Probleme mit girocard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2021 15:19
Hallo zusammen,
ich bin normalerweise stille Leserin im Bereich Wertpapiere & Anlage, aber habe jetzt seit einiger Zeit ein Problem mit meiner girocard, bei dem mir der Kundenservice nicht helfen kann / will. Vielleicht hat ja jemand hier schon mal davon gehört 🙂
Ich bin seit einigen Jahren Kundin bei der comdirect und hatte bisher keinerlei Probleme mit meiner EC-Karte. Seit ich vor einigen Wochen die neue (gelb-grüne) Girocard bekommen haben, kann ich jedoch regelmäßig nicht mehr damit bezahlen (weder konkaktlos noch eingesteckt). Das Gerät scheint die Karte einfach nicht zu erkennen und ich muss die EC-Karte einer anderen Bank nutzen - was dann auch problemlos funktioniert.
Der Kundenservice teilte mir mit, das liege daran, dass der jeweilige Händler keine EC-Karten der comdirect akzeptiere und das im Kartenlesegerät freischalten müsse. Ich solle die Händler jetzt jeweils auf diesen Umstand hinweisen und darum bitten, die Karten freizuschalten. An der Karte liege es auf keinen Fall. Das klingt für mich komisch, da ich mit meiner vorherigen comdirect EC-Karte bei denselben Händlern bezahlen konnte und das Problem erst seit der Umstellung auf die neue girocard auftritt. Der Herr beim Kundenservice versicherte mir aber, dass die neue girocard exakt dieselben Funktionen habe wie die alte graue Karte.
Im Ergebnis bedeutet das für mich ja, dass ich mir ein Konto bei einer anderen Bank zulegen muss, wenn meine Karte bei jedem 3. Bezahlvorgang nicht funktioniert. Das will ich aber eigentlich vermeiden, weil ich bisher ganz zufrieden mit meinem Konto war.
Hat jemand vielleicht dasselbe Problem und weiß woran das liegt?
Danke im Voraus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2022 15:44
das Problem ist genau wie Carlo beschrieben hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2022 16:02
Hallo @Biby,
ich habe dir diesen Tipp gegeben, weil du geschrieben hast, dass deine Karte nirgendwo mehr funktionieren würde. Das klingt für mich nach einem Defekt, anstatt dass alle Händler bei denen du sie einsetzen wolltest, die girocard nicht akzeptieren. Außerdem hast du berichtet, dass auch bei einem Geldautomaten der Deutschen Bank die Karte nicht funktioniert. Es schaut also eher nach einem Defekt, als nach einer Ablehnung mangels Akzeptanz aus.
Wie dem auch sei, das Angebot die Karte im Falle eines Defektes kostenfrei zu tauschen, kannst du jederzeit in Anspruch nehmen.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2022 15:11
Servus,
nachdem es Comdirect nicht geschafft hat, eine dauerhaft funktionierende Lösung aufzuzeigen, nachdem ich die 4. Karte erhalten habe und diese wieder nicht funktioniert hat, ist ein Wechsel zur DKB entschieden.
Und es tut mir nach 15 Jahren nicht einmal leid zu wechseln, nachdem man den Kunden nicht ernst nimmt.
Gruß René.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2022 23:26
Hallo Comdirect, hallo Erik,
bei mir tritt das gleiche Problem auf. Die neuen Karten werden weitläufig NICHT akzeptiert.
Die alte Karte ging ohne Probleme. Die neuen werden nur akzeptiert, wo auch Kreditkarten akzeptiert werden.
Was in Deutschland insbesondere in kleinen Geschäften nicht der Fall ist.
Wie schon andere geschrieben haben, liegt der Fehler nicht an der Karte an sich, sondern an den fehlenden Funktionen der Karte.
Eine separate E-Mail ging Ihnen bereits zu.
Nur als Info - auch Zahlung via PhotoTan funktioniert aktuell nicht. Habe grade die Phototan neu installiert aber d.h. Zahlung weder vor Ort noch per Überweisung aktuell möglich.
Mit freundlichen Grüßen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2022 23:30
Hallo Rene,
kann ich absolut nachvollziehen. Bei mir genau das gleiche Problem, angeblich sollen die beiden Karten die gleichen Funktionen haben. NICHT der Fall. Jetzt kommt noch dazu, dass online Überweisungen aktuell auch nicht funktionieren + 2 Karten (die meistens nicht akzeptiert werden) statt einer funktionierenden "alten" Karte.
Kundenservice = 0
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 12:44
Hallo,
ich will jetzt hier niemanden in Schutz nehmen. Insbesondere die transparente Kommunikation zum Thema Co-Badging und Kartenakzeptanz hat noch Luft nach oben 🤔.
Dennoch: Was aktuell bei der CODI in Sachen Co-Badging läuft, wird die anderen Direktbanken auch in absehbarer Zeit ereilen. Die DKB hat die Visa Kredikarte ebenfalls durch eine zentrale Visa Debit-Karte abgelöst ("... alles auf eine Karte setzen!"), die Kreditkarte kostet jetzt 2,49 Euro/Monat. Sowohl DKB als auch ING als größte Mitbewerber nehmen die Girdcard vom Markt, indem sie sie bepreist haben (beide 99 ct./Monat). Der Raiffeisen- und Volksbank-Sektor drängt auf die Mastercard Debit. Der Weg weg von der nationalen Lösung Girocard hin zu den Duopolisten Visa und Mastercard ist klar vorgezeichnet. Jeder Bankwechsel wird - wenn ich nicht in den Premiumsektor wechseln will, mit entsprechenden Kosten - über kurz oder lang das Thema wieder hochbringen.
Grüße, Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 13:16
Immerhin soll die Visa-Debit der DKB noch V-Pay als Co-Badge haben, was in gewissen Ländern und Läden von Vorteil ist.
Dennoch irritieren mich die Berichte über das häufige Nicht-Funktionieren der Girocard - ich hätte eigentlich vermutet, dass im Inland die Girocard (von einigen wenigen Terminals abgesehen) überall akzeptiert wird (auch ohne V-Pay oder Maestro-Co-Badge). Entweder ist dies tatsächlich nicht der Fall oder die Karten der comdirect sind tatsächlich häufig defekt (oder "exotisch" konfiguriert).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 13:26
Hallo Markus, die anderen Banken scheinen zumindest nach Karten anzubieten, die funktionieren.
Bei comdirect ist dies nicht der Fall. Wenn Kreditkarten im Geschäft nicht akzeptiert werden, dann möchte ich entweder mit der Girocard oder die Debitcard zahlen können. Dies ist nicht möglich (u.a. an sum up terminals). Laut Comdirect bieten sie Zitat von gestern "keine anderen Karten an". Am besten finde ich, dass sie gleichzeitig das bargeldlos zahlen bewerben. Bin die letzten 10 Jahre bargeldlos unterwegs gewesen, seit der Zustellung geht ohne Bargeld kaum eine Bezahlung mehr. Die alte Bankcard ging überall ohne Probleme.
Viele Grüße,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 13:29
Ich kann bestätigen, dass beide neuen Karten NICHT funktionieren, wo die alte Karte einwandfrei funktioniert hat. Beispiele sind kleine Geschäfte, Friseure oder Physiotherapien. Warum stellt man auf 2 nicht funktionierende Karten um, wenn vorher die 1 Karte einwandfrei funktioniert hat. So kann man seinen Kundenkreis auch reduzieren, vielleicht ist das gewollt.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 13:29
Hallo Danka,
verzeih', aber das ist unlogisch: Sumup akzeptiert keine Girocards ohne Co-Badging. Da macht der Hersteller auch eine klare Ansage zu. Das heißt, die "neue" Girocard wird dort nicht genommen. Allerdings sind Visa und Mastercard bevorzugte Karten auf dem Sumup-Gerät, sowohl in der Debit- als auch in der Kredit-Variante. Also dürfte ein Bezahlen an Sumup-Geräten mit der Visa-Karte kein Problem sein ...
Grüße, Markus

- Der lange Weg zu einer Girocard-Ersatzkarte.... in Konto, Depot & Karte
- Widersprüche bei Reklamation von Kreditkartenumsätzen in Konto, Depot & Karte
- Neue Girocard (Debitkarte) in Konto, Depot & Karte
- Wichtige Mitteilung in Konto, Depot & Karte
- Comdirect Girokonto abgelehnt aber Karten schon da und funktionieren in Konto, Depot & Karte