abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Virtuelle Debitkarte

Moritz Fisch
Autor ★★
31 Beiträge

Hallo Zusammen,

gibt es Pläne bezüglich einer Virtuellen Debitkarte, welche man in ApplePay/Google Pay nutzen kann, in das Sortiment einzubringen?

so wären MobilePayment Zählungen sofort im Online Banking ersichtlich. 

Die Deutsche Bank bietet so eine Karte an. 

Zudem bedient man so den Wunsch vieler Kunden, umgeht den Zwang die Girocard einbinden zu müssen und steht vor keinen großen Kosten da lediglich eine virtuelle Karte ins Sortiment aufgenommen werden muss, anstelle eines neuen Produkts. 

 

Vielen dank!

9 ANTWORTEN

Bl4ckCreep
Autor ★★★
55 Beiträge

Die comdirect plant jedenfalls die Girocard über VPAY einzubinden, daher bin ich nicht sicher ob man hier noch zusätzlich etwas entwickelt was die selbe Funktionalität im Grunde bietet. 

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Moritz Fisch und herzlich willkommen in unserer Community!

 

Wir planen mittelfristig auch die girocard/V PAY in Apple & Google Pay zu integrieren. Bei der girocard handelt es sich um eine Debitkarte. Ein fester Termin steht allerdings noch nicht fest. Aber es wird kommen. 😉

 

Gruß aus Quickborn

Erik

Martin5
Experte
107 Beiträge

Guten Abend.

 

Gibt es inzwischen Neuigkeiten oder Änderungen im Vorhaben? Die Commerzbank hat jetzt zusätzlich eine virtuelle Debit Mastercard aufgenommen, die in Apple Pay eingebunden werden kann.


Die Commerzbank scheint nicht darauf warten zu wollen, dass die Girokarte irgendwann mal eingebunden werden kann.

Wie sieht das die comdirect?

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Martin5,

 

Pläne für eine eigene virtuelle Karte haben wir zwar nicht, aber es bleibt abzuwarten, was die Zukunft in dieser Richtung bei uns noch so bereithält. 😉

 

Beste Grüße

Jan-Ove

DavyBlaker

Heißt das im Klartext, dass comdirect-Kunden, die an einer virtuellen Debitkarte Interesse haben, den weitere Verlauf der Fusion mit der Commerzbank abwarten sollten? Irgendwelche Pläne muss es da doch geben. Smiley (fröhlich)

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @DavyBlaker,

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

An eben diesen Plänen wird derzeit gearbeitet. Und das wird noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir unsere Kunden darüber informieren. Habe bitte noch Geduld.

 

Gruß

Erik

Sven2208

Ich finde es irgendwie traurig, dafür, dass die comdirect der Vorreiter in Deutschland war, was Apple Pay betrifft, es immer noch nicht geschafft hat eine virtuelle Debitcard ins Leben zu rufen. Selbst die Sparkasse zieht mittlerweile an der comdirect vorbei und bietet diese demnächst an. Ein kleines Armutszeugnis für die comdirect. 😞 Dafür, dass ich bisher immer zufrieden war, kommen langsam Zweifel auf, gerade auch in Hinsicht auf die ungewollte Fusion mit der Commerzbank. Aber die bietet ebenfalls die virtuelle Karte an.

Und diese leeren Floskeln "Es ist in Arbeit" oder "Es ist geplant"... Einfach schreiben "Keine Ahnung!" oder "Kommt demnächst nicht!" ist ehrlicher.

ta
Autor ★★
35 Beiträge

Die leeren Floskeln gehen nicht anders. Ich mach selbst Support, und bringe solche Sprüche mehrfach täglich, weil ich gewisse Dinge zwar (manchmal) weiß, sie aber unter gar keinen Umständen die Kunden wissen lassen darf.

 

Das ist sehr frustrierend, glaubt das mal. Besonders wenn man eigentlich sowas sagen möchte wie: "Ihren Vorschlag haben wir seit 3 Jahren im Issue Tracker stehen, aber Product schreibt seither im 2 Wochen-Takt nur rein, dass momentan der Business Impact des Vorschlags untersucht wird.

Sven2208
Autor
2 Beiträge

Danke ta,

 

stimmt schon, kann das nachvollziehen, aber es gibt bestimmt mehrere Kunden, die sehnsüchtig darauf warten, zumal es seit 12.2008 versprochen wird und dann ziehen andere Banken nach, die erst 2020 Apple Pay mit VISA ins Leben gerufen haben.

Ich halte sehr viel von der comdirect und ihren Dienstleistungen, vielleicht ist deshalb auch die Enttäuschung so groß. Jedenfalls vielen Dank für deinen Kommentar. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.