abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Apple Pay

Banker12
Einsteiger
1 Beiträge

Liebes comdirect-Team,

 

könnt Ihr mir sagen, ob es schon Planungen der comdirect / Commerzbank zusammen mit Apple für die Deutsche Einführung von Apple Pay gibt? Es gibt ja die ersten Nutzer in Deutschland über die Wirecard, wäre natürlich toll wenn "wir" comdirect-Kunden auch bald dabei sein könnten!

 

Lieben Gruß!

185 ANTWORTEN

ckobar
Einsteiger
2 Beiträge

Hallo, ich möchste mich meinem Vorredner McFly anschließen.

 

Ich nutze seit Anfang an boon, zum Bezahlen mit dem iPhone. 

 

Ich würde  jedoch liebend gerne zu Comdirect wechseln.

Aber: ohne das die Girocard (also Maestro) für ApplePay genutzt werden kann, macht das (für mich ) keinen Sinn.

 

Denn. In sehr viele kleinere Läden kann man zwar bereits kontaktlos Zahlen (theoretisch also auch mit ApplePay).  Nur scheuen die kleinen Händler die Gebühren für die Kreditkarten und lassen ihre Terminals daher nicht dafür freischalten. (da kann man teilweise auch erst ab 5 € mit der Girocard  bezahlen)

 

Seit iOS12 ist es von Apples Seite ja möglich maestro, V-Pay Karten zu hinterlegen.

 

Gruß

Christian

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

Laut dieser Website geht VPAY nicht und die girocard von comdirect hat VPAY.

https://www.apple.com/de/apple-pay/

Es sind auch nur Kreditkarten dort abgebildet. Sie also so aus als wenn Apple die Kreditkarten in Deutschland favorisiert.

McFly11

Christoph siehe einen Beitrag vor deinem - welche Frage ich gestellt habe. 

Warum nur Visa, ihr bewerbt doch alles mit Girokonto, nun habe ich hier eine Karte liegen die für mich wertlos ist. 

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

@McFly11

Dann bestell Dir doch die Visa. Geht online.

McFly11

Was ne Abzocke von Comdirect und ich falle darauf rein, ar klar - Neukunden werben mit Buzz-Words, naja selber schuld. 

 

Fair ist es dennoch nicht, man hätte das vielleicht im Werbebanner klarstellen sollen und auf den gazen Seiten.. 

McFly11

Ich möchte keien 3 Visa Karte. 

Könnte ich die neue Visa dann mit meinem Commerzbankkonto verknüpfen, dass dort abgebucht wird? 

Wie wie hoch/kurz ist der Abbuchungzeitraum? 

 

Ich bin beruflich viel unterwegs und habe bei der Barclay 2 Monate und bis ich meine Reisekosten gemacht habe und diese ausbezahlt sind, vergehen gerne einmal bis zu 1,5 Monate.

ckobar
Einsteiger
2 Beiträge

Laut diesen Berichten :

https://www.iphone-ticker.de/apple-pay-unterstuetzt-mit-ios-12-deutsche-girokarten-standards-127551/

 

(und anderer Seiten)  soll es möglich sein ( auch v-pay) 

Ist vermutlich nur von Visa noch nicht implementiert.

 

Anderer  seits steht auf der offiziellen seite ja maestro. Es sollten dann also auch die Girokarten der entsprechenden Banken gehen.

Hoffentlich kommt in den nächsten Monaten etwas Licht in das augenblickliche Dunkel 🙂

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

@McFly11

Jeden Monat am ersten wird die Karte vom Girokonto bei der codi abgebucht. Also wohl keine Variante für dich.

Warum machst Du denn nicht bei der Commerzbank Apple Pay mit Deiner Karte von da? 🙂

sparky69
Autor ★★
10 Beiträge

Also bei mir hat die Freischaltung jetzt geklappt. 

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

@McFly11  schrieb:

Was ne Abzocke von Comdirect und ich falle darauf rein, ar klar - Neukunden werben mit Buzz-Words, naja selber schuld. 

 

Fair ist es dennoch nicht, man hätte das vielleicht im Werbebanner klarstellen sollen und auf den gazen Seiten.. 


Wo steht da denn girocard???

https://www.comdirect.de/konto/apple-pay.html?ad=YXBR54999400e8pTS0101900001412#vorteile

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.