- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2019 13:11
Hallo zusammen,
ich habe Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65€ pro Monat.
Ich würde diese gerne über einen Fonds-Sparplan anlegen (gern auch über die Commerzbank). Die Mindestbeträge für Sparpläne sind ja sonst normalerweise aber 25€ .
Gilt das auch für ein VL-Depot oder muss ich selbst aufstocken, was ja bis 40€ geht.
Da ich keine Zulage vom Staat erhalte, möchte ich, wenn möglich, gar nicht aufstocken.
Hat jemand Erfahrung?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2019 13:20
Soweit ich weiß, gilt die 25€ Grenze hier nicht. Bei der Commerzbank hast Du ohnehin kein VL-Depot, sondern bei ebase, eventuell mit finvesto oder comdirect als Vermittler.
Mal ein anderer Punkt: Das Depot ist nicht kostenlos, es kostet Dich 10-12 Euro pro Jahr. Wenn Dein Arbeitgeber dort 80 Euro jährlich reingibt und Du nicht aufstockst, lohnt sich die Übung meiner Meinung nach nicht. Vielleicht ist ein kostenfreies Produkt ohne Fonds eine bessere Alternative für Dich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2019 17:47
Danke für den Hinweis.
Aber doch, laut Internetauftritt scheint die Commerzbank für diese Zwecke ein kostenloses Depot zu bieten. Das Angebot von Ebase ist für die kleine Summe freilich zu teuer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2019 17:51
Das ist mir zwar neu, möchte ich aber nicht ausschließen. Dann sieh Dir aber gerade hier die Kosten genau an. Ich behaupte mal ungeprüft, dass das Depot bei der Commerzbank deutlich teurer ist als bei ebase und sich das damit für Dich noch weniger lohnt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2019 18:32
Ich verstehe die Einwände gut, ich mag es selbst nicht glauben und habe es mehrfach durchgelesen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2019 18:35
Vielleicht bist Du dann so freundlich und stellst uns zur Verfügung, was Du gelesen hast? Wenn Du uns raten lässt, was Du abschließen möchtest, lässt sich relativ schwer durchrechnen, ob's sinnvoll sein kann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2019 18:38
Ich kann auf die Schnelle noch immer nichts finden, das irgendwie sinnvoll erscheint.
Die einzige Möglichkeit, die sich für mich als nicht Commerzbank Kunden aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis ergibt, wäre ein DirektDepot. Hier steht dann bei Wertpapiersparplänen eine Provision von 0,25% zzgl. 2,50 Euro. Bei 6 Euro Sparrate erscheinen mir diese 2,50 Euro Provision relativ hoch
Hast Du eine andere Möglichkeit gefunden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2019 19:13
Danke! So schnell war ich nicht, hatte es vor der Arbeit beim Frühstück erst nur schnell überflogen, deshalb schien es mir zuerst interessant. Die 2,50€ Provision hatte ich jetzt auch gesehen. Grrrrr...
Alternativ wäre ein Banksparplan bei der Degussa, der bringt zwar so gut wie keine laufenden Zinsen, aber am Ende einen Bonus (glaube 10%) und immerhin keine lfd. Kosten wie Kontoführungsgebühren. Diese VL-Depots sind irgendwie sinnfrei, da zu teuer. Der Gesetzgeber könnte einfach die Steuerlast senken statt diesem VL-Gedöns
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2019 19:41
@Kkm schrieb:Diese VL-Depots sind irgendwie sinnfrei, da zu teuer.
Ich stimme Dir zu, dass es für Dich nicht die beste Lösung ist. Mein AG zahlt volle 40 Euro und ich nutze das VL-Depot bei ebase gerne. Das ganze Konzept für sinnfrei zu erklären, nur weil es für Dich nicht passt, finde ich nicht gerechtfertigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2019 06:18
@t.w. schrieb:
@Kkm schrieb:Diese VL-Depots sind irgendwie sinnfrei, da zu teuer.
Ich stimme Dir zu, dass es für Dich nicht die beste Lösung ist. Mein AG zahlt volle 40 Euro und ich nutze das VL-Depot bei ebase gerne. Das ganze Konzept für sinnfrei zu erklären, nur weil es für Dich nicht passt, finde ich nicht gerechtfertigt.
Hallo t.w.
gehen bei ebase nur die 40 Euro VL ein oder schießt du jeden Monat noch etwas hinzu? Macht ja für mich keinen Sinn einen MSCI World bei ebase und bei der CoDi zu besparen? Aber wenn ich nun schon einen für meine Verhältnisse großen Posten MSCI World bei einem anderen Broker habe, lohnt sich für die Position dann der komplette "Umzug"?
Viele Grüße
Fritz

- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage
- Weiterführung Sparplan nach OnVista-Übernahme in Konto, Depot & Karte