Auslandsgutschrift
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.07.2024 08:45
Moin,
ich bekomme mein Gehalt aus Kanada. Die Mutterfirma hat eine Testüberweisung von € 5 getätigt, um zu testen ob alle Daten korrekt sind. Die Überweisung war am 27.06., heute ist der 03.07. und es ist immer noch keine Gutschrift auf dem Konto. Bei meiner Kollegin (Sparkasse) funktioniert diese Überweisung innerhalb von 3 Tagen. Ich habe mir eine Kopie der Überweisung bereits senden lassen, alles korrekt eingetragen. Was kann da sein?
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.07.2024 09:24
Hallo und herzlich willkommen @Tom138 !
Die einfache Beschreibung lautet "der Weg zur Sparkasse ist ein anderer als zur Comdirect (Commerzbank)" -> daraus können sich durchaus unterschiedliche Laufzeiten bei eine Überweisung aus den USA ergeben.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.07.2024 13:17
Fristen für Auslandsüberweisung: baldmöglichst. Es hat seine Gründe, warum es so wage ist - und das hat nix mit Deutschland und rückschrittlich etc. zu tun.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.07.2024 15:14
@Tom138 schrieb:Was kann da sein?
Der Absender des Geldes hat sicher eine SWIFT-Share Überweisung beauftragt, also eine Gebührenteilung zwischen Absender und Empfänger vereinbart. Etliche Banken (offenbar auch die Sparkassen) unterhaltenen konzerneigene Korrespondenzbanken in Amerika, die kein eigenes Entgelt für die Weiterleitung des Geldes nach Deutschland verlangen. Die Commerzbank hat eigentlich auch eine Vertretung in den USA, nutzt - warum auch immer - aber die Dienstleistungen anderer Banken, meist Citibank oder Bank of America. Beide verlangen Gebühren, etwa $15 / 20 CAD, so dass bei dem geringen Überweisungsbetrag nichts mehr ankommt. Der Absender müsste also eine SHARE-OUR Überweisung beauftragen (und bezahlen) - Du würdest dann immer noch die 0,15% von der comdirect direkt erhobenen Entgelte zahlen müssen.
Oder einfach ein kostenloses Konto bei Wise eröffnen - dort kann man eine individuelle Bankverbindung für Kanada einrichten, so dass Dein Arbeitgeber an ein inländisches Konto überweist. Gutschrift auf das Wise-Konto dauert dann zwar auch bis zu zwei Werktage, erfolgt aber ohne Abzug von Gebühren.
