- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.02.2020 12:06 - bearbeitet 24.02.2020 12:11
Guten Morgen,
es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.
Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.
Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.
Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2020 20:33
Jetzt war ich gerade erschrocken. Du trommelst für (TUI) ? Jetzt sehe ich, der Beitrag ist von Noxx. Dachte schon , du hast die Fronten gewechselt. Es dürfte wohl jedem klar sein, dass die Transport, Fracht- oder Reisebranche derzeit besonders zu meiden ist.
Vielleicht diskutieren wir hier in ein paar Monaten, ob die kostenintensive Lufthansa in Insolvenz schlittern könnte, wenn der Staat ihr nicht (wie bei der Commerzbank) unter die Flügel greift.
Wir haben unstrittig eine Gesundheitskrise, es werden grandiose Rettungspakete vom Staat geschnürt, damit stoppt man zwar nicht das Virus, aber es hilft kranken Konzernen zu überleben und verhindert natürliche Auslese (Insolvenz).
In einem Jahr haben wir eine Finanzkrise, die Südländer (wie Italien) werden diese Geldorgien nie stemmen können. Man wird wieder in der EU Rettungsschirme kreieren oder auf Rückzahlung der Schulden verzichten und den Ländern diese erlassen.
Die Unmenge an Geld verlangsamt den Kreislauf. Die Zinsen müßten steigen aber die Regierungen können das nicht zulassen. Notfalls wird per Gesetz ein Nullzins erlassen.
Physisches Gold zu kaufen (versteckt unter dem Bett) würde mir einleuchten, ansonsten sehe ich es so wie du es erwähnt hast, risikoarme Branchen und Konzerne.
Vielleicht in der Reihenfolge etwas verändert, zuerst eine Immobilie (Eigenheim),
dann Sachwerte (Aktien), dann physisch Edelmetall (Gold oder Silber) und ganz hinten dann bedrucktes Papier (Geld).
Grüße - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2020 21:23
Keine Sorge. Ich bleibe meiner Strategie treu, nur Aktien zu kaufen , die mittel- und langfristig erfolgversprechend sind. Jetzt bin ich fokussiert auf Markenfirmen, die als Gewinner aus der Krise herauskommen.
Aktien bleiben bei den Assetklassen bei mir weiterhin die No. 1 .
Eigenheim (eigentlich einfach zu realisieren) war nie unser Traum. Und jetzt in unserem Alter sowieso nicht. Reisen macht Spaß , Gartenarbeit nicht.
Und physisch Gold unter dem Bett? Never. Ich gucke zu oft Aktenzeichen XY.
Ansonsten haben wir ähnliche Gedanken zur Börse und zur Marktlage.
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2020 21:46
@Shane 1 schrieb:Jetzt war ich gerade erschrocken. Du trommelst für (TUI) ? Jetzt sehe ich, der Beitrag ist von Noxx. Dachte schon , du hast die Fronten gewechselt. Es dürfte wohl jedem klar sein, dass die Transport, Fracht- oder Reisebranche derzeit besonders zu meiden ist.
Vielleicht diskutieren wir hier in ein paar Monaten, ob die kostenintensive Lufthansa in Insolvenz schlittern könnte, wenn der Staat ihr nicht (wie bei der Commerzbank) unter die Flügel greift.
Guten Abend zusammen,
ich habe soeben (vor ca. 2,5 Std.) folgende Info erhalten (persönlich/Mitarbeiter).
Die LH geht in die Kurzarbeit, ab heute.
60% für Alleinstehende, 67% für Familien.
LG Steuerzahler
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2020 22:06
Das überrascht mich nicht. Weitere Unternehmen werden nachziehen.
26.03.2020 22:07 - bearbeitet 26.03.2020 22:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.03.2020 22:07 - bearbeitet 26.03.2020 22:22
@Harding schrieb:Danke erstmal für die Antworten in meinem Thread, ich hänge mich hier mal mit dran. Da ich ja leider noch krank im Bett liege habe ich z. Zt. die Möglichkeit immer wieder mal auf die Kurse zu schauen. Ich bin ja absoluter Börsenfrischling. Heute der Markt erstmal in Abwarteposition mit negativer Tendenz. Gegen 13 Uhr schießt wieder alles hoch bis jetzt und das obwohl sich
die Arbeitslosenanträge verzehnfacht habt in den USA. In Amerika wir kurz vor einer Explosion der Coronafälle sind , falls der Trend gleich bleibt. Trotzdem die Kurse steigen stabil. Versteht ihr diese Trends gegen die schlechten Nachrichten ? Ich habe bisher noch nichts investiert , da ich irgendwie dem Braten nicht traue bzw. vielleicht auch zu ängstlich da bin . Auf der anderen Seite Ärger ich mich , nicht zumindest die eine oder andere Aktie gekauft zu haben. Shell hatte ich auf dem Schirm, Aroundtown, vor allem Yamana Gold hätte ich echt gut cash machen können . Kennt ihr das ? Hätte ich mich mal getraut.
Guten Abend Harding,
...dann werde doch erst mal bitte wieder gesund,
wozu ich Dir hier gute Besserung wünsche,
und dann, ja dann sprechen wir über diese verfluchten Aktien
Nach alter Sitte
"im Job eine legende, seine Kleidung sehr fein"
! DAS muss ein Maurer sein !
Copyright Toni Gaudi 1911
Grüße
P.hu
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2020 22:32
@PoliniMaster schrieb:Das überrascht mich nicht. Weitere Unternehmen werden nachziehen.
Die Autobauer sind es doch schon seit ner Woche.
Wie kommt es eigentlich, dass die Unternehmen die ihren Spitzen Millionengehälter zahlen (selbst wenn die schon gar nicht mehr arbeiten) diejenigen sind die als erstes nach staatlichen Hilfen schreien, während es auch diejenigen sind die Mist bauen und der Staat springt ein um zu mit Millionen zu unterstützen.... während die Spitzen wieder mal Millionen einstreichen?
Braucht nun nicht lang und breit diskutiert werden, nur so ein Gedanke.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2020 23:20
Da wir hier so eine kleine eigene Lesegruppe in diesem Thread haben, schreibe ich einfach mal allgemein, was für einige hier eventuell ganz nützlich sein könnte.
Es ist schwer, für solche verrückten Kurssauschläge (wie heute in den USA) vernünftige Gründe zu finden. Es ist wahrscheinlich nur eine ebenso verrückte Kaufhysterie, wie letzte Woche in die andere Richtung, also nach Süden.
Es dürfte aber eine Gelegenheit sein, gerade an solchen Tagen sein Depot zu durchforsten, um eventuell den einen oder anderen Titel auszuwechseln oder zu akzeptablem Preis loszuwerden.
Sicher haben einige hier Konzerne im Depot, bei welchen die Zukunftsaussichten nicht gerade rosig leuchten. Nicht nur Transportbranchen sind unsicher, auch die Banken, die Baubranche, die Kfz-Branche- und natürlich die Zulieferer wie Continental oder Henkel mit seiner übergroßen Klebstoffsparte steht vor einigen Problemen.
Wer glaubt, dass wegen Condor, Boing oder Lufhansa sich der Transport auf Vermietung (wie Sixt) verlegt, dürfte auch nicht die beste Idee haben. Auch hier hat sich der Kurs schon bald halbiert.
Ich habe jetzt natürlich keine Zitronenliste (Gegenteil zu den Sternelisten), vielleicht ist morgen aber deshalb eine gute Gelegenheit, etwas Struktur ins Depot zu bringen und diese Zitronen gegen etwas Cash loszuwerden.
Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2020 07:58
@Shane 1 schrieb:Jetzt war ich gerade erschrocken. Du trommelst für (TUI) ? Jetzt sehe ich, der Beitrag ist von Noxx. Dachte schon , du hast die Fronten gewechselt. Es dürfte wohl jedem klar sein, dass die Transport, Fracht- oder Reisebranche derzeit besonders zu meiden ist.
...ich trommele hier für garnichts
...meine Posts sind nicht interessengesteuert
...ich habe schon mal erklärt, dass man in Krisen auch invers/reziprok denken darf
...wenn alle sagen, meidet unbedingt die Reisebranche, kann es sehr interessant sein, sie zu kaufen
...ich habe vor ca 2 Wochen TUI für ca. 3,3 Euro gekauft in vier Depots
...TUI steht jetzt 35% höher, ich werde (entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten) jetzt SLs bei 25% Gewinn setzen
Nur mal so
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2020 08:00
@Harding schrieb:Versteht ihr diese Trends gegen die schlechten Nachrichten ?
Wie heißt es immer so schön? An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Nachrichten, die zu erwarten sind, sind in aller Regel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachrichten dementsprechend längst eingepreist. Für uns kleinen Fische kommt dann noch erschwerend dazu, dass die großen Jungs die deutlich besseren (und teureren) Quellen haben.
27.03.2020 08:54 - bearbeitet 27.03.2020 08:55
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.03.2020 08:54 - bearbeitet 27.03.2020 08:55
ich weiß, das deine Ratschläge uneigennützig sind, und ich habe auch schon erkannt, dass deine Tips meist durchdacht und durchaus wertvoll sind.
Ich sehe jedoch an den Fragen welche hier regelmäßig gestellt werden, wie viele sich hier anscheinend möglicher Risiken nicht bewußt sind.
Dass mit TUI, der Deutschen Bank, Wirecard und vielen weiteren Konzernen derzeit (wie kaum jemals in den Jahren zuvor) ungeahnte Rabatte locken, ist die Versuchung für manche unwiderstehlich groß.
Wenn du, huhuhu, Hvd, nmh, Longtrader, Pramax, Haxo oder ich (und einige weitere) hier auf den Zug springen, sind sie sich der Risiken bestimmt bewußt.
Aber viele können mit möglichen Verlusten nicht umgehen und vielleicht solltest du auch auf die höheren Risiken verweisen.
Ich schreibe deshalb ja auch nicht, mein Bekannter hat mit dem Optionsschein der Allianz WK: xxxxxx in zwei Wochen 15.000 gezogen.
Ich versuche, hier auf interessante Branchen oder Konzerne zu verweisen und vermeide normal gezielte Aufforderungen zum Kauf.
Vielleicht kann man urteilen, wir sind hier ein Börsenbord und jeder ist für sich und sein handeln selbst verantwortlich, ich weiß die richtige Antwort nicht, aber ich weiß, wie schwer Verluste wiegen.
In deinem Hausthread (in welchem ich auch mal reinschaue) kommen doch risikofreudige Börsianer voll auf ihre Kosten.
Dennoch meinem Glückwunsch zu TUI und ich vermeide hier bewusst dich um deine Meinung zu Gen. Electrik zu befragen. Ein Bekannter hat 20.000 Stück gekauft und mich um meine Meinung dazu gebeten. Der neue CEO verkauft zur Schuldenreduzierung die Filetstücke des Konzerns und das gefällt mir gar nicht. Aber das war ja nicht der Aufhänger hier.
Im Gegensatz zu den Hedgefonds wünsche ich dir und deiner Fangemeinde (liebes Publikum) jedenfalls viel Erfolg bei euren Deals.
Grüße nach Hamburg
Shane
