Schlechter Kundenservice
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.12.2021 12:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.12.2021 12:28
Hallo @peterramon und herzlich willkommen in unserer Community!
Danke für deinen Hinweis. Momentan erreichen uns enorm viel Anfragen, sodass es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Wir bedauern, dass du davon betroffen bist und bitten um Entschuldigung.
Viele kontobezogene Anfragen beantworten wir auch über das Kontaktformular im Persönlichen Bereich und bei allgemeinen Fragen können wir gerne hier weiterhelfen.
Konnte deine Frage bereits beantwortet werden?
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.12.2021 18:00
ich bin gerade am überlegen : wenn es im Moment so viele Anfragen gibt, wie man die Anzahl verringern könnte. Für mich sind viele Anfragen an den Kundendienst, ein ganz klares Zeichen dafür, dass der Intenetauftritt besser und effektiver gestaltet werden sollte.Der Kunde sollte all seine Amliegen selbstständig online bewerkstelligen können. Ist es nicht so gewesen, dass man das Onlinebanking eingeführt hat, um Kunden und Angestellte zu entlasten ? Irgendetwas scheint hier schief zu laufen.
Telefonische Anfragen an den Kundendienst sollten eigentlich nur in ganz seltenen und speziellen Fällen nötig sein. Alles andere sollte so gestaltet werden, dass der Kunde alleine zurecht kommt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2021 15:35
Das mit den "enorm vielen Anfragen" glaube ich nicht (mehr), da es schon seit Monaten gesagt wird. Es wird wohl eher so sein, dass die Personaldecke im Zuge der Commerzbank-Strategie extrem ausgedünnt wurde.
