abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQ: 5x30 Euro Prämie

SMT_Birgit
Social-Media-Team
Social-Media-Team
91 Beiträge

Liebe Community,

wir haben aktuell unser Geburtstagsangebot laufen, bei der ihr euch bis zu 5x30 Euro Prämie sichern könnt.

 

Da dieses Thema aktuell heiß diskutiert wird, diese Diskussionen jedoch in diversen Threads geführt werden, haben wir der Übersicht halber ein FAQ erstellt und die betreffenden alten Threads geschlossen.

 

Hier findet ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer 5x30 Euro Prämie Geburtstagsaktion. Wir werden dieses FAQ kontinuierlich aktualisieren. 

Wer ist bei der 5x30 Euro Prämie Aktion teilnahmeberechtigt?

Das Angebot gilt für alle volljährigen Girokonto-Neukunden mit Wohnsitz in Deutschland, die in den letzten 6 Monaten vor Kontoeröffnung nicht bereits Girokonto-Kunde von comdirect – eine Marke der Commerzbank AG waren.  

 

Welche Kriterien muss ich erfüllen um die Prämie zu erhalten?

  • Im Zuge der Kontoeröffnung die Einwilligung für die Übermittlung werblicher Informationen per E-Mail erteilen und diese bis zum Erhalt der fünften 30-Euro-Prämie nicht widerrufen
  • In jedem der ersten 5 Monate nach Kontoeröffnung mindestens 3 Transaktionen (Überweisung, Ein- und Auszahlung, Zahlung per Lastschrift, Abheben am Geldautomaten) über jeweils 25 Euro oder mehr tätigen

 

Wann erhalte ich die Prämie, wenn ich alle Kriterien erfüllt habe?

Die 30-Euro-Prämie eines Monats schreiben wir jeweils im Folgemonat auf dem neuen Girokonto gut

 

Bekomme ich die Prämie auch, wenn ich in einem Monat die Kriterien nicht erfüllt habe, sie aber im Folgemonat wieder erfülle?

Ja. Solltest du einen Monat die Bedingungen für die Prämie nicht erfüllen, so hast du in dem darauffolgenden Monat wieder die Chance. 
Ausgenommen es ist der letzte der 5 Monate, danach gilt dies natürlich nicht mehr.


Ich habe alle Kriterien erfüllt, aber dennoch keine Prämie erhalten. Woran liegt das und was kann ich tun?

Dies kann der Fall sein, wenn die falsche Antragstrecke gewählt hast. Beispiel: Du hast bereits ein comdirect Produkt wie z.B. ein Depot oder TGP haben und in der Antragsstrecke auf die Kachel „ich bin neu bei comdirect“ geklickt haben. Das System blockiert dann leider die Prämienberechtigung, da du ja nicht wirklich Neukunde bist. In diesem Fall wäre die Kachel „ich bin bereits Kunde bei comdirect“ die richtige gewesen wäre.

 

Bist du der Meinung, dass dies bei der der Fall sein sollte, wende dich bitte an unseren Kundenservice – idealerweise per Kontaktformular aus dem persönlichen Bereich. Die Kollegen prüfen in der Folge den Sachverhalt. Ergibt die Prüfung, dass du versehentlich die falsche Antragsstrecke gewählt hast, bekommst du selbstverständlich die Prämie erstattet.

 

 

 

Herzliche Grüße
Birgit

55 ANTWORTEN

Sparcomso
Autor ★
4 Beiträge

Ich habe in den vergangenen Tagen einen Rückruf von comdirect erhalten - sehr freundlich und mir wurde mitgeteilt, dass trotz falsch ausgewählter Antragsstrecke ich nun die Prämie erhalte. Wenige Stunden später war diese gebucht.

An dieser Stelle mal ein dickes Lob und freundlichen Dank an den Kundenservice, der sich wirklich engagiert!

 

Sonniges Wochenende!

Jogi123

Das hört sich gut an.

Ich verstehe auch nicht, warum man den ersten guten Eindruck nicht verfestigt und versucht die Kunden zu behalten.

Schauen wir mal.

squirrel
Autor ★★★
45 Beiträge

Nachdem ich meine Werbeeinwilligung als unterschriebenes Dokument eingescannt per E-Mail der Comdirect schicken sollte, meine Reklamation der Prämie aber aus Datenschutzgründen per E-Mail nicht angenommen wurde, habe ich nun nochmal einen Versuch über das Kontaktformular in der Webanwendung unternommen. Mal schauen, was daraus wird.

@SMT_Chris 

Warum steht denn eigentlich im Leitfaden zum Beschwerdeverfahren: https://kunde.comdirect.de/cms/media/Verfahren_zur_Beschwerdebearbeitung_09-2023.pdf

3. Einreichung einer Beschwerde

Beschwerden können jederzeit mündlich (Telefon) oder schriftlich (Brief, E-Mail, Fax) sowie

über unser Kontaktformular aus dem persönlichen Kundenbereich aufgegeben werden:

Das ist doch offensichtlich falsch seitens der Comdirect, wenn dann der Kundendienst einen immer abweist mit der Begründung "zu Ihrer eigenen Sicherheit und Datenschutz" und Anliegen eben nicht reguliert bzw. bearbeitet werden.

Ich finde es schon problematisch, dass es keine Verantwortlichkeit für sowas gibt. Das auf Emails dann einfach nicht mehr geantwortet wird.

Wird dieser Leitfaden vielleicht nun mal angepasst?

jka77
Autor ★
6 Beiträge

Sorry, aber das ist doch einfach nur absurde Haarspalterei. Ich erfülle die Bedingungen, die selbst hier im Thread von @SMT_Birgit gepostet wurde und identisch sind zu denen, die in den Aktionsbedingungen stehen. Das leugnet ja noch nicht einmal die comdirect selbst.

 

Das stelle ich natürlich jedem frei (und das muss letztendlich auch ein Gericht entscheiden), ob man der comdirect zugesteht, sich einfach noch neue Bedingungen auszudenken. Aber da ist man dann halt auch bei vorsätzlich irreführender Werbung.

 

Fakt ist: Nirgendwo steht was davon, dass ein Registrierung über die falsche Antragsstrecke zum Verlust des Prämienanspruchs führt. Im Gegenteil, hier wird doch von @SMT_Birgit und @SMT_Chris breitgetreten, dass man dann "selbstverständlich" trotzdem die Prämie bekommt, selbst wenn da was schief gelaufen ist. 

 

ChiiSoo
Autor ★
13 Beiträge

Kleiner Nachtrag zu meinem Fall, diese Mail kam heute von der "Reklamationsabteilung":

"aus Kulanz die Prämie für 2 Monate erstattet haben.

 

Zum Zeitpunkt der Erstattung waren Sie bereits nicht für die Teilnahme an der Prämienaktion berechtigt. Nach erneuter Prüfung sehen wir von weiteren Gutschriften ab.

Wir bitten Sie von weiteren Anfragen diesbezüglich abzusehen."

 

Alleine schon das Wording..

 

Ich wende mich jetzt wieder an die Verbraucherzentrale und die Bafin. Das ist ein unmögliches Verhalten.

dg2210
Legende
6.956 Beiträge

@ChiiSoo  schrieb:

 

 

Ich wende mich jetzt wieder an die Verbraucherzentrale und die Bafin. Das ist ein unmögliches Verhalten.


Die Bafin kümmert sich nicht um Einzelfälle und Werbeaktionen sind eher kein Thema für die Bankenaufsicht.

Der bessere Ansprechpartener wäre hier die Schlichtungsstelle.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.