abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sparplan für VL-Fond

Kkm
Autor ★★★
56 Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65€ pro Monat.

Ich würde diese gerne über einen Fonds-Sparplan anlegen (gern auch über die Commerzbank). Die Mindestbeträge für Sparpläne sind ja sonst normalerweise aber 25€ .

Gilt das auch für ein VL-Depot oder muss ich selbst aufstocken, was ja bis 40€ geht.

Da ich keine Zulage vom Staat erhalte, möchte ich, wenn möglich, gar nicht aufstocken.

Hat jemand Erfahrung?

63 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Soweit ich weiß, gilt die 25€ Grenze hier nicht. Bei der Commerzbank hast Du ohnehin kein VL-Depot, sondern bei ebase, eventuell mit finvesto oder comdirect als Vermittler. 

 

Mal ein anderer Punkt: Das Depot ist nicht kostenlos, es kostet Dich 10-12 Euro pro Jahr. Wenn Dein Arbeitgeber dort 80 Euro jährlich reingibt und Du nicht aufstockst, lohnt sich die Übung meiner Meinung nach nicht. Vielleicht ist ein kostenfreies Produkt ohne Fonds eine bessere Alternative für Dich. 

Kkm
Autor ★★★
56 Beiträge

Danke für den Hinweis.

Aber doch, laut Internetauftritt scheint die Commerzbank für diese Zwecke ein kostenloses Depot zu bieten. Das Angebot von Ebase ist für die kleine Summe freilich zu teuer.

 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Das ist mir zwar neu, möchte ich aber nicht ausschließen. Dann sieh Dir aber gerade hier die Kosten genau an. Ich behaupte mal ungeprüft, dass das Depot bei der Commerzbank deutlich teurer ist als bei ebase und sich das damit für Dich noch weniger lohnt. 

Kkm
Autor ★★★
56 Beiträge

Ich verstehe die Einwände gut, ich mag es selbst nicht glauben und habe es mehrfach durchgelesen...

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Vielleicht bist Du dann so freundlich und stellst uns zur Verfügung, was Du gelesen hast? Wenn Du uns raten lässt, was Du abschließen möchtest, lässt sich relativ schwer durchrechnen, ob's sinnvoll sein kann Smiley (zwinkernd)

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Ich kann auf die Schnelle noch immer nichts finden, das irgendwie sinnvoll erscheint. 

Die einzige Möglichkeit, die sich für mich als nicht Commerzbank Kunden aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis ergibt, wäre ein DirektDepot. Hier steht dann bei Wertpapiersparplänen eine Provision von 0,25% zzgl. 2,50 Euro. Bei 6 Euro Sparrate erscheinen mir diese 2,50 Euro Provision relativ hoch Smiley (zwinkernd)

 

Hast Du eine andere Möglichkeit gefunden? 

Kkm
Autor ★★★
56 Beiträge

Danke! So schnell war ich nicht, hatte es vor der Arbeit beim  Frühstück erst nur schnell überflogen, deshalb schien es mir zuerst interessant. Die 2,50€ Provision hatte ich jetzt auch gesehen. Grrrrr...

Alternativ wäre ein Banksparplan bei der Degussa, der bringt zwar so gut wie keine laufenden Zinsen, aber am Ende einen Bonus (glaube 10%) und immerhin keine lfd. Kosten wie Kontoführungsgebühren. Diese VL-Depots sind irgendwie sinnfrei, da zu teuer. Der Gesetzgeber könnte einfach die Steuerlast senken statt diesem VL-Gedöns

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@Kkm  schrieb:

Diese VL-Depots sind irgendwie sinnfrei, da zu teuer. 


Ich stimme Dir zu, dass es für Dich nicht die beste Lösung ist. Mein AG zahlt volle 40 Euro und ich nutze das VL-Depot bei ebase gerne. Das ganze Konzept für sinnfrei zu erklären, nur weil es für Dich nicht passt, finde ich nicht gerechtfertigt. 

FritzG.
Experte ★
240 Beiträge

@t.w.  schrieb:

@Kkm  schrieb:

Diese VL-Depots sind irgendwie sinnfrei, da zu teuer. 


Ich stimme Dir zu, dass es für Dich nicht die beste Lösung ist. Mein AG zahlt volle 40 Euro und ich nutze das VL-Depot bei ebase gerne. Das ganze Konzept für sinnfrei zu erklären, nur weil es für Dich nicht passt, finde ich nicht gerechtfertigt. 


Hallo t.w.

 

gehen bei ebase nur die 40 Euro VL ein oder schießt du jeden Monat noch etwas hinzu? Macht ja für mich keinen Sinn einen MSCI World bei ebase und bei der CoDi zu besparen? Aber wenn ich nun schon einen für meine Verhältnisse großen Posten MSCI World bei einem anderen Broker habe, lohnt sich für die Position dann der komplette "Umzug"?

 

Viele Grüße

Fritz

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.