abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kein bargeldloses Bezahlen mehr mit der neuen girocard in den Niederlanden

GregG
Autor ★
3 Beiträge

Bis jetzt konnte ich mit meiner silbernen Comdirect (V-Pay) Karte überall in den Niederlanden problemlos bargeldlos bezahlen, jetzt habe ich eine neue Karte (girocard) bekommen in den Farben gelb-grün und erlebte in den Niederlanden einen Schock, sie wird nirgendwo akzeptiert. Sie ist in den Niederlanden nutzlos, auch die Visa Kreditkarte wird dort nicht angenommen, genauso Apple Pay. Bargeld nehmen die Niederlände nicht gerne an und schon gar nicht, wenn es mehr als 100€ sind. 

Gibt es eine Lösung für Kunden wie mich? Die Möglichkeit bargeldlos in den Niederlanden zu zahlen ist für mich so wichtig, dass ich gezwungen bin mein Konto und Depot zu kündigen, wenn es keine Lösung für dieses Problem geben wird. 

50 ANTWORTEN

bgoeni
Autor ★★
13 Beiträge

@Joerg78  schrieb:

@Sandy_A  schrieb:

Wenn das dazu führt, dass Barzahlung wieder mehr in Mode kommt, begrüße ich das ausdrücklich.


Bargeld wird doch überall akzeptiert?

In den Niederlanden nicht, vor allem in der Gastronomie wird oft nur Kartenzahlung akzeptiert.

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

@bgoeni  schrieb:

In den Niederlanden nicht, vor allem in der Gastronomie wird oft nur Kartenzahlung akzeptiert.


Danke für die Info, das wusste ich nicht - dachte, das wäre nur in den nordischen Ländern der Fall. 

Dann wird es aber in NL generell spannend: Teilweise keine Akzeptanz von Bargeld, aber auch keine Akzeptanz von Kreditkarten (nur das aussterbende Maestro/VPay)? Das können die so aber nicht lange durchhalten...

bgoeni
Autor ★★
13 Beiträge

Übrigens konnte ich neulich problemlos meinen Einkauf mit der Visa Debit per Google Pay im Kruidvat  bezahlen.

derTyp
Autor
5 Beiträge

Wie sieht das denn zum Beispiel mit Parkticketautomaten in den NL aus die immer nur Kartenzahlung akzeptieren?

Da funktioniert auch meine Comdirect VISA Debit nicht? Und Kreditkarten werden in den Niederlnden seltenst akzeptiert...

Also was tun...:) Bank wechseln nur weil Comdirect keine Karte hinbekommt die funktioniert?

derTyp
Autor
5 Beiträge

Leider nicht... In den Niederlanden oft nur Kartenzahlung (keine Comdirect Karte funktioniert von mir) und zum Beispiel gestern konnte ich (in Deutschland) mein Auto nicht aus dem Parkhazus holen, da nur Karte akzeptiert wird und meine Comdirect Karten nicht genommen werden obwohl sie gedeckt sind... Das hieß warten bis jemanden für mich bezahlt und per paypal zurücküberweisen... An sich bin ich sehr zufrieden mit meinen Konten hier, aber die Kartensituation ist komplett inakzeptabel wie ich finde... Schade

derTyp
Autor
5 Beiträge

...und z.B. Parkticketautomaten...

Eckhardt
Autor
2 Beiträge

Hallo zusammen,

 

inzwischen sind einige Jahre vergangen, aber die Situation ist unverändert. Ich muss auch beruflich in die Niederlande. Daher habe ich leider keine Möglichkeit dieser Situation zu entkommen. 
Maestro wird noch bis 2027 von Mastercard betrieben. Dann ist wirklich Schluss. VPay ist nicht von Visa abgekündigt, habe ich zumindest im Internet gelesen, wird aber anscheinend auch ohne Not, nicht mehr von Comdirect angeboten. Ob das jemand erklären kann?
Ich habe noch eine einzige Bank gefunden, die jetzt noch eine Maestro Karte für Neukunden anbietet. Es scheint als ob ich genötigt werde zu diesem Anbieter zu wechseln. Die Niederländer lassen sich einfach nicht darauf ein, dass ihnen jemand etwas von ihren Einnahmen abzieht. Dies wird durch die Gesetzgebung in der Niederlanden ermöglicht. Das kann ich verstehen und erwarte eine Lösung von meiner Bank. Ich werde anscheinend im nächsten Jahr die Bank wechseln. 

Einer von, anscheinend vielen, verzweifelten Kunden. 
Gruß

Eckhardt

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Hallo @Eckhardt 

ich hatte es so verstanden, dass die Niederlande die Debit Karten von Visa und Mastercard akzeptieren, weil sie da besondere Konditionen ausgehandelt haben, schau mal hier

 

Deine Erfahrung scheint da ja eine andere zu sein, demnach funktioniert die Visa Debit in den Niederlanden nicht?

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

bgoeni
Autor ★★
13 Beiträge

Die Visa Debit funktioniert auch in den Niederlanden, wird nur eben nicht überall akzeptiert wie z. B. beim Albert Heijn Supermarkt, mit der Girocard konnte man eben überall bezahlen.

Klever
Mentor ★
1.404 Beiträge

@bgoeni  schrieb:

Die Visa Debit funktioniert auch in den Niederlanden, wird nur eben nicht überall akzeptiert wie z. B. beim Albert Heijn Supermarkt, mit der Girocard konnte man eben überall bezahlen.


Aber doch nur mit einer girocard mit Maestro oder V Pay als Co-Badge. Girocard alleine funktioniert doch nicht im Ausland. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.