abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eure guten (Anlage-)Vorsätze für 2022

haxo
Legende
3.602 Beiträge

Wie unzweifelhaft festzustellen ist, gab es einen staatlich anerkannten Jahreswechsel, wie so oft zwischen dem 31. und dem 1. überraschenderweise wieder vom Dezember auf Januar.

 

Was habt ihr für gute, neue und vor allem dauerhafte Vorsätze fürs neue Jahr in finanzieller Hinsicht?

 

Der meine ist ganz simpel: Simplifizieren und Entschlacken.  Weg mit altem Krempel und Zeitfressern, auch in finanzieller Hinsicht.

 

Dazu ein Zitat aus dem mir zum neuen Jahr geschenkten Binsenweisheits-Ratgeber-Buch (Mit Aufkleber "Sonderausgabe 5€" und trotzdem gebraucht bestellt. Keine unnötigen Ausgaben mehr in 2022):

 

Das Leichte ist richtig.

Beginne richtig, und es ist leicht.

Fahre leicht fort, und es ist richtig.

Der richtige Weg, das Leichte zu finden,

ist den richtigen Weg zu vergessen.

Und zu vergessen, dass er leicht ist.

(Chin. Weisheit)

 

Konkret: Keine neuen "heißen" Einzelaktien mehr aufsaugen, mit ständigem SL-Abgleich, Zittern, obskure Börsenbriefe vergleichen, Zeit und Energie verplempern.

De facto stehen die Differenz von erfolgreichen und erfolglosen (gibt's auch!) Einzelaktien mit ihrem zeitlichen Aufwand gegen einen Korb oder Index, in dem sie oder gleichgeartete Werte vertreten sind ohne extra Aufwand.

Selbst bei oberflächlicher Berechnung verdiene ich im RL mehr je Stunde, als bei dieser Differenz. Und rein hobbytechnisch betrachtet?  Fange ich ab Januar mit der Bonsai-Zucht an, ist besser für mein Herz :cat-tongue:

Außérdem ist es eh interessanter den Wald zu analysieren als einzelne Bäume und damit schließt sich vermutlich auch der Kreis eines evtl. Defizits.

 

Habt ihr auch neue Community-Vorsätze?

Ich versuche weniger ätzend auf nervige Kommentare zu antworten, bei Themen die mich ohnehin nichts angehen, CFDs oder Girokonten. Vielleicht zumindest ein Anfang zur Verbesserung der Community-Kultur :cat-wink:

 

Also, ich bin gespannt...

 

hx.

 

 

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
27 ANTWORTEN

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

Die kann ich echt empfehlen, die Vorsätze, @haxo .

Sie sind eigentlich zu 95% mit meinen Vorsätzen von 2019 identisch und damit bin ich bis heute gut über die Runden gekommen.

 

Meine Vorsätze für 2022:

Leben und leben lassen

 

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

@haxo  schrieb:

Was habt ihr für gute, neue und vor allem dauerhafte Vorsätze fürs neue Jahr in finanzieller Hinsicht?


Steinreich werden 🗿

zicki
Autor ★★★
74 Beiträge

Was soll man mit den vielen Steinen?

Einfach einen Grundstein legen und den Rest verleben. Alt wird man immer und ab einen gewissen Alter nützen einen dann die Steine auch nichts mehr.

Morgenmond
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

@zicki  schrieb:

Was soll man mit den vielen Steinen?

Einfach einen Grundstein legen und den Rest verleben. Alt wird man immer und ab einen gewissen Alter nützen einen dann die Steine auch nichts mehr.


Ich stimme dir zu nur bei dem (von mir) markierten Teil leider nicht.

Obwohl es ja auch in einem Liede heißt: Nur die Besten sterben jung 

 

Wieder zurück zum Thema Vorsätze:

Ich hab mir nur vorgenommen meine Sparquote etwas zu erhöhen und im Zertifikatehandel etwas ruhiger zu agieren.

 

Gruß Morgenmond

Antonia
Mentor ★★★
3.066 Beiträge

"Staatlich anerkannter Jahreswechsel", danke für den Lacher @haxo!

Ich habe keine Neujahrsvorsätze (mehr). Als FB und alleinig Verantwortliche für meine AV überprüfe ich ohnehin mehrmals im Jahr den Lauf meiner Finanzen. Seit ich auch in Einzelaktien investiere, verbringe ich eindeutig viel mehr Zeit damit. Es macht mir viel Spaß! 

Ich mache sowieso nur Sachen, die ich will, nur mit Menschen, die ich mag. Besitze nur noch, was ich brauche oder mir gut gefällt. Habe keine Pseudofreunde, keine Statusobjekte, keine offenen Rechnungen.

Ich versuche, immer noch einiges zu optimieren und ein paar Stellschrauben zu drehen, denn es kommen ja von außen viele Eindrücke, die man für sich sortieren muss. 

Mit den Finanzen suche ich regelmäßig nach der richtigen Balance. Manchmal tut es gut, ein wenig "locker" zu lassen. So habe ich zum Beispiel den Dip bei Adobe gar nicht richtig bemerkt. 

 

Aber ja, der Neujahrsspirit ist schon irwie spürbar und kann vielfältig genutzt werden. Mir ist aber aufgefallen, dass die meisten Menschen diese Energie nach spätestens einer Woche wieder verlieren....

 

Nein, ich habe keine Neujahesvorsätze. Habe mir aber ganz fest vorgenommen einen lange gehegten Lebenstraum anzugehen, wenn das blöde C es denn zulässt!

 

 

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

Mir geht es ähnlich wie @haxo: 2021 habe ich definitiv viel zu viel Zeit in das Thema Börse investiert. Ja, es hat zum Teil sehr viel Spaß gemacht und finanziell hat es sich mehr als gelohnt. Aber es zieht auch sehr viel Energie, zumindest bei mir. Respekt an alle Fulltime-Trader, die mit 40 noch nicht mit Burnout enden.

 

Wenn jetzt bei mir Kapital frei ist, wird alles stumpf in den MSCI World gesteckt und fertig. Meine Einzelaktien habe ich natürlich trotzdem noch und manage sie  aktiv. Aber was Zukäufe angeht, sage ich mir: Wenn es eine supertolle Aktie gibt, die ich bei all dem Aufwand bis heute nicht entdeckt habe, dann soll es auch nicht sein. Und vielleicht ändert sich die Einstellung irgendwann auch wieder...

buffettino
Experte ★★★
509 Beiträge

Mein vorrangiges (Anlage)Ziel dieses Jahr ist es, endlich den ETF-Anteil am Depot auf oder nahe an 50% zu bringen (momentan ca. 35%).

Das ist zwar angesichts der Depotgröße vs. Sparsumme (zu erwartende monatliche Sparsumme macht nur noch ca. 1.2% des momentanen Depots aus) und der einen oder anderen Sterneaktie, die ich kaufen oder besparen möchte, alles andere als einfach. Darauf hinarbeiten möchte ich mittels ordentlichen ETF-Sparplansummen und allenfalls sanften Umschichtungen (Verkäufe durch Stops) einiger alten (zumindest Teil-)Positionen.

Zudem konnte ich schon letztes Jahr den einen oder anderen Impulskauf in den MSCI World lenken, was ich weiter so halten möchte.

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

@Antonia  schrieb:
..
Manchmal tut es gut, ein wenig "locker" zu lassen. So habe ich zum Beispiel den Dip bei Adobe gar nicht richtig bemerkt. 

 


Ok, ich werde dann für 2022 mal an meiner Lockerheit arbeiten. In 9 Wochen minus 23 % als kleinen Dip nicht zu bemerken, davon bin ich weit entfernt 😀 Zum Glück gin es vorher auch 50 % nach oben, so dass die Position in meinem Depot noch grün ist...

 

Ansonsten ist der Plan die ETF-Sparpläne stur durchzuziehen und noch die ein oder andere Einzelposition ins Depot zu holen. Wenn Adobe so weiter macht ist ja bald Geld frei zum Umschichten...

Antonia
Mentor ★★★
3.066 Beiträge

@HaBe  schrieb:
.....
Wenn Adobe so weiter macht ist ja bald Geld frei zum Umschichten...

Wenn man vom Teufel spricht...

Da ich die @nmh schen Lehrberichte inhaliert habe, habe ich im vergangenen Jahr auch einen sehr schönen Gewinn mit Adobe gemacht und nun per SL frische Kohle auf meinem Verrechnungskonto. Das ist so eine Wohltat, diesmal nicht Verluste realisiert zu haben! Vielen DANK, nmh!!!

 

Ich hoffe sehr, @HaBe , dass es bei dir auch bereits in der Gewinnzone ist! Ab dann gibt es nur noch Süßes 😁

 

 

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.