Kein bargeldloses Bezahlen mehr mit der neuen girocard in den Niederlanden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.11.2021 20:18
Bis jetzt konnte ich mit meiner silbernen Comdirect (V-Pay) Karte überall in den Niederlanden problemlos bargeldlos bezahlen, jetzt habe ich eine neue Karte (girocard) bekommen in den Farben gelb-grün und erlebte in den Niederlanden einen Schock, sie wird nirgendwo akzeptiert. Sie ist in den Niederlanden nutzlos, auch die Visa Kreditkarte wird dort nicht angenommen, genauso Apple Pay. Bargeld nehmen die Niederlände nicht gerne an und schon gar nicht, wenn es mehr als 100€ sind.
Gibt es eine Lösung für Kunden wie mich? Die Möglichkeit bargeldlos in den Niederlanden zu zahlen ist für mich so wichtig, dass ich gezwungen bin mein Konto und Depot zu kündigen, wenn es keine Lösung für dieses Problem geben wird.
- Tags:
- Niederlande
- v-pay
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2021 17:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2021 17:05
@bgoeni schrieb:In den Niederlanden nicht, vor allem in der Gastronomie wird oft nur Kartenzahlung akzeptiert.
Danke für die Info, das wusste ich nicht - dachte, das wäre nur in den nordischen Ländern der Fall.
Dann wird es aber in NL generell spannend: Teilweise keine Akzeptanz von Bargeld, aber auch keine Akzeptanz von Kreditkarten (nur das aussterbende Maestro/VPay)? Das können die so aber nicht lange durchhalten...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.12.2021 15:51
Übrigens konnte ich neulich problemlos meinen Einkauf mit der Visa Debit per Google Pay im Kruidvat bezahlen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2022 11:01
Wie sieht das denn zum Beispiel mit Parkticketautomaten in den NL aus die immer nur Kartenzahlung akzeptieren?
Da funktioniert auch meine Comdirect VISA Debit nicht? Und Kreditkarten werden in den Niederlnden seltenst akzeptiert...
Also was tun...:) Bank wechseln nur weil Comdirect keine Karte hinbekommt die funktioniert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2022 11:05
Leider nicht... In den Niederlanden oft nur Kartenzahlung (keine Comdirect Karte funktioniert von mir) und zum Beispiel gestern konnte ich (in Deutschland) mein Auto nicht aus dem Parkhazus holen, da nur Karte akzeptiert wird und meine Comdirect Karten nicht genommen werden obwohl sie gedeckt sind... Das hieß warten bis jemanden für mich bezahlt und per paypal zurücküberweisen... An sich bin ich sehr zufrieden mit meinen Konten hier, aber die Kartensituation ist komplett inakzeptabel wie ich finde... Schade
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2022 11:07
...und z.B. Parkticketautomaten...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2023 09:50
Hallo zusammen,
inzwischen sind einige Jahre vergangen, aber die Situation ist unverändert. Ich muss auch beruflich in die Niederlande. Daher habe ich leider keine Möglichkeit dieser Situation zu entkommen.
Maestro wird noch bis 2027 von Mastercard betrieben. Dann ist wirklich Schluss. VPay ist nicht von Visa abgekündigt, habe ich zumindest im Internet gelesen, wird aber anscheinend auch ohne Not, nicht mehr von Comdirect angeboten. Ob das jemand erklären kann?
Ich habe noch eine einzige Bank gefunden, die jetzt noch eine Maestro Karte für Neukunden anbietet. Es scheint als ob ich genötigt werde zu diesem Anbieter zu wechseln. Die Niederländer lassen sich einfach nicht darauf ein, dass ihnen jemand etwas von ihren Einnahmen abzieht. Dies wird durch die Gesetzgebung in der Niederlanden ermöglicht. Das kann ich verstehen und erwarte eine Lösung von meiner Bank. Ich werde anscheinend im nächsten Jahr die Bank wechseln.
Einer von, anscheinend vielen, verzweifelten Kunden.
Gruß
Eckhardt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2023 12:08
Hallo @Eckhardt
ich hatte es so verstanden, dass die Niederlande die Debit Karten von Visa und Mastercard akzeptieren, weil sie da besondere Konditionen ausgehandelt haben, schau mal hier
Deine Erfahrung scheint da ja eine andere zu sein, demnach funktioniert die Visa Debit in den Niederlanden nicht?
- Albert Einstein -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2023 12:24
Die Visa Debit funktioniert auch in den Niederlanden, wird nur eben nicht überall akzeptiert wie z. B. beim Albert Heijn Supermarkt, mit der Girocard konnte man eben überall bezahlen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2023 14:47
@bgoeni schrieb:Die Visa Debit funktioniert auch in den Niederlanden, wird nur eben nicht überall akzeptiert wie z. B. beim Albert Heijn Supermarkt, mit der Girocard konnte man eben überall bezahlen.
Aber doch nur mit einer girocard mit Maestro oder V Pay als Co-Badge. Girocard alleine funktioniert doch nicht im Ausland.
