Angst vor dem invistieren

am 04.02.2019 22:40
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.02.2019 22:40
Nabend Werte Community,
Da ich (21) mich seit ein paar Monaten mit meinen Finanzen auseinandersetze und auch zum invistieren gekommen bin ist das natürlich auch zum Gesprächsthema in meinem näheren Umfeld gekommen. Und ich bin sehr überrascht wie viel Ablehnung ich dadurch bekommen habe. Da fallen Kommentare wie.. " Was!!?? du gibst so viel Geld dafür aus" " Damit haben schon viele alles verloren!!" u.s.w. neuerdings hat sich so ein "Kritiker" einen schönen Konsumkredit aufgenommen um sich einen schönen BMW zu leisten, dazu sag ich einfach nichts mehr 😄 Ich habe beschlossen das Thema in der Zukunft für mich zu behalten da diese Diskussionen sowie immer zu nichts hinauslaufen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bzw redet ihr über das Thema? Habt ihr "gleichgesinnte" mit denen ihr euch darüber unterhaltet?
Lg Joe

05.02.2019 20:48 - bearbeitet 05.02.2019 20:50
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.02.2019 20:48 - bearbeitet 05.02.2019 20:50
hehe, hört sich nicht schlecht an! Ich wäre "schon" zufrieden wenn ich ein Minijob habe und so viel freie Zeit wie möglich um zu sehen wie mein zukünftiger? Sohn?, Tochter? aufwächst. Konsum macht mich weniger glücklich ! Mal sehen ob es so klappt wie ich es mir vorstelle, ich schreib dir dann in 15 Jahren 😄
Lg Joe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2019 20:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2019 22:31
Joe,
...oder Du machst einen auf
nm? --- K5? --- Pr? = die Goldene Süd - West Achse
h
09.02.2019 11:55 - bearbeitet 09.02.2019 11:57
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.02.2019 11:55 - bearbeitet 09.02.2019 11:57
Also zunächst mal stimmt so ziemlich alles, was in diesem Thread bisher gepostet wurde.
Glückwunsch übrigens dazu, dass Du mit 21 beschlossen hast, dich selbst mit deinen Finanzen zu beschäftigen, das ist in diesem Alter leider nicht selbstverständlich.
Abgesehen davon, dass auch der Verbraucherschutz dazu rät sich breit aufzustellen und in verschieden Anlageklassen anzulegen, gibt es im Prinzip sowieso nur drei Arten (nicht Anlageklassen) sein Geld anzulegen:
- Sparen (derzeit unter der Inflationsrate, also nahezu uninteressant)
- Investieren
- Spekulieren
Vor allem wenn man sich einmal intensiv Gedanken macht, was genau investieren und was sparen bedeutet, weist sich der richtige Weg fast von alleine.
Zum Abschluß noch eine Grafik, die allen Widerrednern sehr schnell den Wind aus den Segeln nimmt:
Falls der Link hier entfernt werden müsste: es geht um das Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts, lässt sich recht einfach googlen.
Einzig und allein der Trieb vieler hier, zu meinen andere unbedingt überzeugen zu müssen, erschliesst sich mir nicht.... wer nicht will, der hat halt gehabt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.02.2019 11:58
Eine sehr ausführliche Diskussion über das Renditedreieck (Danke, @Smurf!) gibt es in dieser Community bereits:
Mit Aktien Geld verlieren? Unmöglich! (Bitte hier klicken)
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.02.2019 12:13
@nmh schrieb:Eine sehr ausführliche Diskussion über das Renditedreieck (Danke, @Smurf!) gibt es in dieser Community bereits:
Mit Aktien Geld verlieren? Unmöglich! (Bitte hier klicken)
nmh
Ach Du liebe Zeit...
Da muss ich Dir widersprechen, nmh, eine Diskussion ist was völlig anderes.
Hab gerade die ersten eineinhalb Seiten der "Diskussion" gelesen, den Rest tue ich mir nicht an....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.02.2019 14:23 - bearbeitet 09.02.2019 14:24
@Smurf schrieb:
[...]
Ach Du liebe Zeit...
Da muss ich Dir widersprechen, nmh, eine Diskussion ist was völlig anderes.
Hab gerade die ersten eineinhalb Seiten der "Diskussion" gelesen, den Rest tue ich mir nicht an....
Hach, nein, ach wirklich, ogottogottogöttchen....
Es ist immer recht einfach zu sagen "Unter dem-und-dem-und-dem stelle ich mir aber was ganz anderes vor." und dann den eleganten schlanken Fuß zu machen.
1. Was denn?
2. Dann fang mal an mit deiner uns alle befruchtenden Diskussion
Hast ja noch das ganze Wochenende zur Ausarbeitung, hoffentlich stellen sich die anderen dann auch nicht was ganz anderes vor
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.02.2019 17:41
@haxo schrieb:
@Smurf schrieb:
[...]
Ach Du liebe Zeit...
Da muss ich Dir widersprechen, nmh, eine Diskussion ist was völlig anderes.
Hab gerade die ersten eineinhalb Seiten der "Diskussion" gelesen, den Rest tue ich mir nicht an....
Hach, nein, ach wirklich, ogottogottogöttchen....
Es ist immer recht einfach zu sagen "Unter dem-und-dem-und-dem stelle ich mir aber was ganz anderes vor." und dann den eleganten schlanken Fuß zu machen.
1. Was denn?
2. Dann fang mal an mit deiner uns alle befruchtenden Diskussion
Hast ja noch das ganze Wochenende zur Ausarbeitung, hoffentlich stellen sich die anderen dann auch nicht was ganz anderes vor
hx.
Ich war zwar zur Zeit der Diskussion noch nicht geboren,
aber wo Hr.hx recht hat, hat er recht
So nun Stopp....sonst kommt wieder Rüge, bezüglich Sachlich & Kurz
11.02.2019 18:47 - bearbeitet 11.02.2019 18:48
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.02.2019 18:47 - bearbeitet 11.02.2019 18:48
@huhuhu und haxo
Ich hab zwar keine Ahnung, was Ihr meint, aber mal stellvertretend für die Posts im genannten Thread:
Matzilein schrieb: "Danke, nmh. Danke, danke, danke. Ich habe mir nun vorgenommen, 10 bis 15 Jahre später den Löffel abzugeben, um den hochgelobten Langzeiteffekt besser mitzunehmen. Gibt es eine Quelle, die das Renditedreieck in der Vorschau anzeigt? Wenn nicht, wäre das was für die "Experten". Mann, was ergäbe das für herrliche Börsenbriefe."
Ich hoffe, Ihr wollt mich nicht zwingen, auf diesem Niveau noch 10 Seiten weiter zu lesen.
Im Übrigen habe ich gar keinen Diskussionsbedarf, ich sehe das wie nmh - das Renditedreieck spricht für sich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.02.2019 19:05
Wir zwingen Dich nicht. Einfach aus der Community verabschieden. Übrigens: Auf ARTE kommt momentan eine spannend Dokumentation über Holzfäller im 17. Jahrhundert in Norwegen. Wäre das was für Dich, wenn Dir das Niveau hier zu tief ist? Nicht böse sein. 🙂
nmh

- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Entwicklung von Aktien mit Skandalen - größeren Gerichtsverfahren in Wertpapiere & Anlage
- Hallo zusammen, in Vorsorge & Finanzierung
- diese Aktien steigen immer: Sterneliste für einen heißen Sommer in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 22: Viermal im Jahr Dividende für Marmelade in Wertpapiere & Anlage