abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Der Kunde ist König

43 ANTWORTEN

Ihr Nickname
Experte ★★★
636 Beiträge

@EU_1 

Kannte ich nicht, danke für die Erwähnung.

 

Ich persönlich bevorzuge es, keine Profile von mir erstellen zu lassen, daher wäre das auf den ersten Blick nichts für mich.

 

EU_1
Experte ★★
415 Beiträge

Ich bin ja kein IT Experte, aber auch die DB hat so ein Instrument:

The eSafe is an offer from DeutXXX Bank. Customers who have online banking access to the bank can activate a digital locker in their account and use it to store selected data and information in a cloud. The bank itself has neither access nor insight into the stored data.

Und dann gibt es noch "doccle", das von anderen Banken aber auch auch Firmen genutzt wird zum sicheren Dokumententransfer und Kommunikation mit Kunden.

 

Ich nutze das alles zwar nicht, aber die jungen Leute sind dabei und sagen, dass alles prima (und papierlos) funktioniert.

EU-1

Ihr Nickname
Experte ★★★
636 Beiträge

Ich will meinen Beitrag von gerade dann doch etwas erläutern, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Vorab: Ich habe die "It's me"-Seite nur kurz überflogen.

 

Ein Identitätsprovider bestätigt als "vertrauenswürdige Stelle" einem dritten gegenüber, wer ich bin. Dafür teilt er, ggf. nach meiner expliziten oder impliziten Bestätigung, Teile meiner bei ihm vorhandenen Daten mit dem entsprechenden Dritten.

Es liegt in der Natur der Sache, dass er dafür

a) in meine Daten Einsicht haben muss und

b) direkt sehen kann, mit welchen Dritten ich verbunden bin.

 

Daraus ergibt sich eine perfekte Gelegenheit, ein Profil zu bilden.

 

Das ist also etwas anderes als ein digitales Schließfach.

 

KWie2
Mentor ★★
1.612 Beiträge

Hallo,

 

ich finde es befremdlich, dass ich einem Privatunternehmen etwas für den Nachweis zahlen sollte, dass ich ich bin.

Wofür  haben wir eine Gesellschaftsorganisation namens Staat, in dem ich einen EIDAS Konformen Personalausweis halte und die Ausweis-App2 auf dem Rechner?

Authentizität gehört für mich einmal zentral geregelt.

Sämtliche Privatanbieter hängen mit ihren Ident-Verfahren doch ohnehin am gültigen Ausweis. Die können keine Authentizität schaffen, die nicht vorher schon durch die behördliche Kontrolle geschaffen worden ist.

Anders: Die Bequemlichkeit, die einige Privatanbieter zu schaffen versprechen, können wir uns in unserer Demokratie zentral natürlich genauso schaffen. Wir haben das bisher in unserer Demokratie weitghend verpennt. Das ist aber kein Grund, den falschen - kostenpflichtigen - Weg einzuschlagen, bei dem ich zu allem Überfluss nur wieder einer weiteren Privatfirma vertrauen muss.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.