abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontowechsel

Hunter.1
Autor ★
3 Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich möchte den Dienst des Kontowechselservices 'Bisheriges Konto auf comdirect übertragen' nutzt und mein Postbankkonto auf Comdirect zu übertragen. Damit meine ich auch alle Verpflichtungen (Lastschriften, Gehalt) sollen auf Comdirect übertragen werden.

Muss ich nun, um dies zu bewerkstelligen, zusätzlich alle Gläubiger (Versicherungen, Spenden, Arbeitgeber) einzeln im Kontowechsel-Portal über meine neues Konto informieren?

7 ANTWORTEN

PfuetzeFall
Experte ★
180 Beiträge

Hallo @Hunter.1 und wilkommen in der Community!

 

Soweit ich mich erinnere sowohl als auch. Bei einigen Unternehmen kannst du die comdirect beauftragen die neue Bankverbindung mitzuteilen, bei anderen geht das nicht. Dafür bekommst du aber ein vorgefertigtes Schriftstück, das du dann nur weiterleiten musst.

Das wird im Kontowechselportal soweit ich weiß auch recht eindeutig erklärt.

 

Liebe Grüße!

 

Edit: Im Kontowechselportal kannst du dich mit dem Onlinebankingportal der Postbank verbinden. Dann wird dein bisheriges Konto auf mit allen Lastschriften und Eingängen gescannt und du bekommst direkt eine Liste mit deinen regelmäßigen Geldaus- und Geldeingängen.

Joerg78
Mentor ★★★
2.973 Beiträge

Hallo @Hunter.1 ,

 

Ergänzend zur Aussage von @PfuetzeFall würde ich das alte Konto für eine gewisse Zeit weiterlaufen lassen um sicherzugehen, dass dort nichts mehr abgebucht (oder überwiesen) wird, was der Automatismus vielleicht übersehen haben könnte.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

PfuetzeFall
Experte ★
180 Beiträge

Stimmt, das habe ich vergessen.

Bei mir war es damals die KFZ-Steuer die aus irgendwelchen Gründen nicht erkannt wurde. Das vielleicht noch als kleinen praktischen Hinweis.

 

Einen schönen Abend noch! 🙂

Hunter.1
Autor ★
3 Beiträge

Vielen Dank für die Antworten!

 

Die Verbindung mit der Postbank über das Kontowechselportal habe ich versucht (mehrfach), leider wurde mir immer nur mein Arbeitgeber, jedoch keine Lastschriften, angezeigt.

Um sicherzugehen habe ich nun sämtliche Gläubiger einzeln angeschrieben. Dies hat zwar etwas Arbeit bedeutet aber somit weiß ich das es richtig gemacht wurde.

PfuetzeFall
Experte ★
180 Beiträge

@Hunter.1  schrieb:

Die Verbindung mit der Postbank über das Kontowechselportal habe ich versucht (mehrfach), leider wurde mir immer nur mein Arbeitgeber, jedoch keine Lastschriften, angezeigt.

Um sicherzugehen habe ich nun sämtliche Gläubiger einzeln angeschrieben. Dies hat zwar etwas Arbeit bedeutet aber somit weiß ich das es richtig gemacht wurde.


Kann ich gut nachvollziehen, auch wenn das ein ärgerlicher Arbeitsaufwand ist. 

@SMT_Service ist euch so eine Störung zufällig bekannt? 

 

Liebe Grüße Smiley (fröhlich)

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Hunter.1,

 

herzlich willkommen in unserer Community! 🙂

Der vollständige Datenabruf funktioniert nicht immer, i.d.R. hängt das dann mit Umstellungen bei der jeweiligen Bank zusammen – im Fall der Postbank haben wir dieses Problem leider immer noch häufiger seit der PSD2-Umstellung, das ist dann aber temporär.

 

Du hast daher alles richtig gemacht, indem du die Gläubiger manuell informiert hast. Für den Mehraufwand bitten wir um Entschuldigung.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Hunter.1
Autor ★
3 Beiträge

Hallo @SMT_Jan-Ove ,

 

vielen Dank für die Info, gut zu wissen das es nicht an mir lag 🙂

 

Ansonsten ist dieser Mehraufwand bei einer Kontoumstellung nur einmalig und somit verkraftbar.

 

Viele Grüße!

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.