nicht gebrauchen).

 

Zur Einrichtung des Sparplans:

Umgehend den Sparplan einrichten. Solltest Du wegen Ratenkäufen noch einige Monate wirklich klamm sein (was Dir hier niemand glauben wird, denn Du hast Geld für einen Dispo, für ICE Fahrten, für Sky, für Spotify und Lieferando und für ein Haushaltsbuch, obwohl Du hier mehr als ausreichend kostenlose Vorschläge gemacht bekommen hast), dann programmierst Du den Sparplan trotzdem umgehend so, dass er 7 Tage nach Deinem nächsten Geldeingang losgeht und gibst Dir ein bis 2 Monate Zeit, Deine Ausgaben zu regeln, indem Du den Sparplan für einen oder zwei Monate aussetzt, so dass er nicht sofort ausgeführt wird.

Solltest Du bei der Umsetzung dessen konkrete Hilfe benötigen, gern.

Also:

 

6)= Sparplan auf den Vanguard ESG Global All Caps (A2QL8V) anlegen; umgehend

 

Gruß KWie2

 

P.S.

Ganz vergessen:

 

7) Klar darf Congstar bleiben, aber: Sicherstellen, dass Du unter 10,00€/Monat auskommst. Congstar ist da ja sehr flexibel; Heute

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

GetBetter
Legende
7.339 Beiträge

@BVB565 

Ich stimme @KWie2  vollständig zu, bis aufs i-Tüpfelchen.

 

Einzige minimale Abweichung: Ich würde Dir den A2QL8U empfehlen (nicht den A2QL8V). Mir wäre nämlich wohler, wenn Du nicht alle drei Monate eine Ausschüttung in die Finger kriegst.

 

Einrichten kannst Du das im persönlichen Bereich unter Geldanlage > Wertpapiersparplan. Natürlich ist dazu ein Depot erfoderlich.

BVB565
Autor ★★
131 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@BVB565 

Ich stimme @KWie2  vollständig zu, bis aufs i-Tüpfelchen.

 

Einzige minimale Abweichung: Ich würde Dir den A2QL8U empfehlen (nicht den A2QL8V). Mir wäre nämlich wohler, wenn Du nicht alle drei Monate eine Ausschüttung in die Finger kriegst.

 

Einrichten kannst Du das im persönlichen Bereich unter Geldanlage > Wertpapiersparplan. Natürlich ist dazu ein Depot erfoderlich.


Ich kann kein Depot mehr machen, da ich dieses mal gelöscht habe.

 

Ich müsse mích an die Kundenbetreuung wenden.

Zilch
Legende
7.877 Beiträge

Ohne Depot keine Geldanlage.

 

Bitte umgehend an den Kundenservice wenden. Jetzt. Das geht, die Telefone sind besetzt und draußen ist schönes Wetter die Chancen stehen also gut schnell durchzukommen.

Depot einrichten lassen. 

 

Ich stimme @KWie2 ebenfalls zu. In allen Punkten bis auf auf vielleicht der Aussetzung der Sparrate, aber das hängt von deiner finanziellen Situation und den zu bezahlenden Rechnungen ab.

Die Mindestsparrate ist 25€. Die wirst du sicherlich einrichten können wenn du alles andere unnötige gestrichen hast. Und zwar unverzüglich. Warum ich nicht schnellstmöglich sage? Schnellstmöglich bietet die Gelegenheiten des Aufschubs. Unverzüglich bedeutet ohne Verzug also sofort als nächste Tat ohne Umwege. Und dann beginnst du zu sparen. In kleinen Schritten. Und wenn du nicht sagen willst, dass du keine Kohle für Lieferando hast dann mach es doch simpel: zu ungesund, selber kochen macht eh mehr Spaß und ist in der Regel günstiger. Ich war seit Jahren nicht mehr im Fast-Food-"Restaurant" und vermisse es keine Sekunde.

 

Aufgaben sind klar und erteilt. Nun liegt es an dir. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

BVB565
Autor ★★
131 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Ohne Depot keine Geldanlage.

 

Bitte umgehend an den Kundenservice wenden. Jetzt. Das geht, die Telefone sind besetzt und draußen ist schönes Wetter die Chancen stehen also gut schnell durchzukommen.

Depot einrichten lassen. 

 

Ich stimme @KWie2 ebenfalls zu. In allen Punkten bis auf auf vielleicht der Aussetzung der Sparrate, aber das hängt von deiner finanziellen Situation und den zu bezahlenden Rechnungen ab.

Die Mindestsparrate ist 25€. Die wirst du sicherlich einrichten können wenn du alles andere unnötige gestrichen hast. Und zwar unverzüglich. Warum ich nicht schnellstmöglich sage? Schnellstmöglich bietet die Gelegenheiten des Aufschubs. Unverzüglich bedeutet ohne Verzug also sofort als nächste Tat ohne Umwege. Und dann beginnst du zu sparen. In kleinen Schritten. Und wenn du nicht sagen willst, dass du keine Kohle für Lieferando hast dann mach es doch simpel: zu ungesund, selber kochen macht eh mehr Spaß und ist in der Regel günstiger. Ich war seit Jahren nicht mehr im Fast-Food-"Restaurant" und vermisse es keine Sekunde.

 

Aufgaben sind klar und erteilt. Nun liegt es an dir. 


So habe eben über Umwegen mein Depot beantragen können. Ich habe erst auf Neukunde gedrückt und bei der Identifizierung habe ich Kunden-Ident gewählt, und mich mit meinen Zugangsdaten eingeloggt.

 

MfG