- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2017 15:32
Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, für mich und meine Partnerin sowohl ein Gemeinschaftskonto als auch ein Gemeinschaftsdepot bei der comdirect zu eröffnen. Ich selbst bin bereits Comdirect-Kunde mit Girokonto, Depot etc.
Wenn ich nun etwas gemeinschaftliches eröffne, bleiben meine bestehenden Konten dann unabhängig von den Gemeinschaftskonten (so wünsche ich mir das zumindest) - d.h. es werden für die gemeinschatlichen Konten komplett neue Zugangsdaten versandt, womit man auch nur Zugriff auf diese gemeinschaftlichen Konten etc. hat?
Gibt es die Möglichkeit, diese Gemeinschatskonten auch über meinen bestehenden Account online zu eröffnen?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Tags:
- gemeinschaftskonto

am 26.09.2017 16:19
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2017 16:19
Hallo @Entreri,
ein Gemeinschaftskonto kann nicht unter einer bestehenden Kontonummer eröffnet werden. Hier ist immer die Eröffnung einer komplett neuen Kontoverbindung erforderlich.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2017 20:27
Hallo @Entreri,
ich möchte den Beitrag von Mario noch etwas ergänzen.
Für das Gemeinschaftskonto/Depot bekommen beide Kontoinhaber jeweils separate Zugangsdaten zugeschickt, die man auch nicht untereinander austauschen sollte. Somit ist dann auch nachvollziehbar, von wessen Zugang aus Transaktionen durchgeführt wurden.
Du kannst nach der Konteneröffnung allerdings auch mit deinen bisherigen Zugangsdaten weiterarbeiten. Man kann, wenn man mehrere Konten im Zugriff hat, oben rechts im persönlichen Bereich umschalten. Umgekehrt geht es auch: mit den neuen Zugangsdaten kann auch auf die bisherigen Konten umgeschaltet werden. Mit ein Grund dafür, diese nicht weiterzugeben (s.o.).
Grüße aus Fuerteventura
baha
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2017 23:26
Hallo @baha,
nur noch mal zur Sicherheit: Man bekommt also getrennte Zugangsdaten - aber nur mit den Daten, die MIR zugeschickt werden, kann man auch auf meine bisherigen Konten zugreifen?
Die Daten meiner Partnerin kommen dann in einem gesonderten Brief und erlauben ihr nur den Zugang zu dem neuen Gemeinschaftskonto...?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2017 00:00
Ja, genau so.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 09:48
Hallo Baha, geht das auch für mehr als 2 Personen mit einem Gemeinschaftsdepot? Danke & viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 12:02
Soweit ich weiß gibt es Gemeinschaftsdepots nur für zwei Personen, weil damit in wirtschaftlicher Verbindung lebende Paare gemeint sind.
Der Inhaber eines Depots ist immer der am Inhalt materiell berechtigte. Firmendepots gibt es nicht, und sonst kommen nur Einzelpersonen und Paare infrage.
Wenn Du einfach z.B. zu einem Einzeldepot mehreren Leuten Zugriff geben willst, damit diese im Sinne des Depotinhabers handeln können, so kannst Du entsprechende Vollmachten erteilen.
Ob es eine Beschränkung für die maximale Anzahl von Vollmachten gibt, kann ich nicht sagen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.02.2023 18:08
Guten Tag,
Sie scheinen sich mit diesem Konto-Typen gut auszukennen.
Daher meine Frage an Sie:
Wir sind eine Wohnungseigentümergemeinschaft mit 3 Parteien und würden gerne bei Comdirect ein WEG-Konto eröffnen.
Hierüber sollen nur die Betriebskosten eingezahlt und abgebucht werden, keine Mieten. Monatlicher Umsatz ca. 1.000€
Es sollen alle die gleichen Rechte und Pflichten bekommen.
Ist das mit dem UND -Gemeinschaftskonto möglich?
2 Eigentümer haben bereit ein privates Comdirect Konto, kann dadurch das Ident-Verfahren beschleunigt werden?
Muss man für ein WEG-Konto Dokumente wie Teilungserklärung und Eigentümerprototoll hochladen bzw. zusenden?
Vorteil für uns wäre. wir könnten in einer App alle Konten überblicken und Überweisungen würden blitzschnell gehen.
Auf dieser Seite fällt der Begriff Hauseigentümer, aber das sollte doch für Wohnungseigentümer auch gelten, oder?
Wenn Paare zusammenziehen, regeln sie häufig auch ihre finanziellen Angelegenheiten gemeinsam. Dafür empfiehlt es sich, ein Gemeinschaftskonto einzurichten: So behält jeder Partner mit dem eigenen Konto seine finanziellen Freiheiten, und die monatlichen Fixkosten oder gemeinsame Anschaffungen werden über ein Gemeinschaftskonto abgewickelt. Das „Girokonto für mehrere Inhaber“ bietet sich außerdem für Erbengemeinschaften oder Hauseigentümer an.
Vielen Dank für Ihre freundliche Antwort im Voraus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2023 12:10
Hallo @Interessent,
herzlich willkommen in unserer Community!
Wir bieten leider kein entsprechendes WEG-Konto an. Ein Gemeinschaftskonto bei uns ist stets auf 2 Personen begrenzt.
Beste Grüße
Jan-Ove
