ftse vs. msci
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2019 19:52
Moin,
mein Plan steht fest: zunächst 100 Euro monatlich 70:30 (Welt:EM) auf ausschüttende ETFs. Jetzt die große Frage, welchen Index soll ich wählen? FTSE vs MSCI. Ist dies wirklich nur eine Bauchentscheidung wie zwischen "Milka" und der "Aldi-Schokolade" oder gibt es Fakten, an denen ich meine Entscheidung festmachen sollte, bspw. das Fondsvolumen? Dieses ist ja bei vanguard kleiner als bei den "großen" Konkurrenten auf den MSCI.
Wonach entscheidet ihr?
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2019 19:54
Es ist tatsächlich völlig egal.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2019 20:00
Hallo @stannum ,
einer der wenigen Unterschiede zwischen beiden Indizes liegt z.B. darin, dass das Land "Südkorea" bei FTSE zu den entwickelten Ländern gehört, bei MSCI zu den Emerging Markets.
Ich selbst habe die Vanguard-ETFs (und somit FTSE) gewählt, da diese ETFs recht günstig sind, 4 mal pro Jahr ausschütten und physisch replizierend sind.
Es gibt aber - wie @t.w. geschrieben hat - keine "Killerkriterien", die für oder gegen FTSE / MSCI sprechen.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2019 20:22
@Joerg78 schrieb:...dass das Land "Südkorea" bei FTSE zu den entwickelten Ländern gehört, bei MSCI zu den Emerging Markets.
Das stimmt natürlich - solange man aber entweder MSCI oder FTSE sortenrein bespart, ist dieser Aspekt auch wurscht
(Ich merke an der Wortwahl: Zeit, Abendessen vorzubereiten.)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2019 20:27
@t.w. schrieb:Das stimmt natürlich - solange man aber entweder MSCI oder FTSE sortenrein bespart, ist dieser Aspekt auch wurscht
![]()
(Ich merke an der Wortwahl: Zeit, Abendessen vorzubereiten.)
Man könnte jetzt kleinkariert sein und sagen: Bei einer 70:30-Verteilung wäre bei FTSE Südkorea marginal höher gewichtet als bei MSCI - aber im Endeffekt spielt das eine so geringe Rolle, dass es tatsächlich wurscht ist
Lass es dir schmecken!
05.03.2019 23:47 - bearbeitet 06.03.2019 09:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.03.2019 23:47 - bearbeitet 06.03.2019 09:17
Das ist ein interessanter Gedanke. Wie groß die Auswirkungen sind hat mich jetzt direkt mal interessiert.
Ergebnis: Vordergründig erst mal größer als ich vermutet hätte und auch in die gegengesetzte Richtung die Du angenommen hast.
Hier der jeweilige Südkorea-Anteil:
- FTSE Developed World: 1,71% (Anteil am Gesamtdepot: 1,20%)
- MSCI Emerging Markets: 13,69% (Anteil am Gesamtdepot: 4,11%)
Ob das jetzt eine Rolle spielt möge jeder für sich entscheiden. Schliesslich ist es ja so, dass dafür umgekehrt andere Länder im MSCI geringer gewichtet sein müssen als im FTSE. Und da wir vorher alle nicht wissem welche Region besser laufen wird...
Also bleibt es bei der Antwort: Es ist wurscht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.03.2019 08:40
@GetBetter schrieb:Hier der jeweilige Südkorea-Anteil:
- FTSE Developed World: 1,71% (Anteil am Gesamtdepot: 1,20%)
- MSCI World: 13,69% (Anteil am Gesamtdepot: 4,11%)
Kleine Korrektur: Statt MSCI World müßte es MSCI Emerging Markets heißen. Die Zahlen und der Link stimmen aber. 🙂
Ansonsten ist das schon logisch. Die Emerging Markets machen nur 11% oder 12% der Gesamt-Marktkapitalisierung aus (entsprechend MSCI ACWI bzw. FTSE All-World). Jede höhere Gewichtung der Emerging Markets erhöht entsprechend die Anteile der EM-Länder und senkt die der DM-Länder. Bei 70:30 ist der Faktor etwa 2,5 bzw. 0,8.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.03.2019 08:58
Hallo,
bin neu hier im Forum habe mich schon ein wenig in das Thema ETF reingelesen und würde jetzt gerne anfangen monatlich mit einem kleineren Betrag (100€) anfangen später gerne mehr. Würde gerne eine 1 ETF Depot anlegen. Was wäre sinnvoller den Vanguard (a1jx52) oder den (a12cx1) ? Oder ist es egal welchen ETF ich nehme. Ich tendiere eher zum zweiten wegen der niedrigen TER. Anlagehorizont wäre mindestens 20 Jahre.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.03.2019 09:02
Hallo @Holzmilch ,
willkommen in der Community!
Der a1jx52 hat im Vergleich zum a12cx1 zusätzlich noch einen Emerging-Markets-Anteil, den ich insbesondere bei einem langfristigen Anlagehorizont nicht missachten würde - daher wäre der a1jx52 meine Wahl.
Aus Interesse: Warum hast du dich für eine 1 ETF-Lösung und gegen eine 2 ETF-Lösung entschieden?
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.03.2019 09:21
@chi schrieb:Kleine Korrektur: Statt MSCI World müßte es MSCI Emerging Markets heißen. Die Zahlen und der Link stimmen aber. 🙂
Wo steht da MSCI World?
Danke für den Hinweis. Du hast natürlich völlig Recht und ich hab's oben korrigiert.
Auch die Erklärung ist logisch. Irgendwie war ich kurz vor Mitternacht scheinbar nicht mehr im Stande die Wirklichkeit (89:11) und die gelebte Wirklichkeit (70:30) sauber zu unterscheiden.

- Wechsel von Onvista, 2 ETF´s zusammenlegen möglich? in Wertpapiere & Anlage
- Depot, Update nötig - Anteil USA reduzieren in Wertpapiere & Anlage
- Unterschiedliche Kurshöhen im MSCI World? in Wertpapiere & Anlage
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage