abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VISA DEBIT Co-Badge Girocard

Christoph_89
Experte
88 Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ab Juli 2023 läuft ja das Zahlungssystem Maestro aus (VPay wird folgen).

Mittlerweile gibt es ja deswegen die VISA DEBIT Karte von comdirect.

 

Die Sparkasse (wie andere Banken) haben den Nachfolger ja schon angekündigt. Es handelst sich um eine VISA DEBIT mit Co-Badge Girocard.

Wann führt comdirect dies ein, damit man nur mit 1 Karte nur noch rumlaufen muss statt 2 Karten?

Nachzulesen hier:  https://echtesmultitalent.de/ 

 

Christoph_89_0-1667655436666.png

 

 

Viele Grüße,

23 ANTWORTEN

Klever
Mentor ★
1.404 Beiträge

@Johannes__  schrieb:

Nun hat es mit der 1822direkt (Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse) auch die erste Direktbank geschafft eine Co-Badge Lösung (Visa Debit + Vpay in einer Karte) anzubieten - und das in einem kostenlosen Kontomodell. Das ist für mich deutlich attraktiver als das Angebot der Comdirect mit zwei separaten Karten und den weit verbreiteten Akzeptanzproblemen bei der Debit Karte. 

 

Das Angebot der 1822direkt ist für mich deshalb derzeit das interessanteste. Nach vielen Jahren treuer Comdirect-Kundschaft haben wir deshalb vor zwei Monaten unser Gemeinschaftskonto gekündigt und sind zur 1822direkt. Sobald meine alte Comdirect-girocard mit VPay abläuft werde ich wohl auch mein 2. Konto umziehen. Schade dass die Comdirect so ihre Kunden vergrault, denn der sonstige Service und die App sind nach wie vor sehr gut.


Eine Girocard (nicht: Visa Debit, wie Du versehentlich geschrieben hast) mit V-Pay ist/war auch für Direktbanken nichts besonderes. Deren Girokarten hatten i.d.R. alle Maestro oder V-Pay. 

Mastercard und Visa wollen aber ihre Debit-Kreditkarten in den Markt drücken und haben den Direktbanken offenbar ein Angebot gemacht, dass sie nicht ablehnen konnten. 

Maestro ist abgekündigt, aber V-Pay gibt es weiterhin und wie das Beispiel 1822direkt zeigt, werden damit neue Karten ausgegeben. 

Dennoch gehen die Sparkassen einen anderen, innovativen Weg: Girocard mit Co-Badge Debit-Kreditkarte, meistens Mastercard. Eine Direktbank, die dieses ebenfalls so macht, ist mir momentan nicht bekannt. 1822direkt tut es jedenfalls (noch?) nicht.  

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Die einzelne Visa Debitkarte ist für die Comdirect notwendig um das kostenlose Geldabheben an jedem Geldautomat zu realisieren, denn dafür wird scheinbar Visa zwingend benötigt.

 

Mit einer Girocard mit CoBadge Visa Debit/Mastercard greift am Geldautomaten immer Girocard. Aufgrund der guten Abdeckung mit Geldautomaten können die Sparkassen und Volksbanken diese Variante ihren Kunden guten Gewissens anbieten.

Bei der stetig sinkenden Anzahl Cashgroup-Automaten wäre das für die Kunden der Comdirect nicht wirklich eine gute Option.

 

Das VPay wollte man wohl nicht mehr auf der Girocard haben um die Kunden an die Visa Debit zu gewöhnen.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

Klever
Mentor ★
1.404 Beiträge

Ich denke beides trifft zu:

Die Comdirect benötigt eine einzelne/alleinige Visa Debit-Kreditkarte, um kostenlose Geldabhebungen an allen Geldautomaten zu ermöglichen.

Mastercard und Visa fördern aber auch stark ihre  Debit-Kreditkarten, weil sie zunächst Maestro und V-Pay ablösen wollen - und im nächsten Schritt am liebsten das Girocard-System. 

Red-Bull
Autor ★
7 Beiträge

Also bei mir klappt das Bargeldabheben mit der Visa Debit bei keiner Volks oder Sparkasse mehr.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.