abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Begrenztes Limit Echtzeitüberweisung

Tom 70794
Autor ★
6 Beiträge

Hallo,

wollte höheren Betrag (unter den 15000€  allg. Grenze ) per Echtzeitüberweisung überweisen.

Es wurde mitgeteilt das nur max. 2000€ per Echtzeitüberweisung transferiert werden können, die Echtzeitüberweisung wird als Normalüberweisung ausgeführt.

 

Woran liegt das?

 

Gruß

Tom

31 ANTWORTEN

Tom 70794
Autor ★
6 Beiträge

2000€ Echtzeitüberweisungen sind in Folge beliebig möglich. Tageslimit ist dann die nächste Grenze.

zork66
Autor
2 Beiträge

Hi,

ich hänge mich hier einmal mit ran, da mir die Hotline nicht wirklich helfen kann.

Ich habe gestern, Freitag, vor 18 Uhr in getrennten Echtzeitüberweisungen 18t€ auf ein Konto bei der Postbank überwiesen, damit ich am Montag ein Auto mit einer einzelnen Echtzeitüberweisung bezahlen kann.

Nach den 9 Überweisungen kam die Fehlermeldung, dass weitere Echtzeitüberweisungen nicht gingen, aber ich könnte doch per SEPA überweisen.

 

Die Hotline sagte darauf ein "ab morgen geht es wieder", mit dem Hinweis, dass mit "morgen" Mitternacht gemeint sei. Heute früh ging es nicht. Heute Abend auch noch nicht, also weder Mitternacht noch 24 Stunden nach der letzten Überweisung haben etwas bewirkt.

 

Habt ihr das schon einmal erlebt und könnt mir sagen, was da los ist?

 

Danke

Zork66

KarlMünchen
Autor ★★
41 Beiträge

Ja, hab ich schon mal erlebt. am Samstag 17.07.21 wollte ich Guthaben, das ich mir ungeschickterweise aufs Verrechnungskonto Zweitdepot habe überweisen lassen, zum Ausgleich meines im Minus befindlichen Wertpapierkreditkontos verwenden. Wertstellung Samstag ist nur mit Echtzeitüberweisung darstellbar, SEPA wird erst am Montag gebucht. Ich konnte 10x2000 überweisen, wobei man von Zweitdepot nur aufs Girokonto des primären überweisen kann, also anschließend dann noch 10x2000 vom Giro aufs WPKK. Danach war Schluss und am Sonntag hat es auch nichts erlaubt, erst am Montag ging dann wieder Echtzeit.

Also evtl. greift der Mitternachtsreset nur an Wochentagen.

zork66

Hmm, ok, das, was mich daran wundert, ist, dass meine Frau das gleiche Prozedere auch gemacht hat, auch mit der Überweisung auf das Postbank-Konto, bis das Limit kam, bei ihr wurde aber passend um 0 Uhr wieder das Limit entfernt und sie konnte am Samstag weiter machen … 

 

alles sehr merkwürdig …

 

Was noch aufgefallen ist, bei ihr werden auch noch keine Gebühren für die Echtzeitüberweisung verlangt, bei mir jeweils 1 €, sind beide im kostenlosen Konto-Modell, und eigentlich hatte sie den Änderungen auch zugestimmt …

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @zork66 und herzlich willkommen in unserer Community!

 

Deine Beobachtung können wir von hier aus leider nicht beurteilen, da hierfür ein Blick in die Konten notwendig wäre. Bitte rufe unseren telefonischen Kundenservice an oder schreibe uns eine Nachricht über das Kontaktformular für Kunden im Persönlichen Bereich unserer Webseite.

 

Gruß

Erik

X25
Experte
77 Beiträge

@SMT_Philipp  schrieb:

Hallo allerseits,

 

wir lassen es bei Instant Payment in der Anfangsphase lieber etwas ruhiger angehen und haben den Überweisungsbetrag zunächst auf 2.000,- Euro gedeckelt. Später werden wir das Limit wieder erhöhen.

 

Viele Grüße

Philipp


Mich würde interessieren, wie lange die o.g. "Anfangsphase" noch dauert, und welchen gewichtigen Grund es dafür gibt, den Überweisungsbetrag zu deckeln.

 

Gerade wenn jede Echtzeitüberweisung, wie derzeit, nicht mehr gebührenfrei ist, sondern etwas kostet, wäre es schon sehr schön, wenn die gesetzlich zulässige Grenze auch den Kunden eingeräumt würde.

 

Gruß

 

X25

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @X25,

 

derzeit gibt es keine Planungen, den aktuellen Maximalbetrag für Echtzeitüberweisungen zu ändern.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

X25
Experte
77 Beiträge

Hallo Jan-Ove,

 

ja, das wurde schon öfter ausgeführt. Ich hatte jedoch auch darum gebeten, einen Grund dafür zu nennen, warum der Maximalbetrag der Echtzeitüberweisungen bei der comdirect bei nur 2 % des gesetzlich zulässigen Rahmens liegt. Ich meine, diese Entscheidung muss doch irgendeinen Zweck verfolgen? Bei anderen Entscheidungen hält man sich ja auch eng an gesetzliche Vorgaben oder übererfüllt diese bzw. legt diese strenger aus als andere Banken, und beruft sich auf die Gesetzeslage. Was ist der wichtige Grund, weshalb die comdirect es besser findet, ihre Kunden hier zu benachteiligen? Früher, als die Echtzeitüberweisung noch kostenlos war, hat man halt mehrere Überweisungen durchgeführt, wenn es entsprechend wichtig war. Aber jetzt zahlt man für jede Echtzeitüberweisung, daher hätte ich schon ganz gerne einen triftigen Grund genannt bekommen, weshalb die comdirect dies so handhabt. Wird ja nicht so geheim sein, oder?

 

Gruß

 

X25

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @X25,

 

ich kann dazu bisher nur sagen, dass es sich bei der Festsetzung dieser Grenze um eine geschäftspolitische Entscheidung handelt.

 

Dennoch habe ich deine Argumente an die verantwortliche Fachabteilung weitergegeben und um eine erneute Einschätzung bzw. Bewertung gebeten.

 

Sobald ich dazu Neuigkeiten erfahre, melde ich mich hier gerne wieder, möchte aber gleichzeitig anmerken, dass dies einige Zeit dauern könnte.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

X25
Experte
77 Beiträge

Hallo @SMT_Jan-Ove ,

 

vielen Dank dafür. Ich möchte in diesem Zusammenhang nur noch einmal darauf hinweisen, dass es eure Aussage war, dass ihr es "in der Anfangsphase lieber etwas ruhiger angehen" wolltet. "Später werden wir das Limit wieder erhöhen." (17.12.2019 am Anfang dieses Threads). Daher auch meine Frage, wie lange die Anfangsphase in euren Augen noch dauert, bzw. wann dieses "später" zeitlich angesiedelt ist. Denn normalerweise sollte man sich ja auf eure Aussagen hier im Forum verlassen können.

 

Die EU übrigens hat es in der Anfangszeit mit einem Betrag für Instant Payment in Höhe von 15.000 Euro etwas ruhiger angehen lassen", seit 01.07.2020 wurde das Limit auf 100.000 Euro erhöht (link) .

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.