Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die neue gelbe Bankkarte wird ständig abgelehnt

The Palatinator
Autor ★
5 Beiträge

Hallo zusammen, geht es euch auch so. Die neue gelbe Bankkarte wird fast nirgends aktzeptiert. EDEKA, Müller Drogerie, immer kommt: Karte abgelehnt.. Wird es da endlich mal eine Lösung geben. Sonst muss ich doch das Konto wechseln. Meine Sparkassen EC geht überall, auch mit Apple Pay, Google Pay Danke

28 ANTWORTEN

van_DUS
Autor ★★
10 Beiträge

Hallo, ich nehme an, Du redest von der Visa-Debit als Ersatz für die (Korrektur nach Hinweis von @t.w. ) Debitkarte (früher girocard bzw. ec karte).  Die comdirect bietet auf Wunsch noch die kostenlose girocard an (grün-gelb). 

 

Damit die gelbe Bankkarte (Visa Debit) auch vom Händler akzeptiert wird, ist es meines Wissens nach erforderlich, dass der Händler generell Visa Karten (sprich auch die Kreditkarten) akzeptiert.

 

Schau doch mal auf deine Sparkassenkarte: Da wird wahrscheinlich das "girocard" Logo drauf sein. Das heiß dass auf dem Chip die girocard Programmierung vorhanden ist und Du überall dort zahlen kannst, wo das "girocard" Logo zu sehen ist. Das "girocard" logo ist nicht auf der gelben comdirect Visa Debit vorhanden, sprich nur da wo Visa drauf steht kannst du auch damit bezahlen.

 

Nicht alle Edeka Märkte akzeptieren Visa Kreditkarten, dann gehen in der Regel auch die Visa Debitkarten nicht. Achte mal darauf ob der Markt, bei dem Du nicht bezahlen kannst, wirklich die Visa-Kreditkarten akzeptiert. Wenn ja, liegt meiner Meinung nach ein Technisches Problem am Kartenterminal/ Kasse oder Deiner Karte vor. 

 

Ergänzend: Ich habe gerade mal bei Müller Drogerie geschaut. Lt Prospekt sollte aber sowohl die Visa-Debit (gelb) als auch die girocard (grün-gelb) kontaktlos und "mit Einstecken" funktionieren.  @The Palatinator: bevor Du das Konto wechselst, frag nach einer grün-gelben Karte und lasse ggf die Visa-Debit (gelbe) austauschen um einen Defekt der Karte auszuschließen.  Wie gesagt: Bei Müller Drogerie sollte die gelbe Karte funktionieren.  

t.w.
Legende
4.914 Beiträge

@van_DUS  schrieb:

ich nehme an, Du redest von der Visa-Debit als Ersatz für die Debitkarte (früher girocard bzw. ec karte).


Achtung, bitte nicht durcheinanderbringen. Die "Bankkarte", also die gelbe Visa-Debitkarte wird von der comdirect zusätzlich zur Girokarte ausgegeben, sie soll die Girokarte nicht ersetzen. 

Thorsten_
Legende
3.836 Beiträge

@The Palatinator: versuchst du, kontaktlos zu bezahlen oder hast du die Karte bei den Versuchen ins Terminal gesteckt?

van_DUS
Autor ★★
10 Beiträge

Danke für die Klarstellung  @t.w. Ich habe von anderen Wettbewerbern auf die comdirect geschlossen, denn dort werden die Karten ersetzt bzw. die mit girocard Logo kostenpflichtig angeboten oder ganz aus dem Programm genommen. Ich habe dabei tatsächlich nicht auf dem Schirm gehabt, dass die grün-gelbe Karte der comdirect (girocard/ debitkarte) auf Wunsch kostenfrei zu bekommen ist.  Mit der grün-gelben Karte sollte dann 

The Palatinator bei den genannten Geschäften wir gewohnt zahlen können.
 
Mit der Visa Debit und der oft fehlenden Information über die einzelnen Programmierungen auf den Chips , sog. Schemes, wird es für den Handel bzw. den Personen an den Kassen und die Kunden nur noch komplizierter herauszufinden, welche Karte denn nun vom Händler akzeptiert wird. 

The Palatinator

Macht Sie nicht. Und mal ehrlich, ist es nicht eine Aufgabe der comdirect dafür zu sorgen, daß die Karte funktioniert. Den Stress hatten wir mit der alten Karte nicht

The Palatinator
Autor ★
5 Beiträge

Bringe nichts durcheinander Wenn ich gelbe Karte schreibe, meine ich gelbe Karte. Sorry, aber langsam genervt über diese Bankkarte.

The Palatinator

Alle Möglichkeiten ausprobiert, selbes Ergebnis. Was mich wundert ist: Wenn ich nur etwas google, stellen wir fest, wir sind nicht die einzigen mit dem Problem. Und leider reagiert der Support dann wie ein Support reagiert: Haben Sie mit x oder y probiert, ist die Karte gelb oder vielleicht nur ein bisschen gelb, hat ihr Handy Update elfunzwanzig und lauter solche nicht Problem lösende Fragen die nur Zeit kosten. Würde mir wünschen:

a. ja, es ist ein bekanntes Problem

b. wir können es lösen durch .... oder nein, wir haben keine Lösung

c. hier geht die Karte nicht: 

 

Sorry, aber wir sind genervt. Danke für eure Hilfe

t.w.
Legende
4.914 Beiträge

@The Palatinator  schrieb:

Bringe nichts durcheinander Wenn ich gelbe Karte schreibe, meine ich gelbe Karte. Sorry, aber langsam genervt über diese Bankkarte.


Du warst auch nicht angesprochen. Ich habe ja extra den Part zitiert, auf den ich mich bezogen habe. 

 


@The Palatinator  schrieb:

Und leider reagiert der Support dann wie ein Support reagiert: Haben Sie mit x oder y probiert, ist die Karte gelb oder vielleicht nur ein bisschen gelb, hat ihr Handy Update elfunzwanzig und lauter solche nicht Problem lösende Fragen die nur Zeit kosten.


Wie bist Du denn schlussendlich mit dem Kundenservice verblieben? 

van_DUS
Autor ★★
10 Beiträge

klar bist Du genervt, nur kann der Support Dir nur helfen, wenn gewisse Fragen beantwortet werden. Der Markt für kartenbasierte Zahlungssysteme wird immer weiter aufgeteilt, was zu Verständigungsproblemen und Verwirrungen führt, die Du ja selber beschreibst. Das Kassenpersonal kennt sich meist nicht aus und macht nur das was die Kasse bzw die Terminals sagen.


Da bei der comdirect sowohl die Visa Debit als auch die girocard angeboten wird, würde ich mir an Deiner Stelle zusätzlich die girocard (grün-gelb) bestellen. (hier schätze ich mal das dies das Äquivalent zu einer Sparkassen Karte ist.) Damit ist man mMn in Deutschland auf der sichersten Seite. Zusätzlich würde ich um einen Austausch der Visa Debit bitten, da die Zahlung auch dort nicht geht, wo sie gehen sollte (Müller Drogerie).


Zum Hintergrund versuche mich mal ein einer Einordnung zu den Karten und freue mich über Ergänzungen von anderen. 


- Die EC-Karte wurde 2007 abgeschafft. Der Nachfolger heißt girocard. Entsprechend kannst Du keine Sparkassen EC Karte mehr nutzen. 
- Die Zahlkarten heute sind nicht mehr so einfach auseinander zu halten, da sie unterschiedlich programmiert sein können. Es gibt unter anderem girocard, V-pay bzw. Visa Debit, Mastercard Debit um nur ein paar davon zu nennen. Erkennbar ist das meist nur anhand der aufgedruckten Logos.
- girocard ist das Produkt der deutschen Kreditwirtschaft und weit verbreitet. Visa Debit (ehem. V pay) ist das Produkt von Visa. Jeder betreibt sein eigenes System, für das das jeweilige Unternehmen Lizenzgebühren nimmt.
- Die Banken geben die Karten aus die für zwei oder auch nur eines dieser Systeme zugelassen sind. Meine alte V-Pay Karte einer anderen Bank hatte das V-Pay Logo und das girocard-Logo aufgedruckt. Entsprechend konnte ich beide Systeme nutzen. Wenn der Händler nur girocard akzeptierte, dann wurde die Zahlung über girocard akzeptiert, nahm er beide gab es Voreinstellungen über welches System abzurechnen ist. Bei meiner Beispielkarte hat die Bank 2x Lizenzgebühr bezahlt.
- Genau hier liegt nun die Verwirrung: Als Kunde muss man leider immer mehr schauen, welche Zahlungsmethode von dem Händler akzeptiert wird und dann auch die passende, zugelassene Karte vorlegen. Die Logos hängen meist an den Türen oder an den Kassen. 
- Wenn Du einem Händler eine girocard vorlegst, dieser aber keine girocard akzeptiert, sagt das Terminal "Zahlung abgelehnt" den Grund erfährt man in der Regel nicht (weil das Kassenpersonal selber damit sehr oft überfordert ist). 

>> Deine gelbe Karte ist eine Visa Debit, und wir überall da akzeptiert, wo das Visa Logo zu finden ist. Akzeptiert der Händler keine Visa (Debit oder Kreditkarte) dann ist eine Zahlung nicht möglich.
>> Gerade kleinere Händler akzeptieren aus der Vergangenheit heraus keine Visa Karten, da diese für Ihn zu viele Gebühren bedeutet haben. Es hat sich in den Köpfen festgesetzt, das Visa Karten teuer sind. Daher wollen sie die Karten nicht akzeptieren und gehen auf girocard. Früher waren die Zahlungen mit der damaligen EC Karte und girocard auch günstiger. Dank einer EU Regulierung wurden die Gebühren angeglichen. 
>> In deinem Fall brauchst du zusätzlich zur gelben Karte (Visa Debit) die grün-gelbe Karte (girocard), damit du auch bei den Händlern bezahlen kannst die Visa nicht nehmen. Die Anzahl der Händler, die nicht beides nehmen ist sehr gering und nimmt stetig ab. (wie gesagt, kleinere Händler müssen ggfs erst überzeugt werden)

Nun kommt das berühmte ABER:
- Du hast gesagt, dass Müller Drogerie die gelbe Karte nicht nimmt, ich habe auf der Seite nachgeschaut und auch in den Prospekten (letzte Seite unten) weisen sie aus, dass Sie girocard, Visa, Mastercard, Apple Pay, Google Pay......etc nehmen.
- Also müsste eine Zahlung möglich sein. Was also kann hier nun der Fehler sein? Und hier heißt es ausprobieren, da kein Support deine Karte auslesen kann um festzustellen, was das Problem ist: hier heißt es try & error:
1.) geht nur die Kontaktlosfunktion nicht, aber die Zahlung geht, wenn Du die Karte reinsteckst? > Fehler am NFC Chip der Karte oder Fehler im Kassensystem von Müller, oder an einzelnen Terminals. (erinnere Dich nur an die Probleme mit der girocard weil ein Kartenlesegerät im Handel wochenlang nicht mehr funktionierte. ist gar nicht lange her)
2.) geht beides nicht, kann entweder die Akzeptanz nicht gegeben sein (girocard ; Visa etc oder aber die Karte ist generell defekt.