abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Apple Pay

Banker12
Einsteiger
1 Beiträge

Liebes comdirect-Team,

 

könnt Ihr mir sagen, ob es schon Planungen der comdirect / Commerzbank zusammen mit Apple für die Deutsche Einführung von Apple Pay gibt? Es gibt ja die ersten Nutzer in Deutschland über die Wirecard, wäre natürlich toll wenn "wir" comdirect-Kunden auch bald dabei sein könnten!

 

Lieben Gruß!

185 ANTWORTEN

Iomegan
Autor ★★
11 Beiträge

 

Es ist geplant, die Einrichtung der girocard bei Google Pay im Laufe des nächsten Jahres zu ermöglichen. Einen konkreten Zeitpunkt können wir derzeit noch nicht nennen.

/t5/Konto-Karte/comdirect-girocard-V-Pay-Karte-bei-Google-Pay-Apple-Pay/m-p/54696/highlight/true#M49...

 

---

 

Also vielleicht (hoffentlich) auch bei Apple Pay.

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Allgemein verstehe ich das Wort "Abzocke" im Zusammenhang mit dem Comdirect-Girokonto wirklich nicht. Giro-Kunden bekommen bei der Eröffnung (die auch für die Bank mit großer Sicherheit Kosten im dreistelligen Bereich verursacht) alle möglichen Boni und Willkommensprämien ohne je einen Cent zahlen zu müssen.

 

baha

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo in die Runde,

 

danke für euer Feedback.

 

Apple Pay funktioniert bei uns derzeit nur in Verbindung mit der Visa-Karte. Mittelfristig ist eine Digitalisierung der V PAY-Funktionalität der girocard und somit auch die Möglichkeit des Hinzufügens dieser Karte zu Apple Pay und Google Pay geplant.

 

Viele Grüße

Mario

Holodoc79
Autor ★★★
38 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Hallo in die Runde,

 

danke für euer Feedback.

 

Apple Pay funktioniert bei uns derzeit nur in Verbindung mit der Visa-Karte. Mittelfristig ist eine Digitalisierung der V PAY-Funktionalität der girocard und somit auch die Möglichkeit des Hinzufügens dieser Karte zu Apple Pay und Google Pay geplant.

 

Viele Grüße

Mario


Aber V Pay und Girocard sind doch auch zwei verschiedene Paar Schuhe.

eckhardschnell
Experte ★★★
663 Beiträge

Hallo zusammen,

wer eine Apple Watch hat, muss die Karte zusätzlich zur Watch hinzufügen.
Siehe "Meine Uhr" App und dann Wallet.
Zumindest bei mir musste ich das manuell nachholen.

Achtung Ihr könnt/solltet in der Apple Watch die Einstellungen für
Standardkarte, Versandadresse,  E-mail und Telefon prüfen und ggf. einstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Schnell

geby
Autor ★
9 Beiträge

Genau das klappt bei mir nicht. Bekomme auf der AppleWatch beim Bestätigen der Codirect Visa mit dem CVV in Fehlermeldung Karte kann nicht hinzugefügt werde.

 

Jemand eine Idee, was ich tun kann?

 

 

Iomegan
Autor ★★
11 Beiträge

Musste meine Apple Watch neustarten damit es klapp.

geby
Autor ★
9 Beiträge

Habe ich auch schon mal gelesen. War es bei mir leider nicht. Neustart von IPhone und Uhr helfen nicht. Hab auch schon die Karten aus Wallet wieder entfernt und neu hinzugefügt. Auch das jatbnix gebracht.

Iomegan
Autor ★★
11 Beiträge

Hmm. Also auf dem iPhone funktioniert es und auf der Apple Watch nicht?

 

Allerdings den CVV musste ich beim hinzufügen auch nie angeben. Nur den Bestätigungscode der per SMS kam.

geby
Autor ★
9 Beiträge

Ja. Mit dem iPhone kann ich auch bezahlen. Auf der Watch will er den CVV und dann bestätige ich die Bedingungen. Danach kommt der Fehler. Auf dem iPhone brauchte ich den CVV aber glaube ich auch.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.