abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VISA - Systemfehler

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hi,

 

 ich nutze sehr gerne die graue VISA-Prepaid-Karte in Verbindung mit dem JuniorGiro. Das online-bezahlen ist sehr einfach und Apple Pay gibt's auch noch oben drauf - super!

 

Nun war ich allerdings neulich in einem Hallenbad und wollte ne Runde schwimmen gehen. Auf dem Tresen stand ein Kartenterminal - also VISA rausgeholt

 

Beim Bezahlen erschien jedoch die folgende Fehlermeldung im Terminal, die ich mal fotografiert habe. Genau dieselbe Meldung stand auch auf dem Beleg den das Lesegerät ausgespuckt hatte

 

 

Egal ob Apple Pay, kontaktlos mit Karte oder Einstecken - gleiche Fehlermeldung

 

Die Kassiererin, die nicht gerade sehr gut Deutsch sprach, meinte dann "Wir akzeptieren nur normale Karte" - toll, was versteht man nun unter normal?


Das passiert NUR dort - ansonsten funktioniert die Karte einwandfrei.

 

Woran liegt das?

4 ANTWORTEN

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Mit normaler Karte wird sie die Girocard (EC-Karte) gemeint haben.

Visa/Mastercard werden da wohl nicht akzeptiert.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

Nobka
Mentor
815 Beiträge

Den Ihr System ist schrott?!

Christoph_89
Experte
88 Beiträge

Jetzt wo es offiziell besiegelt ist, dass Maestro-Karten ab 2023 in Europa nicht mehr ausgestellt werden dürfen (V Pay Ende läuft schon seit 2020 schleichend an), werden Girokarten alle in Mastercard Debit bzw. VISA Debit umgewandelt werden.

Spätestens ab da werden dann diese Katen Co-Branding mit Girocard versehen werden müssen, ansonsten sehe ich für die Girocard keine Möglichkeit nach 2023 noch ansatzweise zu überleben.

In der Zwischenzeit bleibt dir wohl keine Wahl sowohl deine VISA Debit und Girocard separat mitzuführen. Ich handhabe es so, dass ich VISA Debit nur auf Apple Pay mitführe und die Girocard als physische Karte für den "Notfall".

 

Grüße,

 

Markus.W
Autor ★★★
43 Beiträge

Hallo,

da die Girocard in Deutschland mit Abstand das beliebteste System ist und die Banken ein ureigenes Interesse haben, dass sie ein eigenes Bezahlsystem führen und nicht den beiden Oligopolisten ausgeliefert sind, sollten wir mal abwarten. In Europa gibt es Widerstand gegen die reine Dominanz der beiden.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/maestro-mastercard-bank-sparkasse-girocard-debitcar...

 

Grüße, Markus

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.