VISA DEBIT Co-Badge Girocard
07.03.2023 12:17 - bearbeitet 07.03.2023 13:26
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.03.2023 12:17 - bearbeitet 07.03.2023 13:26
@Tarulia schrieb:
@__dpk schrieb:Es wäre sicherlich schlauer gewesen, wenn die Comdirect einfach V Pay als Co Badge mit auf die Visa Debit gepackt hätte.
Visa stellt kein VPay mehr aus, das ist ja erst der Grund warum die Debitkarten ausgestellt wurden (oder andersrum je nachdem wie man es sieht).
Soweit mir bekannt hat Visa VPay noch nicht abgekündigt. MasterCard stellt keine neuen Maestro mehr aus ab 01.07.2023. Selbst das müsste es also noch bis Mitte des Jahres als neue Karte grundsätzlich geben.
Kein VPay mehr, egal jetzt auf welcher Karte, ist wohl eher eine Geschäftsentscheidung von comdirect.
Richtig ist wohl, dass in Finanzkreisen gemunkelt wird, dass Visa auch VPay in absehbarer Zeit auslaufen lassen wird.
Und @Johannes_ / @Christoph_89 , ist das wirklich so ein Drama, mit zwei Karten rumzulaufen statt einer? Die meisten Geldbeutel dürften wohl noch einiges mehr an Karten unterbringen.
Im Prinzip kann man ja froh sein, dass die comdirect überhaupt noch kostenlos eine Girocard anbietet, das tun ja viele Banken nicht mehr. Neulich hatte ich in einem kleinen Restaurant mal wieder den inzwischen eher seltenen Fall eines ""EC"-only". Händler, die darauf bestehen, werden hoffentlich inzwischen zumindest eine echte Girocard-Lösung haben und keine VPay/Maestro-Pflicht (wie bei sumup, mit denen aber in aller Regel die normale Kredit-/Visa-Debit geht). In dem besagten Restaurant ging jedenfalls die neue codi-Girocard.
Ich mag die Girocard außerdem als Bargeld-Abhebekarte bei cashgroup-Automaten. Da ist man nämlich nicht auf 3x im Monat begrenzt. Ansonsten komme ich im Alltag gut mit richtigen Kreditkarten aus, wovon es ja auch einige kostenfreie Angebote gibt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.03.2023 12:26
Wenn man zwischen den Zeilen liest bleibt da kein Gemunkel.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.03.2023 13:22
@Tarulia schrieb:
Wenn man zwischen den Zeilen liest bleibt da kein Gemunkel.
Wenn ein Regionalmanager sagt, man wolle das Produkt "in sinnvollem Tempo" auslaufen lassen, ist das aber was anderes, als Zitat @Tarulia "Visa stellt kein VPay mehr aus...". Wenn das so wäre, wäre Visa nämlich noch weiter als Mastercard, die im Gegensatz zu Visa ihr Maestro bereits ganz offiziell abgekündigt haben, aber auch erst zum 01.07.2023! Du kannst also auch jetzt noch eine niegel-nagel-neue Maestro bekommen. Und soweit mir bekannt grundsätzlich auch noch eine neue VPay. Dass auf der Girocard der comdirect kein VPay mehr drauf ist, liegt also an einer Geschäftsentscheidung der comdirect. Nicht unwahrscheinlich, dass Visa ein ordentliches Wörtchen dabei mitgeredet hatte im Sinne eines Pushens der Visa-Debit z.B. mittels attraktiverer Kostenstruktur oder wie auch immer. Ändert aber nichts daran, dass ich eine definitive Abkündigung von VPay noch nicht gesehen habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.03.2023 18:44
Naja, das man nicht von einem toten Pferd (Maestro) auf ein lahmendes Pferd (VPay) umsteigen will um dann in paar Jahren das ganze Theater nochmal durchzuexerzieren kann ich schon nachvollziehen. Auch die Sparkatzen geben größtenteils kein VPay mehr aus.
Je schneller es kein Maestro und VPay mehr gibt, desto schneller werden sich die Geschäfte anpassen müssen.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.03.2023 18:45
Übrigens hat die dkb vor einigen Monaten mit der Umstellung auf Visa debit V-Pay direkt auf die Visa debit-Karte als Co-Badge mit draufgepackt. Hätten sie nicht gemacht, wenn V-Pay hinter den Kulissen bereits abgekündigt worden wäre. Es wird irgendwann auslaufen, aber ausgegeben werden entsprechende Karten durchaus noch 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.09.2023 15:41
Nun hat es mit der 1822direkt (Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse) auch die erste Direktbank geschafft eine Co-Badge Lösung (Visa Debit + Vpay in einer Karte) anzubieten - und das in einem kostenlosen Kontomodell. Das ist für mich deutlich attraktiver als das Angebot der Comdirect mit zwei separaten Karten und den weit verbreiteten Akzeptanzproblemen bei der Debit Karte.
Das Angebot der 1822direkt ist für mich deshalb derzeit das interessanteste. Nach vielen Jahren treuer Comdirect-Kundschaft haben wir deshalb vor zwei Monaten unser Gemeinschaftskonto gekündigt und sind zur 1822direkt. Sobald meine alte Comdirect-girocard mit VPay abläuft werde ich wohl auch mein 2. Konto umziehen. Schade dass die Comdirect so ihre Kunden vergrault, denn der sonstige Service und die App sind nach wie vor sehr gut.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.09.2023 15:50
@Johannes__ schrieb:Nun hat es mit der 1822direkt (Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse) auch die erste Direktbank geschafft eine Co-Badge Lösung (Visa Debit + Vpay in einer Karte) anzubieten - und das in einem kostenlosen Kontomodell.
Sicher?
Ich finde nur die Sparkassen-Card (Girocard und V-Pay), die mit 6 € / Jahr berechnet wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.09.2023 16:14
Siehe hier: https://www.1822direkt.de/girokonto/sparkassen-card/sparkassen-card-vpay/
Die neue Sparkassen-Cards (Debitkarten) werden mit V-Pay Funktion ausgegeben. In der Tat kosten die Karten 6 Euro im Jahr. Bei der Comdirect zahlt man aber 12 Euro und muss zwei Karten rumschleppen und an den Terminals ausprobieren was funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.09.2023 16:22
OK, dann reden wir von der gleichen Karte (du hattest oben "Visa Debit + Vpay" geschrieben, was nicht stimmt).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.09.2023 20:14
Irgendwie macht da jede Sparkasse was sie will, meine gibt Girocard mit Cobadge Mastercard Debit aus, glaube aber auch nicht kostenfrei.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

- Girocard NUR für Bevollmächtige Person in Konto, Depot & Karte
- Kartenfarbe Girocard nicht unterschiedlich in Konto, Depot & Karte
- Girocard ohne Pin oder Unterschrift in Konto, Depot & Karte
- Was spricht noch für comdirect im Vergleich zu Commerzbank? in Konto, Depot & Karte
- Widersprüche bei Reklamation von Kreditkartenumsätzen in Konto, Depot & Karte