- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 11:27
@corrn schrieb:
@ squirrel schrieb:
Wieso er deshalb keine Ahnung von der Bevölkerung und dessen Nöten hat, erschließt sich mir nicht.Welche Möglichkeiten hat er denn seinem Volk geboten sich für die Zukunft finanziell zu rüsten? Dafür ist er doch da dachte ich ?!? Er und seine Crew haben sich nur gedanken gemacht wie man nun den "kleinen" Mann noch seine selbst angelegte Rente anzapft... Dabei wurde in absoluter Verwirrung irgendwelche Sätze losgelassen die ja darauf hinweisen das der gute Mann scheinbar nicht wirklich einen Durchblick hat.
Möchtest du zB diese Entscheidungen die nur in Deutschland stattfinden und sogar von der EU mit angezogener Augenbraue beobachtet werden noch in Schutz nehmen ?
Lies dir am besten nochmal den Kontext zu dem Satz "Wieso er deshalb keine Ahnung von der Bevölkerung und dessen Nöten hat, erschließt sich mir nicht." durch. Es geht hierbei nicht um die Politik der Bundesregierung und insbesondere des FInanzministers. Herr Scholz hat der Bevölkerung nicht dazu geraten es ihm gleich zu machen. Weiterhin ist es nicht verständlich, weshalb der Finanzminister "absolut keine Ahnung von der Bevölkerung hat" nur weil er privat sein Geld nicht ordentlich anlegt. Über das Für und Wider seiner Politik habe ich nichts geschrieben und ich denke dafür ist hier auch nicht der richtige Platz.
Beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 11:45
@Noxx schrieb:...wie immer im LEBEN IST DAS MEISTE NICHT SCHWARZ ODER WEIß; SONDERN GRAU
Genau so sehe ich das auch !
@Noxx schrieb:...es gibt sehr viele sehr gute Gründe nicht in fallende Messer zu greifen, der Spruch gilt sehr oft für normale Börsenzeiten. Täglich kacken hunderte Highflyer aus allen Branchen ab, viele schön hochgeschoben von "Schneeball-Spekulanten" (Wallstreet online ist voll davon), Privatanleger steigen ein zuhauf, an einem bestimmten Punkt wird von den Initiatoren zum ersten Mal geerntet, auf halben Kurs werden dann positive Nachrichten rausgejagt und die nachkaufende Meute zum zweiten Mal geerntet. 1000mal gesehen.
...der Crash ist nicht normal, wer da viel zu früh kauft ärgert sich die Krätze, wer zu spät kauft, den bestraft das Leben
...im Crash gilt die Regel, wenn man den Boden nicht kennt oder er sich nicht abzeichnet muss man die Werte, die die höchste Substanz haben früher kaufen als andere
Ich habe mich auch auf das Fundament eines Depots bezogen.
Die meisten hier bauen sich anscheinend ein Depot auf. Dadurch gehe ich davon aus, dass man eben zum großen Teil erstmal fundamentale Werte aufbaut. Diese Werte tragen mein Depot und wahrscheinlich nicht nur meines ...
Selber habe ich in der "Krise" meine Spekulationen größtenteils abgebaut und in Fundamentales investiert. Auch jetzt habe ich selbstverständlich ein Auge auf dieses Fundament ! Auch dort kann es schon mal bröseln... Diese Werte wurden aber auch nicht hochgeprügelt !
Den Spruch "Ins fallende Messer greifen" finde ich schwierig. Wie du selber sagst hat er seine Berechtigung. Heute wird dieser Spruch aber mMn verwendet wie in einer politischen Auseinandersetzung das "du bist ein Nazi/Verschwörungstheoretiker". Ich glaube du weisst was ich meine...
@Noxx schrieb:...der Crash ist nicht normal, wer da viel zu früh kauft ärgert sich die Krätze, wer zu spät kauft, den bestraft das Leben
Diesmal wird alles anders ? Spaß muss sein !
beste Grüße und schönen ersten Mai !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 11:59
@ squirrel schrieb:
Aber Herr Scholz hat - so schätze ich ihn ein - mehr als genug Geld für seinen Lebensstil(!) und um seine Altersvorsorge braucht er sich auch keine Gedanken machen. Wieso er deshalb keine Ahnung von der Bevölkerung und dessen Nöten hat, erschließt sich mir nicht.
Wer so handelt, hat es anscheinend nicht verstanden.
Es geht nicht darum dass er nicht investiert sondern darum dass er es jenen erschwert und besteuert die es gebrauchen wollen ! Die Börse wurde oft dafür genutzt duese "Innovative Wirtschaft" erst entsehen zu lassen... Mir macht es den Eindruck als wenn man dieses Kapital eher bei Banken besorgen soll.
Dazu mMn passend zum Thema ein Zitat von Markus Krall ein :
"Wer für den Sozialismus wirbt, ist entweder davon überzeugt und hat es durchschaut, dann ist er ein Verbrecher oder er ist ein nützlicher **piep**."
beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 14:09
Ich glaube niemand hier ist Ökonom oder Wirtschafts- oder Volks-Wissenschaftler, zumindest gehe ich davon aus @Zilch
dementsprechend können wir ja alle nur mutmaßen uns vernünftig informieren und hoffen die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Ein Beispiel, als Ende Januar das Thema Corona in China losging habe ich mich mit einem Kollegen unterhalten, der Micro-Biologe ist. Also er ist nichtmal Fachrichtung Virologie. Aber er hat mir den Virus erklären können und sagte damals schon. Dass Virus wird den ganzen Planeten erwischen 100%. Die Frage ist nur ob die Zahlen aus China stimmen (Mortalitätsrate, Ansteckungsrate etc.) und damit das ausmaß varriiert.
Zu der Zeit stieg der Markt aber noch in Unbekannte höhen. Als ich da nur mit dem Kopf schütteln konnte. ich dachte dann ich kann nicht schlauer sein und habe mich auch erst richtig positioniert als die Börsen schon 1 Woche nach unten ballerten.
Also die Börsen preisen eben nicht immer alles schon genauso ein wie man denkt. Ich glaube es wurde zuerst von einem Worst-Case ausgegangen. Der wurde jetzt erstmal verhindert und jetzt gehen die Börsen vom Best-Case aus. Man siehe sich die Reaktion an der Börse ans als die "gescheiterte" Gilead Studie bezüglich remedesivier geleaked wurd. Und dann als eben genau die sagten das Mittel funktioniert eben doch.
Momentan sind 10,1 Mio menschen in Deutschland in KUG. Werden also vom Staat gestützt um noch Geld zu bekommen. Ich wiederhole 10,1 MIO das ist fast 1/8 Deutschlands was durch den Staat bezahlt wird.
Das sind also alles potentielle Arbeitslose, die noch nicht arbeitslos sind dank dem Staat. natürlich werden die nicht alle entlassen werden, aber da wird nochmal einiges auf uns zukommen. Und dann bricht der Konsum ein. Das dies in Amerika auch zum Großteil nich auf krediten fußt, macht es nicht besser.
Eine Kollegin von mir arbeitet bei der Bank, dort werden gerad laufend Sparkontos gelehrt, weil den Menschen das Geld ausgeht (viel verzweiflung), ich glaube hier entsteht im Sentiment gerad eine Beben was noch nicht angekommen ist an den großen Märkten.
Nun wie gesagt, bin ich kein Ökonome, und das muss auch alles nicht so kommen, aber niemand hat bisher erfahrungen damit wie es ist, wenn ganze Wirtschaftszweige über Wochen, ja teilweise Monate, stillgelegt werden. Und dementsprechend glaube ich, dass wir nochmal den Boden sehen werden undzwar dieses Jahr. Da werden noch Überraschungen auf uns zukommen.
Wenns nicht so kommt natürlich umso schöner.
Abgesehen davon maße ich mir tatsächlich garnicht an fundamental da iwas zu verstehen im großen und ganzen, dafür ist jedes Land, jede Kultur naja sogar in Deutschland das Land- und Stadtleben zu unterschiedlich. Ich versuche das nur in meinem kleinen Kosmos.
Deswegen gehe ich an sowas ja nur noch Charttechnisch ran und ich muss sagen, noch verhält sich das Ding schon ungefair so wie ich hier vor 30 Tagen? gesagt habe, als ich hier den Chart angefügt hatte. Und daher erwarte ich Ende Mai/Juni ein abkippen nach unten undzwar deutlich. Keine fundamentale Sache, reine Chartanalyse mit vergleichen von früher und abarbeiten von markanten Marktlinien die im Crash generiert wurden und früher generiert wurden.
Da ich da aber auch noch relativ neu bin, und Chartanalyse einem nur eine prozentuale Übergewichtung geben kann in welche Richtung es geht, bleibt es auch hier dabei. 100% wissen tut es keiner.
Hab ich schonmal erwähnt das ich deswegen in tranchen in den Markt einsteige in Aktien von denen ich fundamental viel halte. 😄
01.05.2020 14:16 - bearbeitet 01.05.2020 14:23
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.05.2020 14:16 - bearbeitet 01.05.2020 14:23
Achso unter den Profis gibt es übrigens eine starken Indikator (Kleinanleger-Indikator) an dem sie fest machen, ob ein Markt steigt oder fällt. Der geht in etwas so:
vor 30 Tagen haben 9/10 Leuten gesagt wir sehen noch neue tiefs --> 7000,4000,5000 die Hölle ist der Boden (Also steigt der Markt)
Vor ca. ner Woche hieß es 6/10 Leuten gehen von neuen Tiefs aus, die ersten Rufe kommen auf, dass es das doch ggf vllt war? (also steigt der Markt weiter)
Jetzt diese Woche dreht sich das Sentiment langsam, die Kleinanleger glauben das es jetzt wieder bergauf geht, alles ist eingepreist, wir können nur noch gewinnen. Unfassbar viele Menschen die vorher nie an der Börse waren, strömen plötzlich in den Markt kaufen Aktien von VW, Tesla, Lufthansa etc. (also könnte der Markt langsam fallen)
Wenn das Sentiment komplett dreht alle nur noch von neuen ATHs sprechen dann wird der Markt kippen, all die neuen Kleinanleger vor die Stirn hauen und wieder raustreiben und die großen machen sich die Taschen voll.
Ich sage nicht das der immer stimmt, aber oft handeln sie so. als beispiel mal hier das EUWAX Sentiment der Börse Stuttgart:
https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/tools/euwax-sentiment/
hier nochmal diese süße Grafik dazu. ^^ das bestätigt übrigens auch eher HVDs Aussage dass er glaubt das viele Kleinanleger mit SLs eher schlechter erfahren als das sie einfach nur halten. Wir hier im Forum informieren uns ja mehr als viele andere Leute. Deswegen glaube ich das auf die meißten von uns die unten stehende Grafik nicht zutrifft.
Aber selbst ich habe an mir gemerkt, dass es schwieriger wird die Finger still zu halten und nicht zuviel aufeinmal zukaufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 14:24
Deine Beiträge werden immer besser.
Jaja , der Scholz. Der Schuldenmacher ? Auch der Blüm hat persönlich die armen Rentner geschröpft.
Hin und wieder sollte man über den Tellerrand schauen und nach Italien, Spanien, Türkei , USA und . ....und ..... blicken.
Ausländer beneiden D wegen der Kostendisziplin und Sparsamkeit.
Ich lese da lieber fundierte Sachbeiträge , gerade eben in Focus Money.
"Droht uns die Hyperinflation " geschrieben von Thomas Mayer, früher Chefsvolkswirt der DB und Direktor des Flossbach von Storch Research Instituts.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 14:26
@longtrader schrieb:Einschätzung von UBS zum Dax von heute Morgen:
Ausblick: Die Bärenmarktrally im DAX könnte in einen Trendwechsel umschlagen. Es kommt nun darauf an, ob derDAX sich über dem oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart halten kann. Die Long-Szenarien: Der DAX setzt die Aufwärtsrally weiter fort und kann sich über 11’125 Punkten festsetzen. In diesem Fall würde sich die Lage deutlich stabilisieren und wohl ein weiterer Hochlauf bis zur noch offenen Kurslücke bei 11’447 Punkten erfolgen. Darüber dürfte die zweite offene Kurslücke bei 11’844 Punkten geschlossen werden. Gelingt den Bullen dann auch noch der Anstieg über den 200er-EMA bei aktuell 11’892 Punkten, würde sich die Lage für den DAX auch langfristig wieder aufhellen. Die Short-Szenarien: Der DAX ist aktuell kurzfristig deutlich überkauft und bewegt sich in dünner Luft. Gibt der DAX bei einem Kursrücksetzer den 50er-EMA (10.814) wieder auf, könnte sich schnell neue Abwärtsdynamik entwickeln. Nach unten hat der DAX weiterhin noch vier offene Kurslücken. Ob diese Kurslücken vor einem langfristigen Kursanstieg einfach offen bleiben, ist fraglich.
Der Klassiker, Dax konnte die avisierte Marke von 11.125 nicht halten und fiel wie ein Stein nach unten. Jetzt kommt es am Montag darauf an, ob der EMA 50 bei 10.814 auch unterschritten wird (maßgebend ist immer der Xetra-Tagesschlusskurs), was ein neues Verkaufssignal mit sich bringen würde. Im nachbörslichen und auch im heutigen Future Handel ist der Dax weit unterhalb dieser Marke und signalisiert weiterhin Schwäche. Ich beobachte immer parallel den S&P Future, da sich der Dax auch häufig an dessen Verlauf orientiert. Er notiert aktuell 2% schwächer, so dass auch von dieser Seite, zumindest aktuell, keine Unterstützung zu erwarten ist. Wichtig wird der heutige Handelsverlauf in NY sein (dort ist heute kein Feiertag), so dass man eine Orientierungshilfe für Montag hat. Insgesamt sind die Märkte angeschlagen. Meine Prognose von vor ein paar Tagen lautete: Hochlaufen bis 11.000. dann Rücklauf bis 10.500, im weiteren Verlauf bis 10.000. Scheint sich zu bewahrheiten.
01.05.2020 14:26 - bearbeitet 01.05.2020 14:28
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.05.2020 14:26 - bearbeitet 01.05.2020 14:28
@Zilch schrieb:Was ich interessant finde ist dass jeder sagt es kann noch mal einen Crash geben, aber niemand sagt auch nur einen Grund.
Weil es hierfür nicht zwingend den einen Grund geben muss, ein kleiner Auslöser reicht da manchmal, um die Lawine loszutreten. Natürlich sollten inzwischen die (zumindest bisher bekannten) größten Auswirkungen zumindest grob eingepreist sein. Aber wie @Noxx schon schrieb, es sind sehr viele zittrige Hände im Spiel - und sehr viele Geier, die das wissen und gierig darauf warten, das ausnutzen zu können. Viele Anleger sind verunsichert und entsprechend vorsichtig - und viele werden fluchtartig aussteigen (oder automatisiert ausgestiegen werden), sobald sich ein erneuter Crash auch nur andeutet.
So weit ich das beurteilen kaum, gibt es auch kaum jemanden, der sagt, dass dieser zweite Crash zwingend kommen muss, aber er ist eine mögliche Option. Und er wird meiner Meinung nach um so wahrscheinlicher, je stärker und steiler der Markt jetzt steigt, weil das all die bisher genannten Ursachen, die zu einem erneuten Crash führen könnten, befeuert. Genauso ist es halt mit einer Bärenmarktrally - man erkennt sie nicht. Logisch, denn sonst gäbe es sie nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2020 14:29
sehr schöne Graphik.
kannte ich zwar schon, jedoch immer wieder schön anzusehen
bezüglich des Sentiments der Kleinanleger nutz ich gern Fear-and-greed Anzeiger von CNN
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.05.2020 14:42 - bearbeitet 01.05.2020 14:53
Börse lässt sich nicht wissenschaftlich erfassen , obwohl viele Chartisten das glauben.
Börse ist mehr durch Verhaltenspsychologie erklärbar.
Denke und tue das Gegenteil, was die Mehrheit der Kleinanleger denkt und tut!
Damit schafft mann sich in einer community aber keine Freunde.

- Trading App: Verkaufte Positionen noch verfügbar in Website & Apps
- diese Aktien steigen immer: Sterneliste für einen heißen Sommer in Wertpapiere & Anlage
- Dividenden-Portfolio: So mache ich es in Wertpapiere & Anlage
- Geld verdienen, egal ob die Kurse fallen oder steigen: Options-Strategien für die aktuelle Marktlage in Wertpapiere & Anlage
- Depotumstellung nach Wechsel in Wertpapiere & Anlage