abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VISA DEBIT Co-Badge Girocard

23 ANTWORTEN

Lars123
Experte ★★
354 Beiträge

@Tarulia  schrieb:

@__dpk  schrieb:

Es wäre sicherlich schlauer gewesen, wenn die Comdirect einfach V Pay als Co Badge mit auf die Visa Debit gepackt hätte.


Visa stellt kein VPay mehr aus, das ist ja erst der Grund warum die Debitkarten ausgestellt wurden (oder andersrum je nachdem wie man es sieht).


Soweit mir bekannt hat Visa VPay noch nicht abgekündigt. MasterCard stellt keine neuen Maestro mehr aus ab 01.07.2023. Selbst das müsste es also noch bis Mitte des Jahres als neue Karte grundsätzlich geben.

 

Kein VPay mehr, egal jetzt auf welcher Karte, ist wohl eher eine Geschäftsentscheidung von comdirect. 

Richtig ist wohl, dass in Finanzkreisen gemunkelt wird, dass Visa auch VPay in absehbarer Zeit auslaufen lassen wird. 

 

Und @Johannes_ / @Christoph_89 , ist das wirklich so ein Drama, mit zwei Karten rumzulaufen statt einer? Die meisten Geldbeutel dürften wohl noch einiges mehr an Karten unterbringen. 

 

Im Prinzip kann man ja froh sein, dass die comdirect überhaupt noch kostenlos eine Girocard anbietet, das tun ja viele Banken nicht mehr. Neulich hatte ich in einem kleinen Restaurant mal wieder den inzwischen eher seltenen Fall eines ""EC"-only". Händler, die darauf bestehen, werden hoffentlich inzwischen zumindest eine echte Girocard-Lösung haben und keine VPay/Maestro-Pflicht (wie bei sumup, mit denen aber in aller Regel die normale Kredit-/Visa-Debit geht). In dem besagten Restaurant ging jedenfalls die neue codi-Girocard.

Ich mag die Girocard außerdem als Bargeld-Abhebekarte bei cashgroup-Automaten. Da ist man nämlich nicht auf 3x im Monat begrenzt. Ansonsten komme ich im Alltag gut mit richtigen Kreditkarten aus, wovon es ja auch einige kostenfreie Angebote gibt... 

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Lars123
Experte ★★
354 Beiträge

@Tarulia  schrieb:

Visa stellt von V-Pay auf Visa Debit um | Verlagsgruppe Knapp - Richardi - Verlag für Absatzwirtscha...

 

Wenn man zwischen den Zeilen liest bleibt da kein Gemunkel.


Wenn ein Regionalmanager sagt, man wolle das Produkt "in sinnvollem Tempo" auslaufen lassen, ist das aber was anderes, als Zitat @Tarulia "Visa stellt kein VPay mehr aus...". Wenn das so wäre, wäre Visa nämlich noch weiter als Mastercard, die im Gegensatz zu Visa ihr Maestro bereits ganz offiziell abgekündigt haben, aber auch erst zum 01.07.2023! Du kannst also auch jetzt noch eine niegel-nagel-neue Maestro bekommen. Und soweit mir bekannt grundsätzlich auch noch eine neue VPay. Dass auf der Girocard der comdirect kein VPay mehr drauf ist, liegt also an einer Geschäftsentscheidung der comdirect. Nicht unwahrscheinlich, dass Visa ein ordentliches Wörtchen dabei mitgeredet hatte im Sinne eines Pushens der Visa-Debit z.B. mittels attraktiverer Kostenstruktur oder wie auch immer. Ändert aber nichts daran, dass ich eine definitive Abkündigung von VPay noch nicht gesehen habe.

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Naja, das man nicht von einem toten Pferd (Maestro) auf ein lahmendes Pferd (VPay) umsteigen will um dann in paar Jahren das ganze Theater nochmal durchzuexerzieren kann ich schon nachvollziehen. Auch die Sparkatzen geben größtenteils kein VPay mehr aus.

 

Je schneller es kein Maestro und VPay mehr gibt, desto schneller werden sich die Geschäfte anpassen müssen.

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Übrigens hat die dkb vor einigen Monaten mit der Umstellung auf Visa debit V-Pay direkt auf die Visa debit-Karte als Co-Badge mit draufgepackt. Hätten sie nicht gemacht, wenn V-Pay hinter den Kulissen bereits abgekündigt worden wäre. Es wird irgendwann auslaufen, aber ausgegeben werden entsprechende Karten durchaus noch 🙂

Johannes__

Nun hat es mit der 1822direkt (Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse) auch die erste Direktbank geschafft eine Co-Badge Lösung (Visa Debit + Vpay in einer Karte) anzubieten - und das in einem kostenlosen Kontomodell. Das ist für mich deutlich attraktiver als das Angebot der Comdirect mit zwei separaten Karten und den weit verbreiteten Akzeptanzproblemen bei der Debit Karte. 

 

Das Angebot der 1822direkt ist für mich deshalb derzeit das interessanteste. Nach vielen Jahren treuer Comdirect-Kundschaft haben wir deshalb vor zwei Monaten unser Gemeinschaftskonto gekündigt und sind zur 1822direkt. Sobald meine alte Comdirect-girocard mit VPay abläuft werde ich wohl auch mein 2. Konto umziehen. Schade dass die Comdirect so ihre Kunden vergrault, denn der sonstige Service und die App sind nach wie vor sehr gut.

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

@Johannes__  schrieb:

Nun hat es mit der 1822direkt (Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse) auch die erste Direktbank geschafft eine Co-Badge Lösung (Visa Debit + Vpay in einer Karte) anzubieten - und das in einem kostenlosen Kontomodell.


Sicher?

Ich finde nur die Sparkassen-Card (Girocard und V-Pay), die mit 6 € / Jahr berechnet wird.

Johannes__

Siehe hier: https://www.1822direkt.de/girokonto/sparkassen-card/sparkassen-card-vpay/

Die neue Sparkassen-Cards (Debitkarten) werden mit V-Pay Funktion ausgegeben. In der Tat kosten die Karten 6 Euro im Jahr. Bei der Comdirect zahlt man aber 12 Euro und muss zwei Karten rumschleppen und an den Terminals ausprobieren was funktioniert.

 

Abb_SO_0C9V_SpkC_VPay_Up_V3-0_VS.jpg

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

OK, dann reden wir von der gleichen Karte (du hattest oben "Visa Debit + Vpay" geschrieben, was nicht stimmt).

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Irgendwie macht da jede Sparkasse was sie will, meine gibt Girocard mit Cobadge Mastercard  Debit aus, glaube aber auch nicht kostenfrei.

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.