abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ftse vs. msci

stannum
Autor ★★
17 Beiträge

Moin, 

mein Plan steht fest: zunächst 100 Euro monatlich 70:30 (Welt:EM) auf ausschüttende ETFs. Jetzt die große Frage, welchen Index soll ich wählen? FTSE vs MSCI. Ist dies wirklich nur eine Bauchentscheidung wie zwischen "Milka" und der "Aldi-Schokolade" oder gibt es Fakten, an denen ich meine Entscheidung festmachen sollte, bspw. das Fondsvolumen? Dieses ist ja bei vanguard kleiner als bei den "großen" Konkurrenten auf den MSCI.

Wonach entscheidet ihr?

 

Liebe Grüße

26 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Es ist tatsächlich völlig egal. 

Joerg78
Mentor ★★★
2.950 Beiträge

Hallo @stannum ,

 

einer der wenigen Unterschiede zwischen beiden Indizes liegt z.B. darin, dass das Land "Südkorea" bei FTSE zu den entwickelten Ländern gehört, bei MSCI zu den Emerging Markets.

Ich selbst habe die Vanguard-ETFs (und somit FTSE) gewählt, da diese ETFs recht günstig sind, 4 mal pro Jahr ausschütten und physisch replizierend sind.

Es gibt aber - wie @t.w. geschrieben hat - keine "Killerkriterien", die für oder gegen FTSE / MSCI sprechen.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@Joerg78  schrieb:

...dass das Land "Südkorea" bei FTSE zu den entwickelten Ländern gehört, bei MSCI zu den Emerging Markets.


Das stimmt natürlich - solange man aber entweder MSCI oder FTSE sortenrein bespart, ist dieser Aspekt auch wurscht Smiley (zwinkernd) 

(Ich merke an der Wortwahl: Zeit, Abendessen vorzubereiten.)

Joerg78
Mentor ★★★
2.950 Beiträge

@t.w.  schrieb:


Das stimmt natürlich - solange man aber entweder MSCI oder FTSE sortenrein bespart, ist dieser Aspekt auch wurscht Smiley (zwinkernd) 

(Ich merke an der Wortwahl: Zeit, Abendessen vorzubereiten.)


Man könnte jetzt kleinkariert sein und sagen: Bei einer 70:30-Verteilung wäre bei FTSE Südkorea marginal höher gewichtet als bei MSCI - aber im Endeffekt spielt das eine so geringe Rolle, dass es tatsächlich wurscht ist Smiley (überglücklich)

 

Lass es dir schmecken!

 

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@Joerg78 

Das ist ein interessanter Gedanke. Wie groß die Auswirkungen sind hat mich jetzt direkt mal interessiert.

Ergebnis: Vordergründig erst mal größer als ich vermutet hätte und auch in die gegengesetzte Richtung die Du angenommen hast.

 

Hier der jeweilige Südkorea-Anteil:

- FTSE Developed World:       1,71% (Anteil am Gesamtdepot: 1,20%)

- MSCI Emerging Markets:  13,69% (Anteil am Gesamtdepot: 4,11%)

 

Ob das jetzt eine Rolle spielt möge jeder für sich entscheiden. Schliesslich ist es ja so, dass dafür umgekehrt andere Länder im MSCI geringer gewichtet sein müssen als im FTSE. Und da wir vorher alle nicht wissem welche Region besser laufen wird...

 

Also bleibt es bei der Antwort: Es ist wurscht.

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Hier der jeweilige Südkorea-Anteil:

- FTSE Developed World:    1,71% (Anteil am Gesamtdepot: 1,20%)

- MSCI World:                     13,69% (Anteil am Gesamtdepot: 4,11%)


Kleine Korrektur: Statt MSCI World müßte es MSCI Emerging Markets heißen. Die Zahlen und der Link stimmen aber. 🙂

 

Ansonsten ist das schon logisch. Die Emerging Markets machen nur 11% oder 12% der Gesamt-Marktkapitalisierung aus (entsprechend MSCI ACWI bzw. FTSE All-World). Jede höhere Gewichtung der Emerging Markets erhöht entsprechend die Anteile der EM-Länder und senkt die der DM-Länder. Bei 70:30 ist der Faktor etwa 2,5 bzw. 0,8.

Holzmilch
Autor ★
4 Beiträge

Hallo,

bin neu hier im Forum habe mich schon ein wenig in das Thema ETF reingelesen und würde jetzt gerne anfangen monatlich mit einem kleineren Betrag (100€) anfangen später gerne mehr. Würde gerne eine 1 ETF Depot anlegen. Was wäre sinnvoller den Vanguard (a1jx52) oder den (a12cx1) ? Oder ist es egal welchen ETF ich nehme. Ich tendiere eher zum zweiten wegen der niedrigen TER. Anlagehorizont wäre mindestens 20 Jahre.

 

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

 

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott.

 

 

 

Joerg78
Mentor ★★★
2.950 Beiträge

Hallo @Holzmilch ,

 

willkommen in der Community!

Der a1jx52 hat im Vergleich zum a12cx1 zusätzlich noch einen Emerging-Markets-Anteil, den ich insbesondere bei einem langfristigen Anlagehorizont nicht missachten würde - daher wäre der a1jx52 meine Wahl.

Aus Interesse: Warum hast du dich für eine 1 ETF-Lösung und gegen eine 2 ETF-Lösung entschieden? 

 

Viele Grüße,

Jörg

 

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@chi  schrieb:

Kleine Korrektur: Statt MSCI World müßte es MSCI Emerging Markets heißen. Die Zahlen und der Link stimmen aber. 🙂


Wo steht da MSCI World? Smiley (überrascht)

 

Danke für den Hinweis. Du hast natürlich völlig Recht und ich hab's oben korrigiert.

Auch die Erklärung ist logisch. Irgendwie war ich kurz vor Mitternacht scheinbar nicht mehr im Stande die Wirklichkeit (89:11) und die gelebte Wirklichkeit (70:30) sauber zu unterscheiden.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.