Frage zu Limit Verkauf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.05.2022 16:39
Hallo.
Ich habe eine Verkaufsorder mit Limit und Trailing Stop erstellt.
Die Aktie lag bei 122.1 Euro.
Meine Order:
Verkauf mit Limit 135 Euro. Trailing Stop 2 Euro.
Meine Order wurden aber bei 122.1 Euro ausgeführt.
Auf Nachfrage wurde mir vom Kundenservice erklärt, dass die 135 bei Verkauf die Obergrenze sei und da der Aktienpreis darunter lag, wurde der Verkauf ausgelöst.
Tut mir leid, aber ich bin bis jetzt der Meinung gewesen, dass der Verkauf ausgelöst wird, sobald der Preis über die Schwelle von 135 Euro steigt.
So stand es, für mein Verständnis, auch hier im Forum und auf anderen Infoseiten.
Was stimmt jetzt? Könnt ihr mir da Auskunft geben?
Es war doch eine Summe investiert.
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
maveric_de
- Labels:
-
Depot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.05.2022 18:53
Du musst dein Limit immer unter dem aktuellen Preis haben, denn das ist dein Limit, sprich wenn du dein Limit bei 135€ hast wird darunter eben verkauft und 122€ sind nun mal darunter. und der Abstand gibt an wie dieses Limit nachgezogen wird
Hier wird es eigentlich super erklärt
https://wissen.consorsbank.de/t5/Geldlexikon/Trailing-Stop-Loss-Order/ta-p/3413
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.06.2022 20:06
So.
Nochmal einen Test gemacht.
Bei einem derzeitigen Preis von 120 Euro habe ich einen Verkauf mit einem Limit von 135 Euro getätigt. Tagesgültig.
Ohne Trailing Stop.
Der Verkauf wurde nicht ausgeführt, da das Limit nicht erreicht wurde.
Genau so, wie ich es gedacht habe.
Also. Was ist jetzt richtig.
Das muss mir echt jemand schlüssig erklären. Liegt das nur am Trailing stop?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.06.2022 20:23
@maveric_de schrieb:
Das muss mir echt jemand schlüssig erklären. Liegt das nur am Trailing stop?
Ja!
Verkauf mit Limit ist was ganz anderes als TSL.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.06.2022 23:22
Hallo,
@maveric_de schrieb:Also. Was ist jetzt richtig.
Das muss mir echt jemand schlüssig erklären. Liegt das nur am Trailing stop?
Trailing Stop Loss hat eine hier unglücklicherweise als Limit bezeichnete Triggerschwelle. Deise Triggerschwelle ist aber etwas vollkommen anderes, als ein Limit.
Während eine Limit Verkaufsorder nur ausgeführt wird, wenn Dir mindestend das Limit angeboten wird, wird bei Trailing Stop Loss oder Stop Loss ausgeführt, wenn der Geldkurs unter der leider ebenfalls Limit genannten Triggerschwelle liegt.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
02.06.2022 23:26 - bearbeitet 03.06.2022 01:33
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.06.2022 23:26 - bearbeitet 03.06.2022 01:33
@maveric_de schrieb:Das muss mir echt jemand schlüssig erklären. Liegt das nur am Trailing stop?
Es liegt vor allem am Stop, dabei ist auch ein Trailing Stop eingeschlossen:
Verkauf per Limit-Order:
Es wird verkauft sobald der Kurs das Limit überschreitet.
Damit nicht sofort verkauft wird muss das Limit also über dem aktuellen Kurs liegen.
Verkauf per (Trailing) Stop Loss:
Es wird verkauft sobald der Kurs das Limit (=Aktivierungsschwelle) unterschreitet.
Damit nicht sofort verkauft wird muss das Limit also unter dem aktuellen Kurs liegen.
Das Ganze ist ausführlich in einem legendären Beitrag von @nmh erklärt (klick).
@dg2210 hatte Dich vor einigen Tagen an anderer Stelle ebenfalls bereits darauf verwiesen (klick).

- Depotübertrag eines gemeinsames Depot auf EInzeldepot in Sterbefall in Konto, Depot & Karte
- Eine einache Stop-Loss Order in Wertpapiere & Anlage
- Gettex Handel in Wertpapiere & Anlage
- Höhe der Kapitalertragsteuer vor Verkauf sehen in Wertpapiere & Anlage
- Kosten für Verkauf von Wertpapieren aus Sparplan in Wertpapiere & Anlage