- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.02.2020 12:06 - bearbeitet 24.02.2020 12:11
Guten Morgen,
es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.
Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.
Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.
Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2020 17:36
hmm... aktuell sollte es doch behaglicher aussehen... wohl aber schnell gucken, denk ich mal
Nur mal zum Verständnis...
Wie ist das eigentlich mit den "auch wenn es gerade murks ist, zu investieren, so tun es doch irgendwie ganz viele":
Wo kommen die her?
Die ganzen ETF-Sparer? 1:1 nachgebildet und (Gesellschaft) ordert entsprechende Aktien "billigst"?
Fonds, deren Bareingänge eine kritische Menge überschreiten, schlagen dann "es ist grad günstig" zu?
Automatisierte Programme, die nach irgendwelchen Prozentregeln (oder komplizierter) einfach "blind" nachlkaufen?
Leute, die jetzt (schon) nachkaufen, weil x% unter deren Bestands-Einstand liegt?
Oder doch hochbezahlte Analysten, die meinen ihrer Prognose (bsp. Boeing Ziel 210$) mit fremden Kapital wenigstens etwas in die Richtung zu schubsen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2020 18:07
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2020 19:32
Hallo zusammen,
was haltet ihr aktuell von Fresenius? Das KGV liet nun bei rund ~9, der Kurs bei 28-29 Euro.
Als Medizintechnik- und Gesundheitsunternehmen könnte man ja eigentlich in der aktuellen Situation meinen, dass die Aktie relative Stärke zeigt. Immerhin gehört man zu den größten privaten Klinikbetreibern in Europa. Das war die letzten Tage und Wochen allerdings nicht der Fall. Im Vergleich zum DAX verlor Fresenius sogar noch etwas mehr... gibt es dafür eine Begründung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2020 19:36
Ich habe nun etwas Geld auf mein ComDirect Konto verschoben um einkaufen zu können, wenn es "soweit" ist. Aktuell sind die Kurse aber so wahnsinnig volatil, dass man fast schon einen Liveticker wie beim Bitcoin bräuchte. Mal -10%, dann wieder +15%. Für Profis/Daytrader ein Paradies.
An die Profis: Wie macht man denn bei solch einer Volalität den "Boden" aus? Oder wird es so sein, dass die Kurse sich dann auf einem niedrigen Niveau irgendwann stabilisieren und dann wieder "kontrolliert" steigen? Wäre das was man erwarten würde?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2020 19:47
Dort wurde das schon mal gefragt 😉
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
17.03.2020 20:49 - bearbeitet 17.03.2020 20:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.03.2020 20:49 - bearbeitet 17.03.2020 20:59
@Zilch schrieb:
Heute wieder ein Tag voller schlechter Nachrichten. Es sei denn man ist in Brasilien. Brasilien sieht das alles gelassen, keine Maßnahmen ergriffen.
Falsch. Trotz "nur" ca 300 Fällen laufen die Massnahmen an, z.T., intensiver als in Deutschland. Zum entsprechenen Zeitpunkt (300 Fälle) in D hiess es noch ganz offiziell "Grenzen kann man nicht schützen".
Wenn ich die Nachrichten richtig verstehe, war selbst gestern noch die Einreise aus Höchstrisikogebieten (z.B. Iran) nach Deutschland ohne jede Kontrolle/Quarantäne möglich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2020 21:06
@cestmoi schrieb:hmm... aktuell sollte es doch behaglicher aussehen... wohl aber schnell gucken, denk ich mal
Nur mal zum Verständnis...
Wie ist das eigentlich mit den "auch wenn es gerade murks ist, zu investieren, so tun es doch irgendwie ganz viele":
Wo kommen die her?
Die ganzen ETF-Sparer? 1:1 nachgebildet und (Gesellschaft) ordert entsprechende Aktien "billigst"?
Fonds, deren Bareingänge eine kritische Menge überschreiten, schlagen dann "es ist grad günstig" zu?
Automatisierte Programme, die nach irgendwelchen Prozentregeln (oder komplizierter) einfach "blind" nachlkaufen?
Leute, die jetzt (schon) nachkaufen, weil x% unter deren Bestands-Einstand liegt?
Oder doch hochbezahlte Analysten, die meinen ihrer Prognose (bsp. Boeing Ziel 210$) mit fremden Kapital wenigstens etwas in die Richtung zu schubsen?
Ich vermute @huhuhu steckt dahinter… 😉
wir werden es wohl nie erfahren
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2020 21:41
Laut Focus droht Weltwirtschaftskrise wie 29/30
Falls es jemanden interessiert.
Gerade noch mal mit nem Bekannten (Amerikaner) gesprochen - die Amis fangen schon wieder an zu kaufen, er rechnet mit nem kommenden rebound.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2020 22:05
@Zilch schrieb:Laut Focus droht Weltwirtschaftskrise wie 29/30
Falls es jemanden interessiert.
Gerade noch mal mit nem Bekannten (Amerikaner) gesprochen - die Amis fangen schon wieder an zu kaufen, er rechnet mit nem kommenden rebound.
Was meinst Du mit die Amis fangen an zu kaufen?
Ein kurzfristiger Rebound ist durchaus möglich. Bin jedoch noch nicht so wirklich überzeugt davon. Falls er doch kommt werde ich ihn nutzen um den verbliebenen Schund aus meinem Depot zu entfernen. Gekauft wird erstmal nichts außer sparplanmässig ETFs.
der Best Potus aller Zeiten will heute ein Hilfsprogramm oder Konjunkturpaket in Höhe vo von 1 Billion Dollar (ca. 900 Milliarden EUR) verkünden.
Mal schauen wie Mister Market drauf reagiert
bleibt gesund und ein gutes Händchen für was immer ihr vorhabt
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.03.2020 22:33
Auf vielfachen Wunsch ein ganz kurzes Update zur Marktlage. Leider habe ich nichts neues zu sagen. Also:
Mit etwas Glück war das gestern (16.03.2020) eine Art von Boden. Allerdings ist es weiterhin für einen breiten Einstieg zu früh. Ich befürchte, das marode US-Gesundheitssystem wird noch für weitere Erschütterungen an der Börse sorgen.
Stopkurse waren richtig und wichtig. Dank Eurer Stopkurse habt Ihr hoffentlich ein Bargeldpolster und könnt auf den Einstieg warten.
In der aktuellen Situation würde ich nur noch die (technisch) schwächsten Aktien mit Stopkurs absichern, und etwaige andere Stopkurse aussetzen, falls Ihr genug Bargeld habt.
Die Reparatur der aktuellen Schäden wird viele Monate, vermutlich eher Jahre dauern. Das belegt die Geschichte der Einbrüche an der Börse, die ich in den letzten 25 Jahren miterlebt habe. Bitte beobachtet den VDAX (WKN A0DMX9). Der Boden ist da, wenn dieser Index auf 40%, 30% oder am besten unter 20% gesunken ist. Aktuell ist ein Investment in Einzelaktien russisch Roulette.
Wer mit Spielgeld (!!) auf eine DAX-Erholung setzen will, kauft ein Turbozertifikat (Beispiel: WKN PB5GCW, Stopkurs bei 24 Euro, meinetwegen mit Trailing-Abstand 10 Euro). Bitte wie immer erst den maximalen Verlust (in Euro) festlegen und dann die zu kaufende Stückzahl. Beispiel: wer maximal 500 Euro verlieren will, kauft zum aktuellen Kurs von 34 Euro genau 50 Stück. Achtung: hoch riskant und nicht für Einsteiger geeignet. Nur wenig Geld investieren, um den berühmten "Fuß in der Türe" zu haben.
Mehr ist nicht zu sagen. Ich wiederhole mich, wie eine Schallplatte (oder für Euch hippe junge Menschen: wie eine CD) mit einem Kratzer. An der Börse hilft Disziplin, Geduld und vor allem Demut (Stopkurse). Der Markt hat immer recht.
Weiterhin viel Erfolg. Kopf hoch, es wird auch wieder besser.
Herzliche Grüße aus München an Euch alle
nmh

- Bonus Zertifikat mit CAP Bewertung in Wertpapiere & Anlage
- Trading App: Verkaufte Positionen noch verfügbar in Website & Apps
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage