Wechsel zur comdirect..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.08.2020 12:10
Hallo,
ich bin seit mehreren Jahren Kunde bei der Comdirect, aber habe dort bisher nur ein Depot. Mit dem Service, der Usability usw. bin ich sehr zufrieden.
Mein normales Konto habe ich bisher noch bei der apoBank, aber dort war ich nie wirklich zufrieden und durch deren "erfolgreiche" IT-Umstellung ist das Fass nun übergelaufen. Hätte nicht gedacht, dass es heute noch einen solchen Totalausfall geben kann. Das dort die Kunden nicht alle weglaufen liegt wohl einfach am Kundenstamm.
Nun habe ich mich auf die Suche nach einer neuen Bank gemacht und bin etwas hin und her gerissen. Der große Vorteil der ApoBank: keine Kontoführungsgebühren (aber Gebühren für die Karten) und man kann an jedem Volksbank Automat Geld abheben. Sparkasse ist mir ehrlich gesagt zu teuer mit 6,90 Euro pro Monat. Die Volksbank möchte 99 Cent pro Monat und hat viele Automaten.
Nun zur comdirect: An sich bin ich ja super zufrieden, aber ich bin noch jemand der gerne Geld abhebt und "bar" bezahlt. Deutschland ist leider noch nicht so weit wie andere Länder..
Daher folgende Fragen: Wird bei der comdirect die Möglichkeit von Apple Pay via Girocard kommen? Kann ich mit der KK auch an fremden Automaten kostenlos abheben (das bietet z.B. die DKB ab 50 Euro)? Der nächste Automat / auf der Arbeit ist z.B. von der Sparda Bank. Dort kann ich bisher mit der ApoBank kostenlos Geld beziehen. Wäre das per KK auch mit der Comdirect möglich?
Wie sind sonst eure Erfahrungen? Auch im Hinblick auf Baufinanzierung usw?
Danke
- Labels:
-
Girokonto

am 11.08.2020 12:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.08.2020 12:59
Hallo @wullewuu!
Zu Deiner Bargeldproblematik: Bei mir befinden sich in der näheren Umgebung leider keine Automaten, bei denen ich gebührenfrei Geld abheben könnte. Da ich jedoch ohnehin zumeist bargeldlos zahle, ist das für mich kein Problem. Sollte ich jedoch Bargeld benötigen, lasse ich mir beim Einkauf einfach Bargeld auszahlen. Das geht problemlos und gebührenfrei. Du solltest also bezüglich des Bargeldabhebens auch diese Möglichkeiten in Betracht ziehen - anfangs zwar ungewohnt, aber an sich sehr praktikabel!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.08.2020 13:10
Geht das ab jedem Betrag beim Einkauf? Oder gibt es einen Mindestbetrag? Viele Supermärkte bieten es ja unabhängig von der Bank an, dann gilt aber oft ein Mindestbetrag.
11.08.2020 15:15 - bearbeitet 11.08.2020 15:19
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.08.2020 15:15 - bearbeitet 11.08.2020 15:19
Hallo @wullewuu,
nein, mit der CoDi-KK kannst du in D überhaupt kein Geld kostenlos abheben -- dafür in allen Nicht-Euro-Ländern.
Mit der Girocard geht es nur an CashGroup-Automaten (DeuBa, PostBank, Hypo) -- und im Euro-Ausland.
Ich hab mir für dieses Feature eine Extra-KK von BarclayCard geholt.
Ein weiterer Punkt, den ich für das Giro-Konto der CoDi anführen möchte, was hin und wieder (ver)stört: Es werden bei Lastschriften/eingehenden Überweisungen keine Bankdaten der Gegenpartei angezeigt (nominell aus Datenschutzgründen). Das kann durchaus irritieren, wenn man andere Banken kennt.
Gruß,
Necoro, der ansonsten seit > fast 15 Jahren zufriedener Girokonto-Besitzer der CoDi ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.08.2020 15:40
@wullewuu schrieb:Geht das ab jedem Betrag beim Einkauf? Oder gibt es einen Mindestbetrag? Viele Supermärkte bieten es ja unabhängig von der Bank an, dann gilt aber oft ein Mindestbetrag.
Die Beträge legen die Märkte fest, ebenso, wie die Beträge, ab denen man mit Karte zahlen kann. Bei den Gebrüdern Albrecht sind es mittlerweile nur noch 5 Euro die man bezahlen muss, um sich auch Geld auszuahlen lassen zu können. Bei den anderen großen Discountern und Lebensmittelgeschäften sind es i.d.R. 20 Euro. Wenn man es also gut plant, nimmt man das notwendige Bargeld beim Wocheneinkauf einfach direkt mit. Ich war seit Jahren an keinem Bankautomaten mehr.
Allerdings muss man dann halt auch konsequenter auf Kartenzahlung umstellen. Wenn man jeden 2. Tag 50 Euro abheben will, damit man in bar zahlen kann, dann ist das Modell vermutlich nichts für einen.
Da würde mir dann eher die 1822direkt (Sparkassenverbund; Mindesteingang mittlerweile, ansonsten kostet das Konto was) oder die DKB einfallen.
Wozu ist eigentlich die Girocard in Apple Pay wichtig? Ist es nicht egal? Wird halt die KK belastet, die man hier eh dazu bekommt und kostenfrei ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.08.2020 07:14
@Dr. Snuggles schrieb:Wozu ist eigentlich die Girocard in Apple Pay wichtig? Ist es nicht egal? Wird halt die KK belastet, die man hier eh dazu bekommt und kostenfrei ist.
Es gibt aber auch Leute mit Visa Prepaid und dann ist es etwas umständlicher, das Geld vom Girokonto auf die Visa Prepaid zu überweisen, um dann ApplePay nutzen zu können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.08.2020 07:22
@Dr. Snuggles schrieb:
@wullewuu schrieb:Geht das ab jedem Betrag beim Einkauf? Oder gibt es einen Mindestbetrag? Viele Supermärkte bieten es ja unabhängig von der Bank an, dann gilt aber oft ein Mindestbetrag.
Die Beträge legen die Märkte fest, ebenso, wie die Beträge, ab denen man mit Karte zahlen kann. Bei den Gebrüdern Albrecht sind es mittlerweile nur noch 5 Euro die man bezahlen muss, um sich auch Geld auszuahlen lassen zu können. Bei den anderen großen Discountern und Lebensmittelgeschäften sind es i.d.R. 20 Euro. Wenn man es also gut plant, nimmt man das notwendige Bargeld beim Wocheneinkauf einfach direkt mit. Ich war seit Jahren an keinem Bankautomaten mehr.
Lidl, Aldi (wie oben geschrieben) und Norma haben 5€ Einkaufswert als Grenze, Netto und Rewe 10€.
Bei Aldi (und angeblich Norma, das hat bei mir beim einzigen Versuch allerdings nicht geklappt) geht das Abheben sogar mit Mastercard. Das bringt im Zusammenhang mit der Comdirect allerdings nichts, da sie ja eine Visa-Karte ausgibt. Sonst nur mit der normalen Bank-Karte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.08.2020 07:23
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.08.2020 09:48
bin auch von der Apobank zur comdirect gewechselt 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.08.2020 13:27
Dann finde ich die Werbung der ComDi diesbzgl. irreführend. Dort werden REWE und Co als Partner genannt, aber wenn man ehrlich ist, dann ist das Geld abheben bei REWE und Co für JEDEN Kunden beim Einkauf möglich. Somit ist das nicht als "kostenlose" Möglichkeit, die ComDi Kunden haben zu werten. Egal mit welcher Bank kann ich bei diesen Märkten Geld bei einem Mindesteinkauf abheben. Ich hätte angenommen, dass ComDi Kunden z.B. auch bei weniger als 5 Euro IMMER diese Möglichkeit nutzen können. Andernfalls ist es ein Angebot was der Supermarkt anbietet, nicht die ComDi.

- Eintragung in das Aktienregister in Konto, Depot & Karte
- comdirect-App zeigt Depot und Konto nicht an in Website & Apps
- Telefonische Erreichbarkeit … in Konto, Depot & Karte
- photoTAN (9.7.1 vom 1. April 2025) Smartphone angeblich gerootet (GrapheneOS) in Website & Apps
- VISA Chashback - Anmeldeprobleme mit 'neuer' Karte ? in Konto, Depot & Karte