Tagesgeldzinsen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.04.2023 22:50
Hallo,
Es tut sich was bei den Tagesgeldzinsen,auch bei der Comdirect.Über 2% das klingt toll......achso,nur für Neukunden naja,die Bestandskunden,die schon lange da sind scheinen nicht so wichtig zu sein.Schade!Mein freier Cash ist schon umgezogen und solange die Comdirect beim Tagesgeld für Bestandskunden fast 2% zu den Spitzenangeboten zurück liegt wird das so bleiben.
MFG
Frank
- Labels:
-
Tagesgeldkonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2023 09:32
Hi Frank!
Dass mit den 2% NUR für Neukunden war mir gar nicht bewusst. Die Treu(doofen) müssen sich mit 0,5% zufrieden geben?!?
Dann wird auch mein "freier" Cash sich ein neues Zuhause suchen.
Dank & Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.04.2023 09:39 - bearbeitet 04.04.2023 09:40
Das ist nur für eine begrenzte Zeit und wenn man sich mal auf dem Markt umsieht bei vielen anderen Banken nicht anders. Warum man sich überhaupt wegen der Zinsen in die Hosen macht werd ich eh nie verstehen, aber das hatten wir ja schonmal.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2023 10:16
Ich denke, den Meisten geht es dabei weniger um die Zinsen selbst, sondern eher ums Prinzip:
- Warum liegt die früher so gute Bank deutlich hinter den Zinssätzen von z.B. einst belächelten Neobrokern wie TradeRepublic?
- Warum dauert es hier immer so lange, Rückstände und verpasste Innovationen aufzuholen?
- Warum werden Neukunden mit Boni und Extras gepämpert, die exorbitant höher sind als die Konditionen der Bestandskunden?
- Wenn die comdirect auf zu viel Geld sitzt, warum wird nicht an Stellschrauben wie z.B. den Orderkonditionen gedreht, von denen langfristig alle Kunden profitieren würden?
Man merkt, dass sich viele Kunden diese Fragen stellen und sich dabei einiges an Frust aufgebaut hat...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2023 11:16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2023 15:00
Nicht immer sollte man einzig auf die Tagesgeldzinsen schauen, auch wenn es natürlich schwer ist zu widerstehen. Bei den Neo-Brokern wäre ich persönlich etwas vorsichtiger, wie man sich da quasi neue Kundschaft "erkauft", indem man mit Kampfkonditionen um die Ecke kommt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2023 16:02
Sicherlich niemand schaut nur auf die Tagesgeldzinsen. Aber diese Baustelle passt gut ins unglückliche Gesamtbild, dass die comdirect momentan abgibt.
Bezüglich der Neobroker sehe ich keinen Grund, übermäßig vorsichtig zu sein. Im Prinzip ist eine TradeRepublic nichts anderes, als eine comdirect in ihren ersten Jahren. Und wenn sich jemand derzeit sprichtwörtlich neue Kundschaft "erkauft", dann ist es wohl comdirect. Siehe die derzeitige Wechselaktion. Die Neobroker bieten dagegen einfach nur mindestens gleichwertige Leistungen zum besseren Preis an. Und das auch nicht erst nicht erst seit gestern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2023 18:20
So ein paar Besonderheiten gibt es bei den Neobrokern dann doch schon.
TR führt zum Beispiel keine Verrechnungskonten sondern hat die Kontoführung an Dienstleister ausgelagert (City, Solaris, Deutsche Bank, JP Morgan). Die führen aber auch keine individuellen Kundenkonten sondern nur jeweils ein Treuhandsammelkonto. Bei welcher Bank das Verrechnungskonto Geld landet kann man natürlich nicht beeinflussen. Das ist erst mal nicht schlimm, hat aber zumindest eine Implikation, zumal die Bank bei bestehende Kundenverbindungen auch schon mal gewechselt wird: Wer zufällig bei der Deutschen Bank landet darf sich (noch) über 5 Millionen Einlagensicherung freuen, bei den anderen drei sind es nur 100.000. Und bei der Citi liegt die Zuständigkeit nicht beim deutschen Einlagensicherung sondern bei der Irischen.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2023 18:31
Warum man sich wegen Zinsen in die Hosen macht....hmm,lass mich nachdenken.Macht schon ne Unterschied,ob ich 25000 Euro mit 0.5 oder 2.5% verzinst bekomme.Ja,klar kann ich auch Geld in Aktien,ETF oder sonstiges investieren,aber einen Basisbetrag hab ich halt lieber sicher,aber einigermaßen verzinst geparkt.Ich erwarte auch nicht 2.5% bei der Comdirect,aber 0.5% liegt halt doch wahrlich am unteren Ende der Spanne,da war die Comdirect vor 10 Jahren flexibler.Für Neukunden tut man was alle anderen schauen dumm....naja,ich ja nicht,hab das Geld ja anderweitig geparkt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2023 18:41

- Kirchensteuer Tagesgeld Zinsen in Konto, Depot & Karte
- (Nicht-) Aktivierung der aktuellen 3% Tagesgeld-Aktion in Konto, Depot & Karte
- 3% Tagesgeldzinsen noch möglich? in Konto, Depot & Karte
- Wo kann ich den aktuellen Betrag von den angefallenen Zinsen beim Tagesgeldkonto sehen? in Konto, Depot & Karte
- 3% Tagesgeldzinsen in Konto, Depot & Karte