abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerprobleme beim Gemeinschaftskonto?

Blauhelm
Autor ★
6 Beiträge

<span;>Hallo Community,

<span;>Ich werde demnächst heiraten und habe habe mir überlegt welches Kontomodell für mich und meine Frau sinnvollsten wäre.

<span;>Wir sind beide zum Schluss gekommen, und da vertrauen wir uns gegenseitig sehr, der Einfachheit halber lediglich ein Gemeinschaftskonto und ein dazugehöriges Tagesgeldkonto zu führen. Unsere beiden Einzelkonto möchten wir dann auflösen. Auf dieses Gemeinschaftskonto werden die Gehälter von uns beiden eingehen und sämtliche Ausgaben bezahlt.

<span;>Meine Frage ist nun, ob es auf Dauer aus steuerrechtlicher Sicht zu Problemen kommen könnte? Stichwort: Schenkungssteuer

1 ANTWORT

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Blauhelm  schrieb:

Meine Frage ist nun, ob es auf Dauer aus steuerrechtlicher Sicht zu Problemen kommen könnte? Stichwort: Schenkungssteuer


Wenn Eure beiden Einkommen deutlich unterschiedlich hoch sind, dann kann das streng genommen tatsächlich zu Problemen führen.

Zum Anfang empfiehlt sich dieses Video.

 

Jenseits dessen erlaube ich mir den Kommntar, dass ich die Entscheidung, auch ungeachtet der Schenkungssteuer, für falsch halte.

Entsprechende Diskussionen mit Argumenten für beide Seiten gibt es hier in der Community einige.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.